Deutscher Präventionstag
http://www.praeventionstag.de/nano.cms/news?xa=archiv&Jahr=2022&Monat=12
Impressum
Datenschutz
English
Presse
Sitemap
„Kriminalprävention – Programme und Projekte in der Praxis“
DPT-News
DPT-Dokumentation
Der Deutsche Präventionstag
28. DPT 2023
DPT-Arbeitsfelder
Deutscher Präventionstag
Jahreskongress
Leitbild
Organisation
25 Jahre DPT / Festschrift
Institut (DPT-I)
Tägliche News
Aktuell
Empfangsmöglichkeiten
An-/Abmelden
Nachricht an die Redaktion
Archiv
Jahresrückblicke
Informationsquellen COVID-19
DPT-TV
Prävinare
Newsletter
Kontakt
Home
-
Der Deutsche Präventionstag
-
Tägliche News
-
Aktuell
Die tägliche Präventions-News
5404 News
im Überblick
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
12
11
10
09
08
07
06
05
04
03
02
01
01.12.2022
DPT-TV #34: Immer mittwochs um 11 Uhr
02.12.2022
Prävention & Integration: Aktuell (375)
03.12.2022
Die Internationalen „Daily Prevention News“ des Deutschen Präventionstages im November 2022
04.12.2022
Ausreise von Kriegsfreiwilligen aus Deutschland
04.12.2022
Förderung von Projekten gegen Extremismus
04.12.2022
Expertenlob für Antrag zur Stärkung der Suizidprävention
04.12.2022
Anhörung zur Neuregelung des assistierten Suizids
04.12.2022
Experten betonen Universalität der Menschenrechte
05.12.2022
Der weltweite Fortschritt bei der Energieeffizienz beschleunigt sich und signalisiert einen möglichen Wendepunkt nach Jahren langsamer Verbesserungen
05.12.2022
Die Unterstützung für die Ukraine ist in Europa bleibt hoch
05.12.2022
Deutschland bekommt eine nationale Strategie gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben
05.12.2022
Gerichtliche Strafverfolgung 2021: 5,3 % weniger rechtskräftige Verurteilungen
06.12.2022
Tägliche Präventions-News Nr. 139 zum Themenkomplex Prävention in Zeiten der Corona-Pandemie
06.12.2022
Untersuchung des Abwassers auf Sars-Cov-2
06.12.2022
Lehren aus der Covid-19 Pandemie: EU macht deutliche Fortschritte, um Gesundheitskrisen vorzubeugen
06.12.2022
Weiterbildungsanbieter setzen in der Pandemie auf Onlineformate
06.12.2022
Student entwickelt Software für Covid-19 Vorhersage
06.12.2022
„Die Lockdowns sind vorbei, die psychischen Belastungen bei jungen Menschen gehen weiter“
07.12.2022
Programmbeirat beschließt Schwerpunkte des 28. Deutschen Präventionstages
07.12.2022
Zahl der Verkehrstoten steigt im Jahr 2022 voraussichtlich deutlich auf rund 2.790
08.12.2022
20 Jahre Deutsches Forum für Kriminalprävention
09.12.2022
Prävention & Integration: Aktuell (376)
10.12.2022
Lehrgänge zur Geldwäschebekämpfung
10.12.2022
Grundsatzbeschluss zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie
10.12.2022
Strafbarkeit krimineller bzw. terroristischer Vereinigungen
11.12.2022
Deutsche Islam Konferenz ist Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt
11.12.2022
Zahl islamfeindlicher Delikte im dritten Quartal 2022
12.12.2022
Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz – ein Leitfaden für Arbeitgeber
12.12.2022
Kinder, Jugendliche und der Krieg in der Ukraine
12.12.2022
Bewerbungen: Durch Vorurteile werden Jugendliche mit Hauptschulabschluss und Migrationshintergrund unterschätzt
13.12.2022
Tägliche Präventions-News Nr. 140 zum Themenkomplex Prävention in Zeiten der Corona-Pandemie
13.12.2022
Sofalizing und Pandemie: Studienergebnisse zu problematischer Smartphone- und Internetnutzung
13.12.2022
Belastungen der Pandemie: Werden die Deutschen immer weniger?
13.12.2022
Health at a Glance Europe 2022 zeigt die Folgen der Coronapandemie für Gesundheit und Gesundheitsversorgung
14.12.2022
Anmeldungen zum 28. Deutschen Präventionstag sind ab jetzt möglich
14.12.2022
Die Notfallrettung in Deutschland ist gefährdet – der Rettungsdienst muss grundlegend reformiert werden!
15.12.2022
Integrationsbarometer: Integrationsklima weiter verbessert trotz einzelner Eintrübungen
16.12.2022
Prävention & Integration: Aktuell (377)
17.12.2022
Bundeskabinett beschließt Entwurf des Demokratiefördergesetzes
17.12.2022
Geldwäscheverfahren und organisierte Kriminalität
17.12.2022
Entkräftung von Falschinformationen in der Corona-Pandemie
17.12.2022
Politisch rechts motivierte Straftaten im Oktober 2022
18.12.2022
Vorlesemonitor 2022 - Frühe Impulse für das Lesen
18.12.2022
Widerstandsfähigkeit demokratischer Gesellschaften stärken. Die Rolle politischer Bildung in Zeiten globaler Krisen
19.12.2022
Veröffentlichung der JIM-Studie 2022 zur Mediennutzung von Jugendlichen
19.12.2022
CARVE-DL – Künstliche Intelligenz in der Kriminalitätsbekämpfung
20.12.2022
Zahl der Unfalltoten sinkt in Corona-Jahren deutlich
20.12.2022
Verlängerung der gemeinnützigkeits- und umsatzsteuerlichen Maßnahmen zur Förderung der Hilfe für von der Corona-Krise Betroffene
20.12.2022
Todesursachenstatistik 2021: 7 % aller Todesfälle gehen direkt auf COVID-19 zurück
20.12.2022
Jugendarbeit 2021: Corona-Pandemie führt zu Rekordtief bei Angeboten und Teilnehmerzahlen
20.12.2022
Umfrage: Lernen nach Corona: Alles auf Anfang?!
20.12.2022
Tägliche Präventions-News Nr. 141 zum Themenkomplex Prävention in Zeiten der Corona-Pandemie
21.12.2022
28. Deutscher Präventionstag: Online-Anmeldung zum Frühbucher-Tarif
22.12.2022
Aktuelle Newsletter und Informationen aus den Landespräventionsräten
23.12.2022
15 Jahre Elterngeld: Trotz vieler Erfolge tragen Mütter nach wie vor den Hauptanteil bei der Familienarbeit
23.12.2022
Prävention & Integration: Aktuell (378)
24.12.2022
Die Berliner Freiheitsglocke
25.12.2022
Frohe Festtage und ein gutes Neues Jahr!
26.12.2022
Allen Menschen Sport und Bewegung ermöglichen
26.12.2022
Mit dem Flachmann zur Arbeit: Immer mehr Berufstätige sind alkoholabhängig
27.12.2022
Tägliche Präventions-News Nr. 142 zum Themenkomplex Prävention in Zeiten der Corona-Pandemie
27.12.2022
Welche Rolle spielen Schulen in der Pandemie?
27.12.2022
Kommt nach der Pandemie der Leerstand? ILS-IMPULSE zu sinkenden Einzelhandelsmieten
27.12.2022
Corona belastet Kinder und Jugendliche weiterhin
28.12.2022
Globale Erwärmung treibt Menschen in die Städte
28.12.2022
Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2023“ startet im Januar
29.12.2022
Resozialisierung aus der Sicht junger Gefangener
29.12.2022
Beratung und IT gegen digitale Gewalt
29.12.2022
Jugendliche erleben immer häufiger Cybermobbing
29.12.2022
klicksafe-Newsletter Dezember 2022
30.12.2022
Start der BMBF-Förderlinien zur Stärkung der Rechtsextremismus- und Rassismusforschung
30.12.2022
Prävention & Integration: Aktuell (379)
31.12.2022
Themen- und Aktionstage mit Präventionsbezügen im Januar 2023
‹‹‹ weitere tägliche Präventions-News aus dem Vormonat
DPT-News
DPT-TV | DPT-Aktuell
heute:
Prävention & Integration (402) - Pufii Sondernewsletter zum Deutschen Präventionstag
Liebe Leserinnen und Leser, heute erhalten Sie den aktuellen Sondernewsletter von Pufii anlässlich des DPT 2023.
mehr ...
gestern:
Schluss mit der Gewalt gegen Frauen: EU tritt Istanbul-Konvention bei
Die Europäische Union ist zum 1. Juni 2023 der Istanbul
mehr ...
vorgestern:
DPT-TV Aktuell (56)
DPT-TV wurde 2022 vom Deutschen Präventionstag (DPT) gestartet und sendet wöchentlich aktuelle News, Interviews, Reportagen und Zwischenrufe aus P
mehr ...
Anmeldung
Sitemap
DPT-Dokumentation
Kongressarchiv
Einzeldokumentation
Deutscher Präventionstag
Leitbild
Organisation
Tägliche News
Institut
Suchportal
Kontakt
28. DPT
Übersicht
Folge uns auf
Facebook
Twitter
YouTube
RSS-Feed