Das internationale Zentrum für Kriminalprävention ICPC
Erich Marks
DPT – Deutscher Präventionstag
Das Internationale Zentrum für Kriminalprävention (ICPC) ist die einzige global agierende Nichtregierungsorganisation die sich in ihrer Tätigkeit speziell auf Fragen der Kriminalprävention und der kommunalen Sicherheit konzentriert.
Das Zentrum wurde im Jahr 1994 in enger Partnerschaft mit den UN-Organisationen UN-HABITAT und UNODC auf Initiative des Europäischen Forums für urbane Sicherheit (EFUS) und seines Gründers, des französischen Bürgermeisters Gilbert Bonmaison gegründet. ICPC hat seinen Sitz in Montreal.
Das Zentrum hat einerseits Staaten und suprastaatliche Zusammenschlüsse und andererseits spezialisierte Nichtregierungsorganisationen als Mitglieder. Aus der Bundesrepublik Deutschland ist der Deutsche Präventionstag Mitglied des ICPC.
Informiert wird über Ziele, Strukturen und aktuelle Arbeitsschwerpunkte des Zentrums.
Das Zentrum wurde im Jahr 1994 in enger Partnerschaft mit den UN-Organisationen UN-HABITAT und UNODC auf Initiative des Europäischen Forums für urbane Sicherheit (EFUS) und seines Gründers, des französischen Bürgermeisters Gilbert Bonmaison gegründet. ICPC hat seinen Sitz in Montreal.
Das Zentrum hat einerseits Staaten und suprastaatliche Zusammenschlüsse und andererseits spezialisierte Nichtregierungsorganisationen als Mitglieder. Aus der Bundesrepublik Deutschland ist der Deutsche Präventionstag Mitglied des ICPC.
Informiert wird über Ziele, Strukturen und aktuelle Arbeitsschwerpunkte des Zentrums.
Datei (PDF) | Deutsch |
Zitation
When citing this document please refer to the following:https://www.praeventionstag.de/dokumentation.cms/1671Copyright notice:
For documents that are offered electronically the copyright law applies.
In particular:
Single copies or print-outs must only made for private use (§53). The
reproduction and distribution is only allowed with the approval of the author. The user
is responsible for following these laws and can be held liable for any abuse.