Deutscher Präventionstag
http://www.praeventionstag.de/nano.cms/vortraege/art/27/dpt/23
Impressum
Datenschutz
English
Presse
Sitemap
„Gesamtgesellschaftliche Kriminalprävention“
DPT-News
DPT-Dokumentation
Der Deutsche Präventionstag
28. DPT 2023
DPT-Arbeitsfelder
Deutscher Präventionstag
Jahreskongress
Kongressarchiv
Einzeldokumentation
Übersicht
Personen
Institutionen
Videos
DPT-TV
Gutachten
Erklärungen
Evaluationen
Kongresskataloge
Publikationen
Prävinare
Zwischenrufe
Rechercheangebote
Home
-
DPT-Arbeitsfelder
-
Einzeldokumentation
-
Übersicht
Neu
Kongresse
Alle
Experten
Schlüsselbegriffe
Dokumentation
Projektspots des 23. DPT, Dresden 2018
2
20 Jahre gelebte Kooperation, zeitnahe Hilfe
Carola Hantzsch
A
Anti-Aggressivitäts-Training® der Bewährungshilfe Augsburg
Carina Kutzsche
,
Alfred Szameitat
Antidiskriminierung und Frühprävention im Vorschulalter
Annett Meylan
Ausstiegsberatung REX – Ziele-Methoden-Erfahrungen
Dr. Andreas Krause
D
Da.Gegen.Rede | Modellprojekt zum Umgang mit Hate Speech
Mathieu Coquelin
Das Augsburger Netzwerk zur Prävention von Salafismus
Abderrahim Nour
,
Diana Schubert
Das Beratungsnetzwerk Grenzgänger
Alexander Gesing
,
Susanne Wittmann
E
Ein virtuelles Training gegen Hass und Gewalt
Daniel Speer
,
Juliane Reulecke
Extremismusprävention auf lokaler Ebene – Ein Videospot
Tanja Schwarzer
G
Geflüchtete Frauen: Empowerment in einer neuen Lebenswelt
Angela Khosla-Baryalei
,
Nikola Poitzmann
Gemeinsam gegen Gewalt – Das Leipziger Gewaltschutznetzwerk
Kerstin Jakob
,
Susanne Helweg
,
Gabi Eßbach
,
Annett Engelmann
Großstadt Reflektionen: Gesamtstädtische CTC-Implementierung
Janina Hentschel
Grundlagenwissen hochexpressive Gewalt für Heilberufe
Dr. Marc Allroggen
H
Häusliche Gewalt in Familien mit Kindern – Besonderheiten
Rainer Becker
Huckepack für Flüchtlingskinder
Annett Meylan
K
Konzept zur Opferhilfe bei Großereignissen
Verena Richterich
KOordinierungs- & Beratungsstelle RAdikalisierungsprävention KORA
Erik Alm
M
Migrantische Lehrkräfte als Brücke in die Communities
Sonja Spoede
Mit MindMatters die Verbundheit zur Schule stärken
Annekathrin Weber
N
Netzwerkarchitektur – Lokale Bündnisse der Prävention
Matthias Blackert
O
Online beraten – aber richtig!
Adrian Jagusch
P
Partizipative Wege zur nachhaltigen Integration
Hagen Berndt
R
Radikaler Kinderschutz
Dr. Miriam Damrow
Radikalisierte/-ierung im Justizvollzug – ein Praxisbericht
Uwe Nelle-Cornelsen
Radikalisierungsprävention durch Theaterpädagogik
Dr. Melanie Wegel
Radikalisierungsprävention: Das Blickwechsel-Training
Winnie Plha
Rassismus und Gewalt: Soziale und individuelle Ursachen
Johannes Maaser
,
Prof. Dr. Ulrich Wagner
Respekt!? Ja, bitte!
Klaus-Dieter Strittmatter
S
S.T.A.F.F. Projekt Dresden
Doreen Schenk
Safe Now! Unterstützung und Sicherheit für Frauen bei Gewalt
Ulrike Janz
Sozialpsychologische Prävention alltäglicher Diskriminierung
Orgun Özcan
Sport stärkt Demokratie!?
Nico Mikulic
,
Angelika Ribler
Straffreiheit als Erfolgsfaktor der Entlassungsbegleitung!?
Romy Körnig
,
Dr. Kati Masuhr
T
Telemedizinisches Netzwerk Psychotraumatologie Sachsen
Dr. Julia Schellong
Ü
Über Beziehung zur Deradikalisierung im Antigewalttraining
Christian Gerkuhn
V
Vertrauliche Spurensicherung
Dr. Ulrike Böhm
,
Susanne Hampe
VIR: VeränderungsImpulse bei Rechtsorientierten Jugendlichen
Stefan Woßmann
,
Dr. Thomas Pfeiffer
Von der Unkultur des Wegsehens zur Kultur des Hinsehens
Corinna Metzner
,
Dagmar Schöne
W
Warum Hate Speech ein Bildungsthema sein muss!?
Annika Jacobs
Wie geht eine Großstadt mit den Folgen eines Anschlags um?
Matthias Blackert
,
Christian Kromberg
Z
Zentrum Deradikalisierung im Thüringer Strafvollzug
Larissa Sander
,
Alexandra Göpel
Zur aktuellen Situation schulischer Gewaltprävention
Christine Liermann
,
Helmolt Rademacher
Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft
Steffi Bergmann
,
Christoph Klapproth
I
„InduS – Integration durch Sprache“
Esther Dannemann
,
Nadja Schindler
verwandte Schlüsselbegriffe
Gewaltpraevention
Rechtsextremismus
Praevention
Radikalisierung
Extremismus
Integration
Gewalt
Zivilcourage
Hate-Speech
Intervention
Risikofaktoren
Gewalt-gegen-Frauen
Antidiskriminierung
Deradikalisierung
DPT-News
DPT-TV | DPT-Aktuell
heute:
Die Internationalen „Daily Prevention News“ des Deutschen Präventionstages im Mai 2023
Nachfolgend finden sich die Links zu den im Vormonat veröffentlichten DAILY PREVENTION NEWS in englischer Sprache:
mehr ...
gestern:
Zukunftsweisender Umgang mit Unsicherheit
„Fast alle Bereiche des menschlichen Lebens werden von Unsicherheiten tangiert. Die Art und Weise wie zum Beispiel Individuen, Institutionen oder politische Entscheidungsträger diese
mehr ...
vorgestern:
Prävention & Integration (401) - Pufii Sondernewsletter zum Deutschen Präventionstag
Liebe Leserinnen und Leser, heute erhalten Sie den aktuellen Sondernewsletter von Pufii.
mehr ...
Anmeldung
Sitemap
DPT-Dokumentation
Kongressarchiv
Einzeldokumentation
Deutscher Präventionstag
Leitbild
Organisation
Tägliche News
Institut
Suchportal
Kontakt
28. DPT
Übersicht
Folge uns auf
Facebook
Twitter
YouTube
RSS-Feed