06.11.2020
Prävention & Integration: Aktuell (272)
pufii.de – NEWSLETTER, 06.11.2020
Liebe Leserinnen und Leser,
heute erhalten Sie die aktuelle Ausgabe des Newsletters von pufii.de. In dieser Woche sind unter anderem folgende Themen und Termine auf pufii.de dazugekommen:
- Arbeitshilfe: Zugang zur Berufsausbildung und Ausbildungsförderung für geflüchtete junge Menschen
Für einen Teil der geflüchteten jungen Menschen ist in den vergangenen Jahren der Zugang zu beruflichen und (hoch-)schulischen Ausbildungen erleichtert worden. Doch die Rechtslage ist komplex und weiterhin bestehen viele Ausschlüsse und Einschränkungen. Orientierung gibt die vorliegende Arbeitshilfe. - Handbuch: Interkulturelle politische Bildung für Geflüchtete
Gesellschaftliche und politische Teilhabe für Geflüchtete in Deutschland zu ermöglichen, bedarf des Verständnisses des gesellschaftlichen und politischen Systems. Wie kann dieses Wissen erfolgreich weitergegeben werden und welche Rahmenbedingungen sind die Voraussetzung dafür?
- Studie: Heraus aus dem Labyrinth. Jungen Neuzugewanderten in Europa den Weg zur Berufsbildung erleichtern
Die vorliegende Studie des SVR-Forschungsbereichs identifiziert am Beispiel von vier EU-Mitgliedstaaten – Deutschland, Österreich, Slowenien und Spanien – die Strukturen und Praktiken, die den Zugang von neuzugewanderten Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu beruflicher Bildung erleichtern. - Bericht: Die Religionszugehörigkeit, religiöse Praxis und soziale Einbindung von Geflüchteten
Das BAMF hat die Lebenssituation nach Deutschland geflüchteter Menschen untersucht. Dabei wurden die Religionszugehörigkeit, ihre religiöse Praxis und soziale Einbindung, der Einfluss von fluchtspezifischen Faktoren auf den Deutscherwerb, die Entwicklungen in ihrer Wohnsituation uvm. analysiert.
- Bitte beachten Sie, dass derzeit viele Veranstaltungen zur Vermeidung der Ansteckungsgefahr durch das Corona-Virus verschoben oder abgesagt werden. Schauen Sie gerne in unserem Veranstaltungskalender vorbei, für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an die Veranstaltenden.
- 09.11.2020
Webinar: Was tun gegen rechte Netzwerke?
Vom Rechtsextremismus und rechten Netzwerken geht ein Gefahrenpotential aus, gegen das entschlossen vorgegangen werden muss. Im Gespräch mit Polizeipräsident Andreas Stenger (Polizeipräsidium Mannheim) wird erläutert, wie ein solches Vorgehen aussehen kann. - 10.11.2020
Online-Podiumsdiskussion: „Islam gegen Rassismus“ - Rassismus in der Gesellschaft
Weltweit erstarken sowohl rechtspopulistische als auch extremistische Gedanken. Sowohl im Westen als auch im Osten herrscht ein gegenseitiger Hass auf die andere Seite. Statt Dialoge und Kommunikation, gibt es Ausgrenzungen, Hass und leider auch Gewalt. - 27.11.2020
Fachtag: Extrem.ist.in. Frauen in salafistischen und rechtsextremistischen Milieus
Im öffentlichen Bewusstsein sind extremistische Milieus auf den ersten Blick eines: Sie sind männlich! Die Realität ist indes eine andere, denn schon immer übernehmen Frauen in der salafistischen und rechtsextremistischen Szene zentrale Aufgaben. Welche Rolle spielen Frauen in rechtsextremen oder salafistischen Gruppen tatsächlich?
In eigener Sache: Werden Sie Teil unseres Fachkräfte- und Informationsportals – Nutzen Sie pufii.de zur Verbreitung Ihrer Neuigkeiten und Informationen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von pufii.de
pufii.de finden Sie auch bei Twitter.
Ein Service des deutschen Präventionstages.
www.praeventionstag.de
www.praeventionstag.de
Weitere News zum Thema „pia“
26.02.2021
19.02.2021
12.02.2021
29.01.2021
22.01.2021
15.01.2021
08.01.2021
18.12.2020
11.12.2020
04.12.2020
27.11.2020
20.11.2020
13.11.2020
30.10.2020
23.10.2020
16.10.2020
09.10.2020
02.10.2020
26.09.2020
18.09.2020
11.09.2020
04.09.2020
28.08.2020
21.08.2020
14.08.2020
07.08.2020
31.07.2020
24.07.2020
17.07.2020