18.09.2020
Prävention & Integration: Aktuell (265)
pufii.de – NEWSLETTER, 18.09.2020
Liebe Leserinnen und Leser,
heute erhalten Sie die aktuelle Ausgabe des Newsletters von pufii.de. In dieser Woche sind unter anderem folgende Themen und Termine auf pufii.de dazugekommen:
- Ausschreibung: Ideeninitiative "Kulturelle Vielfalt mit Musik"
Die Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung sucht kreative Projektideen, die das Miteinander von Kindern und Jugendlichen verschiedener kultureller Herkunft fördern. Insgesamt stehen dafür Fördermittel in Höhe von 50.000 Euro bereit. - Gratis Deutsch-Arabische Grundschulmaterialien
Das Material unterstützt die Bildung des deutschen Grundwortschatzes, die Integration im Klassenzimmer und hilft die neuen SchülerInnen willkommen zu heißen. Die Sammlung enthält Materialienbündel, Arbeitsblätter, Wort- und Bilderkarten und vieles mehr.
- Studie: IW-Report 38/2020: Zuwanderung aus den neuen EU-Mitgliedsländern kommt in vielen Regionen an
Die Zahl der Einwanderer aus den neuen EU-Ländern ist deutlich gestiegen. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft hervor. Die meisten Menschen kommen aus Rumänien, Polen, Bulgarien und Kroatien. - Studie: Vielfalt der Einheit - Wo Deutschland nach 30 Jahren zusammengewachsen ist
Auch nach drei Jahrzehnten deutscher Einheit bestehen einer neuen Studie zufolge noch Trennlinien zwischen Ost und West. Aufgrund der demografischen Entwicklung attestieren Experten Ostdeutschland aber Zuwanderungsbedarf. - Handreichung: Islamismusprävention in Deutschland
Die Publikation bietet erstmals eine systematische Übersicht über die Organisation der Präventionslandschaft im Bereich Islamismus in Deutschland und bildet den aktuellen Stand der Präventionsarbeit und ihrer Akteure ab.
- 25.09.2020, München
„Sag mir, wer du bist! – Flucht & Identität von jungen unbegleiteten Geflüchteten“
Für junge Geflüchtete, die nach Deutschland kommen, hat sich in den letzten Jahren viel verändert. Ankunftszahlen, Hilfelandschaft und die rechtlichen Voraussetzungen unterliegen einem starken Wandel. Besonders in Hinblick auf die veränderten gesetzlichen Regelungen zur Identitätsklärung stehen die Betroffenen und Fachkräfte in Jugendhilfe und Asylsozialberatung vor Herausforderungen. - 29.09.2020, Köln
Fachtag Mehrfachdiskriminierung - (k)ein Thema für uns?!
Menschen mit Rassismuserfahrung, Migrationsbiografie und Fluchterfahrung erleben Verletzungen und Ausschlüsse durch ihre multiplen Identitäten. Es kommt zu Mehrfachdiskriminierungen. Diese müssen in den Queeren Strukturen mitgedacht werden und werden auf dem Fachtag diskutiert.
- 29.09.2020 - 02.10.2020
Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften – jetzt erst recht!
Wie steht es aktuell tatsächlich um den Gewaltschutz in Unterkünften für geflüchtete Menschen? Welche konkreten Maßnahmen zur Umsetzung des Gewaltschutzes wurden auf Landes- und kommunaler Ebene auf den Weg gebracht, welche haben sich bewährt? - Veranstaltungsaufzeichnung: Mitreden im Mainstream - JIK Diskussionsveranstaltung
Wie können junge Menschen in den öffentlichen Debatten um Vielfalt, (Post-)Migration, Islam und Muslime in Deutschland ihre Perspektive einbringen? Wie das geht, diskutierte die Junge Islamkonferenz digital mit Expert*innen aus den Bereichen Politik, Medien und Zivilgesellschaft.
In eigener Sache: Werden Sie Teil unseres Fachkräfte- und Informationsportals – Nutzen Sie pufii.de zur Verbreitung Ihrer Neuigkeiten und Informationen.
Bleiben Sie gesund oder werden Sie es schnell wieder!
Ihr Team von pufii.de
pufii.de finden Sie auch bei Twitter.
Ein Service des deutschen Präventionstages.
www.praeventionstag.de
www.praeventionstag.de
Weitere News zum Thema „pia“
26.02.2021
19.02.2021
12.02.2021
29.01.2021
22.01.2021
15.01.2021
08.01.2021
18.12.2020
11.12.2020
04.12.2020
27.11.2020
20.11.2020
13.11.2020
06.11.2020
30.10.2020
23.10.2020
16.10.2020
09.10.2020
02.10.2020
26.09.2020
11.09.2020
04.09.2020
28.08.2020
21.08.2020
14.08.2020
07.08.2020
31.07.2020
24.07.2020
17.07.2020