Suche nach „Deradikalisierung“

Kongressprogramm

Annabella Stieren, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Juliane Reulecke, Drudel 11 e.V.
Daniel Speer, Drudel 11 e.V.
Alexandra Göpel, Drudel 11 e.V.
Larissa Sander, Drudel 11 e.V.
Rüdiger José Hamm, Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus
Anna Rau, Deutsch-Europäisches Forum für Urbane Sicherheit e.V. (DEFUS)
Frank Buchheit, Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Andreas Mayer, Polizeipräsidium Heilbronn
Prof. Dr. Christopher Daase, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
Dr. Julian Junk, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)
Thomas Müller, Landespräventionsrat Niedersachsen
Dr. Eveline Fischer, Ärztin für Innere Medizin und Arbeitsmedizin (im Ruhestand)
Kerstin Sischka, Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie (DGPT)
Dagmar Freudenberg, Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb)
Uwe Röhrig, Hessisches Ministerium der Justiz
Ruth Schröder, Hessisches Ministerium der Justiz
Asiye Sari-Turan, Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration
Harald Schmidt, Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK)
verwandte Schlüsselbegriffe
Radikalisierung Deradikalisierung Salafismus Sicherheitsbehörden Polizei Bayern Prävention Deradikalisierung Bayern Netzwerk Salafismus Bildung Beratung Training Rechtsextremismus Gewalt xxx Politische Bildung Demokratie Web 2.0 Social Media Extremismus KPEBW LBZ Derad Ausstiegsprogramm Rechts Radikalisierungsprävention Straffälligen- und Bewährungshilfe Haftanstalten Salafismus Islamismus Gewaltprävention Radikalisierung Extremismus Strafvollzug Islamismus Bewährungshilfe Religion Jugend Intervention Antigewalt Täterarbeit Beziehung Ideologie Antigewalttraining religiös begründeter Extremismus Netzwerke Qualitätssicherung Deradikalisierung Distanzierung Extremismusprävention Rechtsextremismus Ausstieg Intervention Radikalisierung politische Gewalt vergleichende Radikalisierungsforschung Online- und Offline-Radikalisierung Evaluation Psychologie Psychoanalyse Psychotherapie Qualität NeDiS - Netzwerk Deradikalisierung im Strafvollzug - Landesbildungszentrum Deradikalisierung Baden-Württemberg Weiterbildungskonzepte Extremismusprävention Salafismus Islamismus Terrorismus Extremismus