Empfangsmöglichkeiten
Über diese Wege können Sie die täglichen Präventions-News erhalten
-
Die einfachste Variante. Automatischer Versand per E-Mail
Wir versenden an Sie automatisch die aktuellen Präventions-News.
Sie wählen einfach nur den gewünschten Versandrhythmus:Monatlich
Sie erhalten am Monatsersten alle News des Vormonats im Überblick.Wöchentlich
Täglich
Sie erhalten jeden Montag alle News aus der vergangenen Kalenderwoche im Überblick.
Jeden Morgen erhalten sie die vollständige aktuelle Präventions-News. -
Die täglichen Präventions-News per RSS-Feed
Alle Präventions-News sind auch als RSS (Really Simple Syndication) erhältlich.
RSS ist eine Technik, mit welcher Sie einfach und schnell auf Präventions-News zugreifen können, ohne dafür extra unsere Webseite aufrufen zu müssen. Mehr Informationen zum Thema RSS können Sie diesem Artikel der Wikipedia entnehmen.
Internet Explorer 7/Office Outlook 2007:
Hinzufügen eines RSS-Feeds über Microsoft Windows Internet Explorer 7
Wenn Sie Microsoft Windows Internet Explorer 7 und Office Outlook 2007 verwenden, können Sie RSS-Feeds über beide Programme hinzufügen und anzeigen.
- Wenn Sie zu einer Webseite mit RSS-Informationen wechseln, wird in Windows Internet Explorer
neben der Schaltfläche
Startseiteangezeigt.
- Klicken Sie auf
.
Eine Liste aller verfügbaren RSS-Feeds auf der Webseite wird angezeigt.
- Klicken Sie auf den RSS-Feed, den Sie hinzufügen möchten.
TIPP Sie können auch unten rechts der Webseite auf „RSS“ klicken.
Office Outlook 2007:
Hinzufügen eines RSS-Feeds über das Microsoft Office Outlook 2007-Dialogfeld "Kontoeinstellungen"
- Klicken Sie im Menü Extras auf Kontoeinstellungen.
- Klicken Sie auf der Registerkarte RSS-Feeds auf Neu.
- Geben Sie in das Dialogfeld Neuer RSS-Feed die URL des RSS-Feeds ein, oder fügen Sie sie ein. URL: https://www.praeventionstag.de/xml/news.cms.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
- Klicken Sie auf OK.
Firefox:
Hinzufügen des RSS-Feeds mit Mozilla Firefox
Klicken Sie auf das RSS-Icon.
Im nächsten Schritt können Sie auswählen, in welchem Ordner die News abgelegt werden sollen.
Optimal ist zum Beispiel das „Lesezeichen-Menü“.In Ihren Lesezeichen befinden sich dann automatisch immer alle Präventions-News.
- Wenn Sie zu einer Webseite mit RSS-Informationen wechseln, wird in Windows Internet Explorer
-
Die täglichen Präventions-News auf Twitter
Twitter ist ein Informationsnetzwerk, welches in Echtzeit die neuesten Informationen zu Themen liefert. Wenn Sie uns auf Twitter folgen, erhalten Sie die täglichen Präventions-News über Twitter.
Mehr Informationen zum Thema Twitter können Sie diesem Artikel der Wikipedia entnehmen.
-
Die täglichen Präventions-News auf Facebook
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das Menschen mit ihren Freunden, Arbeitskollegen, Kommilitonen und anderen Mitmenschen verbindet.
Besuchen Sie uns auf facebook und wenn Ihnen die täglichen Präventions-News gefallen,
klicken Sie auf „gefällt mir“. Sie erhalten dann die täglichen Präventions-News über facebook. -
Die klassische Variante. Der Besuch der Webseite.
Wann immer Sie Zeit haben, besuchen Sie unsere Webseite und lesen Sie alle aktuellen Präventions-News oder durchstöbern Sie das Archiv. Sie können hier auch nach News suchen oder die vergangenen Monate chronologisch durchschauen.