Prävention und Management
Erich Marks
DPT – Deutscher Präventionstag
Planung, Realisierung und Auswertung von Programmen und Projekten berühren auch im Arbeitsfeld der Prävention vielfältige Managementbereiche. Häufig genannte Stichworte sind beispielsweise: Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Evaluation, Zielmanagement, Quatiersmanagement,
Selbstmanagement, Public Relations, Fundraising, Sponsoring, Public Private Partnership, Wissensmanagement oder Benchmarking.
Die Anwendung von konkretem Managementwissen und entsprechenden Managementfähigkeiten werden inzwischen von allen handelnden Personen(gruppen) ganz selbstverständlich ebenso erwartet wie auch praktiziert. Wo stehen wir aktuell in der stetig zunehmenden Professionalisierung der Präventionsarbeit? Benötigen wir inzwischen ein spezifisches Präventionsmanagemet?
Der Vortrag gibt einen Überblick über zentrale Schwerpunkte und aktuelle Entwicklungen im Schnittpunkt von Prävention und Management.
Selbstmanagement, Public Relations, Fundraising, Sponsoring, Public Private Partnership, Wissensmanagement oder Benchmarking.
Die Anwendung von konkretem Managementwissen und entsprechenden Managementfähigkeiten werden inzwischen von allen handelnden Personen(gruppen) ganz selbstverständlich ebenso erwartet wie auch praktiziert. Wo stehen wir aktuell in der stetig zunehmenden Professionalisierung der Präventionsarbeit? Benötigen wir inzwischen ein spezifisches Präventionsmanagemet?
Der Vortrag gibt einen Überblick über zentrale Schwerpunkte und aktuelle Entwicklungen im Schnittpunkt von Prävention und Management.
Die Datei liegt im .mmap Format vor. Um die Datei öffnen zu können, benötigen Sie den kostenlosen MindManager Viewer.
Mit dem MindManager Viewer können Sie Dateien im MindManager MMAP-Format auf den unterschiedlichen Betriebssystemen anzeigen und drucken.
Datei (ZIP) | Deutsch |
Zitation
When citing this document please refer to the following:https://www.praeventionstag.de/dokumentation.cms/229Copyright notice:
For documents that are offered electronically the copyright law applies.
In particular:
Single copies or print-outs must only made for private use (§53). The
reproduction and distribution is only allowed with the approval of the author. The user
is responsible for following these laws and can be held liable for any abuse.