19.02.2021
Prävention & Integration: Aktuell (285)
pufii.de – NEWSLETTER, 19.02.2021
Liebe Leserinnen und Leser,
heute erhalten Sie die aktuelle Ausgabe des Newsletters von pufii.de. In dieser Woche sind unter anderem folgende Themen und Termine auf pufii.de dazugekommen:
- Initiative 19. Februar Hanau
Nach den rassistischen Morden in Hanau hat sich die Initiative 19. Februar Hanau auf Mahnwachen, Kundgebungen und Beerdigungen ein Versprechen gegeben: Dass die Namen der Opfer nicht vergessen werden. - Kampagne "Vorsicht, Vorurteile!"
Rassismus ist ein echtes Problem in Deutschland und er fängt mit Vorurteilen an. Darauf macht das Bundesfamilienministerium mit einer deutschlandweiten Kampagne aufmerksam.
- Studie: Migrantinnen und Migranten am deutschen Arbeitsmarkt
Die Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Migrationshintergrund ist ein wichtiges Thema im öffentlichen Diskurs in Deutschland. Ob und wie schnell Zugewanderte und deren Nachkommen am Arbeitsmarkt Fuß fassen, ist maßgeblich für ihre gesellschaftliche Integration und ihre Chancen auf soziale und wirtschaftliche Teilhabe. - Studie: „Wir müssen reden“ – Rassismus thematisieren in mehrheitlich weißen Beratungs- und Therapiestrukturen im Kontext Flucht
Wie beeinflusst der gesellschaftliche und politische Rechtsruck die Arbeit von Beratungsstellen und Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer? Welche rassistischen und strukturellen Bedingungen führen zu psychischen Belastungen bei geflüchteten Klient*innen?
- Bitte beachten Sie, dass derzeit viele Veranstaltungen zur Vermeidung der Ansteckungsgefahr durch das Corona-Virus verschoben oder abgesagt werden. Schauen Sie gerne in unserem Veranstaltungskalender vorbei, für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an die Veranstaltenden.
- 18.02.2021 - 20.02.2021
WIR SIND HIER. Festival für kulturelle Diversität
WIR SIND HIER. befasst sich rückblickend und vorausschauend mit dem Zustand Deutschlands als Zuwanderungsland. Dem Narrativ einer belastenden Einwanderungsproblematik und der Gleichgültigkeit ggü. rassistischer oder antisemitischer Gewalt werden positive, kritische und inklusive Narrationen entgegen gesetzt. - 23.02.2021 - 26.02.2021
(M)Ein Beitrag gegen das Vergessen
Bei Podiumsdiskussionen, Workshops und Spoken Word Performances soll sich damit auseinandergesetzt werden, welche Bedeutung und Konsequenzen der Terroranschlag in Hanau für jede*n Einzelne*n hat und was wir als Zivilgesellschaft tun können, um an die Opfer des Anschlags zu erinnern. - Reportage: Hanau - Eine Nacht und ihre Folgen
Der Mörder kam aus der Nachbarschaft: er erschoss neun junge Menschen aus rassistischen Motiven. Überlebende und Angehörige berichten, wie sie die Tatnacht und die Monate danach erlebt haben und wie sie sich gegen die Logik des Täters wehren, der sie zu Fremden in ihrer eigenen Heimat machen wollte.
In eigener Sache: Werden Sie Teil unseres Fachkräfte- und Informationsportals – Nutzen Sie pufii.de zur Verbreitung Ihrer Neuigkeiten und Informationen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von pufii.de
pufii.de finden Sie auch bei Twitter.
Ein Service des deutschen Präventionstages.
www.praeventionstag.de
www.praeventionstag.de
Weitere News zum Thema „pia“
26.02.2021
12.02.2021
29.01.2021
22.01.2021
15.01.2021
08.01.2021
18.12.2020
11.12.2020
04.12.2020
27.11.2020
20.11.2020
13.11.2020
06.11.2020
30.10.2020
23.10.2020
16.10.2020
09.10.2020
02.10.2020
26.09.2020
18.09.2020
11.09.2020
04.09.2020
28.08.2020
21.08.2020
14.08.2020
07.08.2020
31.07.2020
24.07.2020
17.07.2020