Deutscher Präventionstag
http://www.praeventionstag.de/nano.cms/news?xa=begriff&idb=315&titel=Pr%C3%A4ventionsforschung
Impressum
Datenschutz
English
Presse
Sitemap
„Prävention rechnet sich. Zur Ökonomie der Kriminalprävention“
zentrale Informationsquellen zu COVID-19
DPT-News
DPT-Dokumentation
Der Deutsche Präventionstag
Jahreskongress
DPT-Arbeitsfelder
Deutscher Präventionstag
Jahreskongress
Leitbild
Memorandum
25 Jahre DPT
Organisation
Institut
Prävinare
Tägliche News
Aktuell
Empfangsmöglichkeiten
An-/Abmelden
Nachricht an die Redaktion
Archiv
Jahresrückblicke
Informationsquellen COVID-19
Newsletter DPT-Intern
Kontakt
Home
-
Der Deutsche Präventionstag
-
Tägliche News
-
Aktuell
Weitere News zu dem Thema „Präventionsforschung“
15.02.2022
Aktuelle Studie über Verlässlichkeit von Forschung während der Pandemie / Wenig Zustimmung zu Verschwörungstheorien
15.02.2022
Misstrauen, Angst und Risikoeinschätzung: Forschende entwickeln Algorithmus zur Vorhersage von Impfskepsis
03.02.2022
Studie zeigt: Präventionsthemen in die Schule holen
30.01.2022
Open Access Zeitschrift CrimeScience
22.12.2021
Krimdex
13.12.2021
Cutting Crime Impact: Projektrückblick und Abschlussprävinar
08.12.2021
Anstieg an Desinformationen und Beleidigungen im Netz
20.11.2021
Ergebnisse des Forschungsprojekts migsst - Migration und Sicherheit in der Stadt
10.11.2021
Dritter Periodischer Sicherheitsbericht veröffentlicht
19.08.2021
Urbane Sicherheit: Handbuch und Beteiligungsmethoden von Kindern und Jugendlichen
13.05.2021
Was man gegen Radikalisierung tun kann und sollte
07.01.2021
Projekte und Berichte der Präventionsforschung (15)
11.05.2020
Neuerscheinung Juni 2020: Handbuch Extremismusprävention
23.03.2020
DPT-Datenbank zu Forschungsprojekten im Bereich der Kriminologie und Kriminalprävention
21.01.2020
Start des Forschungsvorhabens „Monitoringsystem und Transferplattform Radikalisierung“ (MOTRA)
03.10.2019
NZK veröffentlicht Evaluationskriterien für die Islamismusprävention
07.08.2019
Themenblätter des bevölkerungsweiten Monitorings adipositasrelevanter Einflussfaktoren im Kindesalter
18.02.2019
Neuköllner Aufruf der Initiative Gesamtgesellschaftliche Gewaltprävention (IGG)
29.01.2019
"Durchblick Jugendgewalt"
14.01.2019
Effekte von Ansätzen zur Gewaltprävention im Fußballsport
10.01.2019
Projekte und Berichte der Präventionsforschung (14)
05.01.2019
Schweizer Online Zeitschrift: Contra Legem
23.12.2018
Online-Umfrage des EU-Projektes "Cutting Crime Impact"
06.12.2018
Kick-Off für das Forschungsprojekt „Ethnische Segregation und Kriminalität“
13.10.2018
Bund fördert „Institut für gesellschaftlichen Zusammenhalt“
18.07.2018
Projekte und Berichte der Präventionsforschung (13)
14.07.2018
Neue Förderrichtlinie "Zivile Sicherheit – Spitzenforschungscluster zur Früherkennung, Prävention und Bekämpfung von islamistischem Extremismus"
07.04.2018
Projekte und Berichte der Präventionsforschung (12)
20.03.2018
Projekte und Berichte der Präventionsforschung (11)
27.01.2018
Projekte und Berichte der Präventionsforschung (10)
23.01.2018
Erklärvideo zur Implementierung von Präventionsprogrammen
11.01.2018
Projekte und Berichte der Präventionsforschung (9)
04.01.2018
Zur Entwicklung der Gewalt in Deutschland. Schwerpunkte: Jugendliche und Flüchtlinge
19.11.2017
Projekte und Berichte der Präventionsforschung (8)
25.10.2017
Neues Informationssystem der WHO zur Gewaltprävention
15.10.2017
Projekte und Berichte der Präventionsforschung (7)
03.10.2017
Projekte und Berichte der Präventionsforschung (6)
10.09.2017
Projekte und Berichte der Präventionsforschung (5)
14.08.2017
Europäischer Leitfaden "Communities That Care (CTC)"
07.08.2017
Projekte und Berichte der Präventionsforschung (4)
22.07.2017
Fachinformationsdienst Kriminologie
10.07.2017
Projekte und Berichte der Präventionsforschung (3)
19.06.2017
Projekte und Berichte der Präventionsforschung (2)
06.06.2017
Projekte und Berichte der Präventionsforschung (1)
30.05.2017
Neuaufnahmen in der "Grünen Liste Prävention"
25.03.2017
"Leben in Deutschland"
29.01.2017
Übersicht zu nationalen Datenbanken zur Prävention und Gesundheitsförderung
20.02.2016
25 Jahre Gewaltprävention im vereinten Deutschland - Bestandsaufnahme und Perspektiven
29.03.2013
Neuer Forschungsverbund zu bisherigen Fällen sowie Präventionsmöglichkeiten von Amok, School Shooting und terroristischen Einzeltaten
05.10.2011
neue Evaluationsstudie zum Mentorenprogramm "Balu und Du"
‹‹‹ weitere tägliche Präventions-News aus dem Vormonat
DPT-News
Memorandum 2021
heute:
Kinder- und Jugendgesundheit: „Communities That Care”: wirkungsvolle kommunale Präventionsarbeit
Die Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung (bvpg) informiert auf ihrer Webseite über die Präventionsstrategie „Communities That Care (CTC): „Die aus den USA sta
mehr ...
gestern:
Gefährdungsatlas der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz
Die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) veröffentlicht die aktualisierte und erweiterte 2. Auflage der Publikation
mehr ...
vorgestern:
Prävention & Integration: Aktuell (349)
Liebe Leserinnen und Leser, heute erhalten Sie den aktuellen Newsletter von Pufii
mehr ...
Anmeldung
Sitemap
DPT-Dokumentation
Kongressarchiv
Einzeldokumentation
Deutscher Präventionstag
Leitbild
Organisation
Tägliche News
Institut
Suchportal
Kontakt
27. DPT
Übersicht
Folge uns auf
Facebook
Twitter
YouTube
RSS-Feed