16.10.2020
Prävention & Integration: Aktuell (269)
pufii.de – NEWSLETTER, 16.10.2020
Liebe Leserinnen und Leser,
heute erhalten Sie die aktuelle Ausgabe des Newsletters von pufii.de. In dieser Woche sind unter anderem folgende Themen und Termine auf pufii.de dazugekommen:
- Start der Initiative #MeineStimmeGegenHass
Die Initiative #MeineStimmeGegenHass ruft dazu auf, die Todesopfer rechter und rassistischer Angriffe in Deutschland nicht zu vergessen und die Stimme gegen Hass, Rassismus und Rechtsextremismus zu erheben. - Erste Ergebnisse der Dokumentations- und Beratungsstelle für antisemitische Vorfälle in Hannover
Seit dem Sommer können antisemitische Vorfälle einer Anlaufstelle an der Hochschule Hannover gemeldet werden. Diese Initiative arbeitet aber bereits seit dem Frühjahr und untersucht derzeit u.a. antisemitische Bilder und Vorurteile auf sog. Corona-Demos in Hannover.
- Bericht: Disappeared Migrants and Refugees
Die neue Studie analysiert relevante Verpflichtungen, die sich für den Schutz von verschwundenen Migrant*innen und Geflüchteten aus der Internationalen Konvention gegen das gewaltsame Verschwindenlassen ergeben. - Broschüre: Gender- und vielfaltsreflekierte Arbeit mit Männern* in der Migrationsgesellschaft
Die Broschüre bietet vielfältige Einblicke in die Projektarbeit von Rollenspielen mit Fotos, Interviews, einem Artikel zum Thema "Männlichkeiten* in Zeiten von Corona" und Praxisempfehlungen für Fachkräfte und Engagierte für die gender- und vielfaltssensible Projektgestaltung.
- 12.11.2020, Hannover
Diskriminierende Parolen kompetent kontern. Praxis-Workshop für die pädagogische Arbeit
Diskriminierende Parolen begegnen uns überall. Für pädagogische Kräfte ist dies eine besondere Herausforderung. Im Workshop werden Hintergründe diskriminierenden Denkens erläutert und typische Kommunikationsmuster dieser Parolen analysiert sowie Handlungsmöglichkeiten erprobt.
- 05.11.2020, Digitale Fachkonferenz
Heraus aus dem Labyrinth! Wie kann die Integration von neuzugewanderten Jugendlichen und jungen Erwachsenen in das Berufsbildungssystem gelingen?
Für die mehr als fünf Millionen jungen Neuzugewanderten, die in den vergangenen fünf Jahren in die EU bzw. innerhalb der Union migriert sind, stellt der Zugang zu Bildung eine entscheidende Weiche für den weiteren Lebensweg dar. Die Veranstaltung stellt Wege in die Berufsbildung vor und analysiert, wie diese verbessert werden können. - 25.-26.11.2020, Fachaustausch
DVV-Fachaustausch „EmPOWERment"
Im Rahmen des DVV-Fachaustausches werden unterschiedliche Ansätze des Empowerments exemplarisch thematisiert – hierbei werden sowohl die jeweiligen zielgruppenspezifischen Anforderungen als auch die entsprechenden digitalen und / oder analogen Kommunikationsmuster hervorgehoben.
In eigener Sache: Werden Sie Teil unseres Fachkräfte- und Informationsportals – Nutzen Sie pufii.de zur Verbreitung Ihrer Neuigkeiten und Informationen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von pufii.de
pufii.de finden Sie auch bei Twitter.
Ein Service des deutschen Präventionstages.
www.praeventionstag.de
www.praeventionstag.de
Weitere News zum Thema „pia“
26.02.2021
19.02.2021
12.02.2021
29.01.2021
22.01.2021
15.01.2021
08.01.2021
18.12.2020
11.12.2020
04.12.2020
27.11.2020
20.11.2020
13.11.2020
06.11.2020
30.10.2020
23.10.2020
09.10.2020
02.10.2020
26.09.2020
18.09.2020
11.09.2020
04.09.2020
28.08.2020
21.08.2020
14.08.2020
07.08.2020
31.07.2020
24.07.2020
17.07.2020