Deutscher Präventionstag
http://www.praeventionstag.de/nano.cms/dpt-23-kongressprogramm?xa=kategorie&kategorieid=42
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English
  • Presse
  • Sitemap
  •  
Zur Startseite des Deutschen Präventionstages
„Neue Medienwelten – Herausforderungen für die Kriminalprävention?“
Webseite durchsuchen
DPT-News
  • DPT-Dokumentation
  • Der Deutsche Präventionstag
  • Jahreskongress
  • DPT-Arbeitsfelder
  • Deutscher Präventionstag
  • Jahreskongress
  • Kongressarchiv
    • 23. DPT
      • Übersicht
      • Kongressprogramm
      • Programmbeirat
      • Partner
      • Veranstaltungsort
      • Internationales Forum
      • Download
      • Fotos
      • Mediathek
  • Einzeldokumentation
  • Rechercheangebote
Home - DPT-Arbeitsfelder - Kongressarchiv - 23. DPT - Kongressprogramm

Kongressprogramm

Plenen
  • Eröffnungsplenum
  • Abendempfang
  • Abschlussdiskussion
Vorträge
  • Vorträge
  • Internationales Forum
  • Projektspots
  • POD
Ausstellung
  • Infostände
  • Sonderausstellungen
  • Infomobile
  • Posterpräsentationen
Werkstatt
  • Bühne
  • Kinder-Uni
  • Begleitveranstaltungen
  • Präventionsbörse
RaumübersichtFaltplan (.pdf, 1 MB)

Presentation on Demand (PoD)

Hier finden Sie zu verschiedenen Präventionsthemen Informationen als Download, die trotz ihrer Bedeutung und Qualität aus Kapazitätsgründen nicht in das Programm der Vorort- Vorträge aufgenommen werden konnten.

Report on the prevention of radicalization leading to violence: An international study of front-lines workers and intervention issues
Intervention and prevention response to radicalization leading to violence within the probation system in France
Vorstellung der Kompetenzstelle Islamismusprävention Nds.
Projekt "Kopfsache"
Appraising Boko Haram Insurgency in Northern Nigeria: Between Distorted Islamic Radicalism and Poverty
Local Safety Measurement System for Police Efficiency - a proposal to better combat crime, disorder and victimisation in policing globally.
Extremismusbekämpfung - Ein Thema in Wahlprogrammen?
DPT-News
heute:
"Die Welt muss aufwachen, um langfristige Risiken zu erkennen"
Seit 15 Jahren warnt der Global Risks Report des Weltwirtschaftsforums (WEF) die Welt vor den Gefahren von Pandemien. Im Jahr 2020 haben wir die A mehr ...
gestern:
Prävention von Radikalisierung und demokratiefeindlichem Extremismus: Aktuell (191)
​​​CoRE-NRW: Netzwerk für Extremismusforschung in Nordrhein-Westfalen " mehr ...
vorgestern:
CoronaKrim: (Kriminal-) Prävention in Zeiten der Corona-Virus-Pandemie (40)
Die COVID-19-Pandemie 2020 hat einen schrecklichen Tribut an Leben, Krankheit und wirtschaftlicher Verwüstung gefordert und hat vielfältige Auswirkungen auf Gewalt, Kriminalität und Prävent mehr ...
Sitemap
DPT-Dokumentation
  • Kongressarchiv
  • Einzeldokumentation
Deutscher Präventionstag
  • Leitbild
  • Organisation
  • Tägliche News
  • Institut
  • Suchportal
  • Kontakt
26. DPT
  • Übersicht
Folge uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • RSS-Feed