2020 ist der DPT digital. Auf den Kacheln unten finden Sie das umfangreiche Kongressprogramm des 25. Deutschen Präventionstages, so wie es als Präsenzkongress geplant war. Zusätzlich erhalten Sie viele weitere digitale Infomaterialien zu den relavanten Themen und Institutionen der Prävention.
Die Beschreibungen der Beiträge sind durch Videoclips, Präsentationen, Texte und vieles mehr ergänzt. Durch verschiedene Filtermöglichkeiten finden Sie schnell die gesuchten Informationen.
Programm-Änderungen und auch neu eingestellte Medien bekommen angemeldete Teilnehmende direkt zugesendet, genau wie weitere aktuelle Informationen – Zur Anmeldung.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Rike Bartmann, Katholische Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW e.V.
Henrike Steff, Katholische Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW e.V.
Tina Heise, Cultures Interactive e.V.
Maximilian Pollux, SichtWaisen e.V.
Dr. Susanne Beier, Förderung der Bewährungshilfe in Hessen e.V.
Jenny-Kerstin Bauer, bff: Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe
Ans Hartmann, bff: Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe – Frauen gegen Gewalt e.V.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Tim Herrscher, WEISSER RING e.V.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Katharina Braun, BAGSO Service Gesellschaft
Aniane Emde, Polizeipräsidium Nordhessen
Désirée Kargbo-Bäuchler, Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
Es wurden Medien bereitgestellt.
Lan Böhm, Bundeszentrale für politische Bildung
Dr. Alexander Mewes, Bundeszentrale für politische Bildung
Sebastian Fenzel, Jugendamt Stadt Kassel
Joachim Dietzenschmidt, Niedersächsisches Justizministerium
Ulrike Häßler, Kriminologischer Dienst Niedersachsen
Sabine Zeymer, Niedersächsisches Justizministerium
Es wurden Medien bereitgestellt.
Frank Goldberg, Sportkreis und Sportjugend Frankfurt
Es wurden Medien bereitgestellt.
Polina Roggendorf
Dagmar Freudenberg, Juristin, jetzt freie wissenschaftliche Mitarbeiterin
Es wurden Medien bereitgestellt.
Kornelia Kamla, Förderung der Bewährungshilfe in Hessen e.V.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Dr. Birgit Glock, Landeskommission Berlin gegen Gewalt Senatsverwaltung für Inneres und Sport
Ingo Siebert, Landeskommission Berlin gegen Gewalt Senatsverwaltung für Inneres und Sport
Sebastian Ehlers, Violence Prevention Network e.V.
Kirstin Koch, Jugend- und Sozialamt Stadt Frankfurt
Beate Kremser, Stadt Frankfurt am Main, Jugend- u. Sozialamt
Es wurden Medien bereitgestellt.
Annika Stübe, Landeskommission Berlin gegen Gewalt
Bettina Theel, Landeskommission Berlin gegen Gewalt
Julia von Weiler, Innocence in Danger e.V.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Klaus Auer, Initiative Sicherer Landkreis Rems-Murr e.V.
Leo Keidel, Polizeipräsidium Aalen
Es wurden Medien bereitgestellt.
Hannah Krause, Verein Programm Klasse2000 e.V.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Dr. Ute Giebhardt, Stadt Kassel
Daniel Hagen, Universitätsklinikum Düsseldorf
Andreas Parnt, Landesfilmdienst Sachsen für Jugend- und Erwachsenenbildung e.V.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Thorsten Kröber, Helden – Verein für Nachhaltige Bildung und Persönlichkeitsentwicklung e.V.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Adrian Stuiber, AVP e.V. (Akzeptanz-Vertrauen-Perspektive e.V.)
Es wurden Medien bereitgestellt.
Beate Hofmayer, Stiftung Opferhilfe Niedersachsen
Silke Lorenz, Stiftung Opferhilfe Niedersachsen
Sibylle Nehrig, Stiftung Opferhilfe Niedersachsen
Miriam Schreibeis, JUUUPORT e.V.
Klaus Flocke, INAU-ELEKTRONIK
Céline Sturm, WEISSER RING e.V.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Christoph Marx, Landesfilmdienst Sachsen für Jugend- und Erwachsenenbildung e.V.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Thomas Schirmer, Ministerium des Innern Nordrhein-Westfalen
Anja Jaß, Der Polizeipräsident in Berlin
Es wurden Medien bereitgestellt.
Adrian Stuiber, AVP e.V. (Akzeptanz-Vertrauen-Perspektive e.V.)
Angela Khosla-Baryalei, Hessisches Kultusministerium
Nikola Poitzmann, Hessisches Kultusministerium
Es wurden Medien bereitgestellt.
Georg Grohmann, Bundesarbeitsgemeinschaft Streetwork/ Mobile Jugendarbeit e.V.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Dr. Henning van den Brink, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Es wurden Medien bereitgestellt.
Andrea Eisenbach, Respekt Gut Eichenberg gGmbH
Christiane Grysczyk, Respekt e.V.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Viktoria Jerke, Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes
M.A. Detlev Schürmann, Bundesverband für den Schutz kritischer Infrastrukturen
Es wurden Medien bereitgestellt.
Julia von Weiler, Innocence in Danger e.V.
Dr. Thea Rau, Universitätsklinikum Ulm
Es wurden Medien bereitgestellt.
Stefanie Fächner, klicksafe – LMK medienanstalt rlp
Es wurden Medien bereitgestellt.
Till Baaken
Dr. Friedhelm Hartwig, Modus | Zentrum für angewandte Deradikalisierungsforschung gGmbH
Es wurden Medien bereitgestellt.
Yasmin Mergen, Drudel 11 e.V.
Daniel Speer, Drudel 11 e.V.
Es wurden Medien bereitgestellt.
Kaj Buchhofer, Beratungsstelle Gewaltprävention der Behörde für Schule und Berufsbildung, Hamburg
Es wurden Medien bereitgestellt.
Gesa Stückmann, Prävention 2.0 e.V.