Beiträge
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Elisabeth Meyer, Aktion Liebe Deinen Nächsten e.V.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Sally Hohnstein, Deutsches Jugendinstitut e.V., Außenstelle Halle (Saale)
Saoussan Hamdan, Arbeitskreis Neue Erziehung e.V. – ANE
Daniela Keilberth, Deutsches Jugendinstitut e.V.
Annemarie Schmoll, Deutsches Jugendinstitut e.V.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Dennis Knorr, Balu und Du e.V.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Benjamin Coomann, Bergische Universität Wuppertal
Saskia Kretschmer, Bergische Universität Wuppertal
Es wurden Medien bereitgestellt.
Dr. Ulrike Lux, Deutsches Jugendinstitut e.V.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Louisa Strachwitz, Innocence in Danger e.V.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Dr. Georg Plattner, Kuratorium für Verkehrssicherheit
Maximilian Querbach, Landeskriminalamt Niedersachsen
Es wurden Medien bereitgestellt.
Nora Katzenmeier, Landespräventionsrat Schleswig-Holstein
Marianne Witt, Landespräventionsrat Schleswig-Holstein
Maximilian Querbach, Landeskriminalamt Niedersachsen
Dr. Anke Schröder, Landeskriminalamt Niedersachsen
Dr. Henning van den Brink, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Es wurden Medien bereitgestellt.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Christian Döring, St. Elisabeth-Verein
Laura Köhler, St. Elisabeth-Verein
Es wurden Medien bereitgestellt.
Renate Schwarz-Saage, Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK)
Es wurden Medien bereitgestellt.
Nora Staeger, Theater RequiSiT e.V.
Benjamin Coomann, Bergische Universität Wuppertal
Dr. Meike Hecker
Johannes Baldauf, Facebook
Markus Beckedahl, netzpolitik e.V.
Joachim Becker, Medienanstalt Hessen (LPR)
Stephan Ebmeyer, ARD/SWR
Christian Geselle (Grußwort), Stadt Kassel
Prof. Dr. Insup Han (Grußwort), Korean Institute of Criminology
Matthias Heeder, Rhizomfilm
Eva Kühne-Hörmann (Grußwort), Hessisches Ministerium der Justiz
Erich Marks, DPT – Deutscher Präventionstag
Roboter Preventulus
Gesa Stückmann, Prävention 2.0 e.V.
Michael Achtert, Hessisches Ministerium der Justiz
Joachim Becker, Medienanstalt Hessen (LPR)
Dorothea Blunck, Landespräventionsrat Hessen
Prof. Dr. Helmut Fünfsinn, Landespräventionsrat Hessen bei dem Hessischen Ministerium der Justiz
Eva Kühne-Hörmann (Grußwort), Hessisches Ministerium der Justiz
Katharina Meyer, filmreflex
Dr. Franziska Giffey, Bundesministeriun für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Erich Marks, DPT – Deutscher Präventionstag
Margret Rasfeld, Bildungsinnovatorin
Sebastian Schreiber, Syss GmbH
Dr. Miriam K. Damrow, Institut für Medizinische Psychologie der Universitätsmedizin Greifswald
Dr. Yvonne Seidler, Fachstelle Hazissa
Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voß, Hochschule Merseburg
Monika Egli-Alge, Forio AG
Prof. Dr. Damian Miller
Prof. Dr. Jürgen Oelkers, Universität Zürich
Harkmo Daniel Park, Korean Institute of Criminology (KIC)
Dr. Jee-Young Yun, Korean Institute of Criminology (KIC)
Prof. Dr. Won-Sang Lee, Juristische Fakultät der Chosun Uni
Dr. Cheonhyun Lee, Korean Institute of Criminology (KIC)
Tina Heise, Cultures Interactive e.V.
Maximilian Pollux, SichtWaisen e.V.
Jenny-Kerstin Bauer, bff: Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe
Ans Hartmann, bff: Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe – Frauen gegen Gewalt e.V.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Katharina Braun, BAGSO Service Gesellschaft
Aniane Emde, Polizeipräsidium Nordhessen
Sebastian Fenzel, Jugendamt Stadt Kassel
Es wurden Medien bereitgestellt.
Frank Goldberg, Sportkreis und Sportjugend Frankfurt
Es wurden Medien bereitgestellt.
Dr. Birgit Glock, Landeskommission Berlin gegen Gewalt Senatsverwaltung für Inneres und Sport
Ingo Siebert, Landeskommission Berlin gegen Gewalt Senatsverwaltung für Inneres und Sport
Sebastian Ehlers, Violence Prevention Network e.V.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Klaus Auer, Initiative Sicherer Landkreis Rems-Murr e.V.
Leo Keidel, Polizeipräsidium Aalen
Es wurden Medien bereitgestellt.
Hannah Krause, Verein Programm Klasse2000 e.V.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Dr. Ute Giebhardt, Stadt Kassel
Daniel Hagen, Universitätsklinikum Düsseldorf
Andreas Parnt, Landesfilmdienst Sachsen für Jugend- und Erwachsenenbildung e.V.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Thorsten Kröber, Helden – Verein für Nachhaltige Bildung und Persönlichkeitsentwicklung e.V.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Adrian Stuiber, AVP e.V. (Akzeptanz-Vertrauen-Perspektive e.V.)
Es wurden Medien bereitgestellt.
Beate Hofmayer, Stiftung Opferhilfe Niedersachsen
Silke Lorenz, Stiftung Opferhilfe Niedersachsen
Sibylle Nehrig, Stiftung Opferhilfe Niedersachsen
Klaus Flocke, INAU-ELEKTRONIK
Céline Sturm, WEISSER RING e.V.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Thomas Schirmer, Ministerium des Innern Nordrhein-Westfalen
Anja Jaß, Der Polizeipräsident in Berlin
Angela Khosla-Baryalei, Hessisches Kultusministerium
Nikola Poitzmann, Hessisches Kultusministerium
Es wurden Medien bereitgestellt.
Georg Grohmann, Bundesarbeitsgemeinschaft Streetwork/ Mobile Jugendarbeit e.V.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Viktoria Jerke, Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes
M.A. Detlev Schürmann, Bundesverband für den Schutz kritischer Infrastrukturen
Es wurden Medien bereitgestellt.
Julia von Weiler, Innocence in Danger e.V.
Dr. Thea Rau, Universitätsklinikum Ulm
Es wurden Medien bereitgestellt.
Till Baaken
Dr. Friedhelm Hartwig, Modus | Zentrum für angewandte Deradikalisierungsforschung gGmbH
Es wurden Medien bereitgestellt.
Yasmin Mergen, Drudel 11 e.V.
Daniel Speer, Drudel 11 e.V.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Kaj Buchhofer, Beratungsstelle Gewaltprävention der Behörde für Schule und Berufsbildung, Hamburg
Es wurden Medien bereitgestellt.
Gesa Stückmann, Prävention 2.0 e.V.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Adrian Stuiber, AVP e.V. (Akzeptanz-Vertrauen-Perspektive e.V.)
Niklas Ortelbach, Freie Universität Berlin
Dr. Charlotte Peter, Papilio gGmbH
Prof. Dr. Herbert Scheithauer, Freie Universität Berlin
Es wurden Medien bereitgestellt.
Dr. Claudia Brandkamp, Deutsche Telekom/T-Systems
Es wurden Medien bereitgestellt.
Prof. Dr. Sascha Kische, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen
Es wurden Medien bereitgestellt.
Sven Kruppik, DPT-Deutscher Präventionstag gGmbH
Es wurden Medien bereitgestellt.
Christian Kromberg, Stadt Essen & Deutsch-Europäisches Forum für Urbane Sicherheit e.V. (DEFUS)
Anna Rau, Deutsch-Europäisches Forum für Urbane Sicherheit e.V.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Prof. Dr. Helmut Fünfsinn, Landespräventionsrat Hessen bei dem Hessischen Ministerium der Justiz
Prof. Dr. Dieter Hermann, Universität Heidelberg
Es wurden Medien bereitgestellt.
Christine Liermann, Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention
Helmolt Rademacher, Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik – DeGeDe e.V., Landesverband Hessen
Viktoria Jerke, Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes
Karin Wilhelm, BSI
Es wurden Medien bereitgestellt.
Ole Jantschek, Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung (et)
Es wurden Medien bereitgestellt.
Tobias Lehmeier, Bundesarbeitsgemeinschaft „Ausstieg zum Einstieg“ e.V.
Laura Liebscher, Bundesarbeitsgemeinschaft „Ausstieg zum Einstieg“ e.V.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Dr. Mitra Moussa Nabo, Nationales Zentrum für Kriminalprävention (NZK)
Inga Nehlsen, Nationales Zentrum für Kriminalprävention (NZK)
Es wurden Medien bereitgestellt.
Thomas Müller, Landespräventionsrat Niedersachsen / Niedersächsisches Justizministerium
Es wurden Medien bereitgestellt.
Thomas-Michael Kassun, Landespräventionsrat Schleswig-Holstein
Karoline Zocher, Landespräventionsrat Schleswig-Holstein
Dr. Dorothea Czarnecki, ECPAT Deutschland e.V.
Maximilian Fuß, Forensik.IT
Es wurden Medien bereitgestellt.
Stephan Voß, Initiative Gesamtgesellschaftliche Gewaltprävention (IGG)
Prof. Dr. Klaus Wahl, Initiative Gesamtgesellschaftliche Gewaltprävention (IGG)
Dr. Benjamin Krause, Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main
Georg Ungefuk, Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main
Brahim Ben Slama, Bundeskriminalamt
Dr. Uwe Kemmesies, Bundeskriminalamt
Karoline Weber, Bundeskriminalamt
Dr. Claudia Menzel, Deutsch-Israelische Juristenvereinigung e.V.
Dr. Adina Sitzer, Deutsch-Israelische Juristenvereinigung e.V.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Dr. Thomas A. Fischer, Deutsches Jugendinstitut e.V.
Dr. Annalena Yngborn, Deutsches Jugendinstitut e.V.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Wolfgang Kahl, Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK)
Marcus Kober, Nationales Zentrum für Kriminalprävention (NZK)
Prof. Dr. Britta Bannenberg, Justus-Liebig-Universität Gießen
Tim Pfeiffer, Justus-Liebig-Universität Gießen
Es wurden Medien bereitgestellt.
Günther Bubenitschek, WEISSER RING e.V.
Anja Kegler, Mediennetzwerk Rhein-Neckar / Prävention Rhein-Neckar e.V.
Christine Wienhold, EnBW AG
Es wurden Medien bereitgestellt.
Prof. Dr. Rainer Banse, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Es wurden Medien bereitgestellt.
Prof. em. Dr. Arthur Kreuzer
Podiumsdiskussion der IGG mit Vertreter*innen verschiedener Bundesministerien
Es wurden Medien bereitgestellt.
Dr. Ulrike Lux, Deutsches Jugendinstitut e.V.
Susanne Ulrich, Deutsches Jugendinstitut e.V.
Dr. Niels Brüggen, JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
Achim Lauber, JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
Dr. Georg Materna, JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
Prof. Dr. Günter Dörr, Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention
Christine Liermann, Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention
Dr. Sebastian Wachs, Universität Potsdam
Gottfried Werner, SafeToNet Deutschland GmbH
Es wurden Medien bereitgestellt.
Matthias Kornmann, Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK)
Julia Pfrötschner, Bonveno Göttingen gGmbH
Es wurden Medien bereitgestellt.
Prof. Dr. Michael Lindemann, Universität Bielefeld / Fakultät für Rechtswissenschaft
Dr. Sandra Schwark, Universität Bielefeld / Fakultät für Rechtswissenschaft
Janita Sommer, Universität Bielefeld / Fakultät für Rechtswissenschaft
Es wurden Medien bereitgestellt.
Markus Beck, Sozialberatung Stuttgart e.V.
Dr. Mitra Moussa Nabo, Nationales Zentrum Kriminalprävention
Tilman Weinig, INSIDE OUT e.V.
Frank Buchheit, Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Es wurden Medien bereitgestellt.
Dolores Burkert, Stadt Köln
Hannes Gieseler, Universitätsmedizin Charité Berlin
Alina Arnhold, Polizeiakademie Niedersachsen
Dr. Sybille Reinke de Buitrago, Polizeiakademie Niedersachsen
Clementine Englert, Hessisches Ministerium der Justiz
Torsten Kunze, Hessisches Ministerium der Justiz
Dr. Andreas Armborst, Nationales Zentrum für Kriminalprävention
Es wurden Medien bereitgestellt.
Sabrina Mohr, Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK)
Norbert Schaaf, BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e. V.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Harald Schmidt, Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes
Es wurden Medien bereitgestellt.
M.A. Detlev Schürmann, Bundesverband für den Schutz kritischer Infrastrukturen
Christian Weicht
Dr. Ingrid Bausch-Gall, Amnesty International Deutschland
Dr. Ingrid Bausch-Gall, Amnesty International
Es wurden Medien bereitgestellt.
Simone Albrecht, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
Dr. Peter Sicking, Stiftung der Deutschen Lions
Es wurden Medien bereitgestellt.
Thomas Maile, BADS (Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr)
Lijana Kaggwa, Bündnis gegen Cybermobbing
Peter Sommerhalter, Bündnis gegen Cybermobbing e.V.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Lena Cornelius, LOVE-Storm – Gemeinsam gegen Hass im Netz
Björn Kunter, LOVE-Storm – Gemeinsam gegen Hass im Netz
Martin Bettenworth, VDI Technologiezentrum GmbH
Es wurden Medien bereitgestellt.
Axel Ebers, Leibniz Universität Hannover
Dr. Uwe Kemmesies, Bundeskriminalamt
Es wurden Medien bereitgestellt.
Prof. Dr. Thomas Görgen, Deutsche Hochschule der Polizei
Chantal Höhn, Deutsche Hochschule der Polizei
Sabine Nowak, Deutsche Hochschule der Polizei
Paula Dobraszkiewicz, Landeskriminalamt Niedersachsen
Mascha Körner, Landeskriminalamt Niedersachsen
Theresa Lemme, Landeskriminalamt Niedersachsen
Es wurden Medien bereitgestellt.
Benjamin Coomann, Bergische Universität Wuppertal
Dr. Meike Hecker, Eberhard Karls Universität Tübingen
Es wurden Medien bereitgestellt.
Dr. Katharina Mohring, Universität Potsdam
Dr. Eva Sevenig, Deutsche Hochschule der Polizei
Prof. Dr. Thomas Görgen, Deutsche Hochschule der Polizei
Marcella Megler, Deutsche Hochschule der Polizei
Charlotte Nieße, Deutsche Hochschule der Polizei
Es wurden Medien bereitgestellt.
Martin Bettenworth, VDI Technologiezentrum GmbH
Dr. Uwe Kemmesies, Bundeskriminalamt
Dr. Eva Sevenig, Deutsche Hochschule der Polizei
Es wurden Medien bereitgestellt.
Viktoria Jerke, Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes
Karin Wilhelm, BSI
Es wurden Medien bereitgestellt.
Alina Arnhold, Polizeiakademie Niedersachsen
Dr. Sybille Reinke de Buitrago, Polizeiakademie Niedersachsen
Es wurden Medien bereitgestellt.
Angela Khosla-Baryalei, Hessisches Kultusministerium
Nikola Poitzmann, Hessisches Kultusministerium
Es wurden Medien bereitgestellt.
Dr. Ingrid Bausch-Gall, Amnesty International Deutschland
Es wurden Medien bereitgestellt.
Dr. Dorothea Czarnecki, ECPAT Deutschland e.V.
Maximilian Fuß, Forensik.IT
Es wurden Medien bereitgestellt.
Günther Bubenitschek, WEISSER RING e.V.
Anja Kegler, Mediennetzwerk Rhein-Neckar / Prävention Rhein-Neckar e.V.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Céline Sturm, WEISSER RING e.V.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Dr. Niels Brüggen, JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
Maryam Kirchmann, Ufuq e.V.
Dr. Georg Materna, JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
Fabian Wörz, JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
Es wurden Medien bereitgestellt.
Dr. Benjamin Krause, Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main
Georg Ungefuk, Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main
Es wurden Medien bereitgestellt.
Prof. Andreas Büsch, Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
Es wurden Medien bereitgestellt.
Prof. Dr. Günter Dörr, Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention
Christine Liermann, Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention
Dr. Sebastian Wachs, Universität Potsdam
Es wurden Medien bereitgestellt.
Gesa Stückmann, Prävention 2.0 e.V.
Joachim Becker, Medienanstalt Hessen (LPR)
Sandra Bischoff, Medienanstalt Hessen
Christina Ecknigk, Medienprojektzentrum Offener Kanal Kassel (MOK)
Bianka Erdemir, Medienanstalt Hessen
Sebastian Fiedler, Medienanstalt Hessen
Tana Franke, DPT – Deutscher Präventionstag
Rolf Grimmer, DPT – Deutscher Präventionstag
Sarah Gumz, Medienanstalt Hessen
Dr. Claudia Heinzelmann, DPT – Deutscher Präventionstag
Sven Kruppik, DPT – Deutscher Präventionstag
Kristina Kutz, DPT – Deutscher Präventionstag
Erich Marks, DPT – Deutscher Präventionstag
Margo Molkenbur (geb. Krenz), DPT – Deutscher Präventionstag
Sibylle Roth, Medienprojektzentrum Offener Kanal Kassel (MOK)
Armin Ruda, Medienprojektzentrum Offener Kanal Kassel (MOK)
Annika Schulz, Medienanstalt Hessen
, DPT – Deutscher Präventionstag