31.07.2020
Prävention & Integration: Aktuell (258)
pufii.de – NEWSLETTER, 31.07.2020
Liebe Leserinnen und Leser,
heute erhalten Sie die aktuelle Ausgabe des Newsletters von pufii.de. In dieser Woche sind unter anderem folgende Themen und Termine auf pufii.de dazugekommen:
- Zusammenhalt stärken – Migrant*innen gegen Rassismus
Ziel des Projekts ist es, Betroffene von Rassismus, insbesondere MSOs in Niedersachsen, zu Akteur*innen antirassistischer Arbeit zu empowern, untereinander zu vernetzen und sie in den Dialog mit Vertreter*innen von Institutionen (Schule, Polizei, Verwaltung) zu bringen. - KonterBUNT - Die App gegen Parolen
Gute Argumente und erprobte Strategien sind das beste Mittel gegen menschenverachtende und diskriminierende Parolen und Kommentare. Doch man muss sie erstmal kennen. Die App bietet die Möglichkeit, spielerisch den Umgang mit Stammtischparolen zu erlernen.
- BAMF-Kurzanalyse: Einfluss von fluchtspezifischen Faktoren auf den Deutscherwerb
Die Kurzanalyse gibt für die Gruppe der Geflüchteten einen Überblick, welche individuellen fluchtspezifischen Faktoren einen Einfluss auf den Erwerb der deutschen Sprache haben. - Bericht: Lernen mit digitalen Medien für Menschen mit Migrationshintergrund
In den vergangenen Jahren hat das Förderprogramm IQ ein umfangreiches Wissen über das digitale Lehren und Lernen mit heterogenen Zielgruppen gesammelt, das in diesem Leitfaden gebündelt ist. - Refugees and migrants between everyday conflict and peace processes
How do refugees and migrants in Germany deal with conflicts in their daily lives? And how do they do so in their country of origin through engaging in peace processes?
- 08.10.2020 - 09.10.2020, Dresden
SEHEN und SPRECHEN auf AUGENHÖHE
Wie leben Sinti und Roma heute? Der Fachtag ist ein Anfang, Herausforderungen zu benennen, Fragen zu beantworten, Wissen zu vermitteln, um dem spezifischen Rassismus gegenüber Roma und Sinti zu begegnen.
- 12.08.2020
Webtalk: Anregungen für eine diversitätsorientierte Pädagogik im Kontext von Islam in der Grundschule
Wie können Eltern als Akteur*innen in den Schulalltag eingebunden werden? Welche Ideen gibt es für den Umgang mit Diversität, und welche Rolle spielt Religion in Alltag und Unterricht? - 31.08.2020
Motivierende Gesprächsführung als Methode der Beratung in der Migrationssozialarbeit
Wie kann mit Ambivalenzen der Klient*innen umgegangen und eine innere Ablehnungshaltung im Beratungskontext gemeinsam überwunden werden? Welche interkulturellen bzw. migrationsspezifischen Aspekte spielen hierbei eine Rolle?
In eigener Sache: Werden Sie Teil unseres Fachkräfte- und Informationsportals – Nutzen Sie pufii.de zur Verbreitung Ihrer Neuigkeiten und Informationen.
Bleiben Sie gesund oder werden Sie es schnell wieder!
Ihr Team von pufii.de
pufii.de finden Sie auch bei Twitter.
Ein Service des deutschen Präventionstages.
www.praeventionstag.de
www.praeventionstag.de
Weitere News zum Thema „PIA“
26.02.2021
19.02.2021
12.02.2021
29.01.2021
22.01.2021
15.01.2021
08.01.2021
18.12.2020
11.12.2020
04.12.2020
27.11.2020
20.11.2020
13.11.2020
06.11.2020
30.10.2020
23.10.2020
16.10.2020
09.10.2020
02.10.2020
26.09.2020
18.09.2020
11.09.2020
04.09.2020
28.08.2020
21.08.2020
14.08.2020
07.08.2020
24.07.2020
17.07.2020