15.03.2019
Prävention & Integration: Aktuell (188)
pufii.de – NEWSLETTER, 15.03.2019
Sehr geehrte Damen und Herren,
heute erhalten Sie die aktuelle Ausgabe des Newsletters von pufii.de. In dieser Woche sind unter anderem folgende Themen und Termine auf pufii.de dazugekommen:
- Hinweise für afghanische Flüchtlinge und ihre Berater*innen Der Text bietet eine allgemeine Übersicht über die aktuellen Regularien und rechtlichen Voraussetzungen von Asylanträgen für afghanische Flüchtlinge.
- Stark im Beruf: Kontaktstellen begleiten Mütter mit Migrationshintergrund In „Stark im Beruf“ beraten künftig deutschlandweit 90 Kontaktstellen Frauen mit Migrationsgeschichte zu Ausbildung, Erwerbstätigkeit und Vereinbarkeit und begleiten die Jobsuche.
- Rechtspopulismus in Einwanderungsgesellschaften Gibt es einen Zusammenhang zwischen Zuwanderung und den aktuellen Wahlerfolgen von Rechtspopulisten? Ein neuer Sammelband geht der Frage nach, wie Rechtspopulisten die politische Debatte um Migration und Integration in ihren Ländern prägen und beleuchtet die Ursache für ihren Erfolg.
- Fachbeitrag zur Identitätsbildung junger Geflüchteter in der Jugendhilfe Es wird der Frage nachgegangen, welche Qualitätsaspekte bei der Fallreflexion und der Entscheidung über die Hilfegewährung in den Fokus rücken sollten und welche vertiefenden edukativen Angebote den Integrations- und Hilfeprozess unterstützen können. Es werden zudem fachliche Handlungsansätze für die pädagogische Praxis gegeben.
- 06.04.2019 - 07.04.2019, Berlin
Minderjährige und junge Geflüchtete ehrenamtlich begleiten Caritas-Schulung für Ehrenamtliche, die eine Vormundschaft übernehmen möchten. - März bis Juli 2019, Baden-Württemberg
kNOw Hate Crime Die Förderung des zivilgesellschaftlichen Engagements und der bürgerschaftlichen Courage im Bereich der Hasskriminalität ist Ziel des Projekts. Die Grundausbildung setzt sich aus 8 Modulen über einen Zeitraum von 5 Monaten zusammen.
- Studium nach der Flucht: Vorkurse für geflüchtete Musiker Am Center for World Music der Universität Hildesheim werden geflüchtete Musiker unterstützt, ein Studium zu beginnen. Dabei geht es auch darum, die musikalische Vielfalt, die durch die Geflüchteten nach Deutschland kommt, als eine Bereicherung hörbar und sichtbar zu machen. Auch in diesem Jahr gibt es wieder freie Plätze.
- BumF Einzelfallberatung Mit der Einzelfallberatung sollen alle Menschen unterstützt werden, die geflüchteten jungen Menschen, egal ob professionell oder ehrenamtlich, zur Seite stehen bzw. einen entsprechenden Beratungsbedarf haben, sowie selbstverständlich die geflüchteten jungen Menschen selbst. Dabei ist es unerheblich, ob sich der junge Mensch begleitet oder unbegleitet in Deutschland aufhält.
Alle Veranstaltungen der kommenden Wochen finden Sie unter Veranstaltungen auf pufii.de.
In eigener Sache: Werden Sie Teil unseres Fachkräfte- und Informationsportals – Nutzen Sie pufii.de zur Verbreitung Ihrer Neuigkeiten und Informationen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von pufii.de
pufii.de finden Sie auch bei Facebook und Twitter.
Ein Service des deutschen Präventionstages.
www.praeventionstag.de
www.praeventionstag.de
Weitere News zum Thema „pia“
19.02.2021
12.02.2021
29.01.2021
22.01.2021
15.01.2021
08.01.2021
18.12.2020
11.12.2020
04.12.2020
27.11.2020
20.11.2020
13.11.2020
06.11.2020
30.10.2020
23.10.2020
16.10.2020
09.10.2020
02.10.2020
26.09.2020
18.09.2020
11.09.2020
04.09.2020
28.08.2020
21.08.2020
14.08.2020
07.08.2020
31.07.2020
24.07.2020
17.07.2020