Deutscher Präventionstag
http://www.praeventionstag.de/nano.cms/news?xa=archiv&Jahr=2023&Monat=9
Impressum
Datenschutz
English
Presse
Sitemap
„Gewaltprävention im sozialen Nahraum“
DPT-News
DPT-Dokumentation
Der Deutsche Präventionstag
29. DPT 2024
DPT-Arbeitsfelder
Deutscher Präventionstag
Jahreskongress
Leitbild
Organisation
25 Jahre DPT / Festschrift
Institut (DPT-I)
Tägliche News
Aktuell
Empfangsmöglichkeiten
An-/Abmelden
Nachricht an die Redaktion
Archiv
Jahresrückblicke
Informationsquellen COVID-19
DPT-TV
Prävinare
Newsletter
Kontakt
Home
-
Der Deutsche Präventionstag
-
Tägliche News
-
Aktuell
Die tägliche Präventions-News
5780 News
im Überblick
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
12
11
10
09
08
07
06
05
04
03
02
01
01.09.2023
Pufii Sondernewsletter zu Vorurteilsprävention durch Kontaktmaßnahmen
02.09.2023
BSI fördert Cyber-Sicherheit in Kommunen: 18 Checklisten als Community Draft veröffentlicht
03.09.2023
Die Internationalen „Daily Prevention7 News“ des Deutschen Präventionstages im August 2023
04.09.2023
Klimaschutzprogramm: verringerte Ziellücke, aber fehlendes Gesamtkonzept
05.09.2023
Gewinner des Poster Awards beim 28. Deutschen Präventionstag
06.09.2023
29. DPT 2024:"Sicherheit im Wandel"
07.09.2023
Bundesnetzagentur schaltet Rufnummern zu Enkeltrick ab
07.09.2023
Organisierte Kriminalität greift verstärkt die deutsche Wirtschaft an
08.09.2023
Prävention & Integration: Aktuell (413)
09.09.2023
637 Straftaten gegen Parteirepräsentanten im ersten Halbjahr
09.09.2023
134 islamfeindliche Delikte im zweiten Quartal 2023
09.09.2023
Informationen über politisch motivierte Straftaten links
09.09.2023
Gewaltdelikte in Bezug auf Bahnhöfe in Hessen
09.09.2023
Neuer Internetauftritt des Jugendportals www.mitmischen.de
09.09.2023
Mittel zur Stärkung der Kinder- und Jugendbeteiligung
10.09.2023
Interviews auf dem 28. Deutschen Präventionstag
11.09.2023
Aktuelles aus dem DPT-Kalender
12.09.2023
Tägliche Präventions-News Nr.167 zum Themenkomplex Prävention in/nach Zeiten der Corona-Pandemie
12.09.2023
Keine Fälle von Kreditmissbrauch bei Corona-Hilfen bekannt
12.09.2023
Entwicklung von Kinderarmut seit der Pandemie
12.09.2023
Lebenserwartung 2022 in allen Bundesländern unter Vorpandemieniveau
13.09.2023
DPT-TV Aktuell (60)
14.09.2023
Prävention & Integration: Aktuell (414)
15.09.2023
Start der Bewerbungsfrist für den 29. DPT
16.09.2023
Stärkung der Teilhabe junger Menschen
16.09.2023
Gewaltdelikte in Bezug auf Bahnhöfe in Baden-Württemberg
16.09.2023
Zahl minderjähriger Eltern in Deutschland
16.09.2023
Mehr Kinder ausländischer Herkunft in Obhut der Jugendämter
16.09.2023
Umgang mit Künstlicher Intelligenz
17.09.2023
Schwindende Widerstandskraft unseres Planeten: Planetare Belastungsgrenzen erstmals vollständig beschrieben, sechs von neun bereits überschritten
18.09.2023
MHH-Forschung: Jüngere Generation wird früher und häufiger krank als ältere
18.09.2023
ZAHW: Jugendliche verfügen über ein hohes Mass an sozialen und familiären Ressourcen
18.09.2023
Wollinger/Bögelein starten Kriminologie-Podcast "True Criminology"
18.09.2023
Bundeskriminalamt veröffentlicht englische Fassung des Handbuchs Extremismusprävention
19.09.2023
Kindergesundheitsbericht 2023
19.09.2023
OECD veröffentlicht Studie „Bildung auf einen Blick 2023“
19.09.2023
Junge Menschen verlassen ihr Elternhaus im Schnitt im Alter von 23,8 Jahren
20.09.2023
DPT-TV Aktuell (61)
21.09.2023
STADA Health Report 2023: Mangelnde Prävention erschüttert Europas Gesundheit
22.09.2023
Prävention & Integration: Aktuell (415)
23.09.2023
Bund: Erfolge in Grundbildung von Erwachsenen erzielt
23.09.2023
Suizide im Justizvollzug
23.09.2023
Türkischer Rechtsextremismus in Deutschland
23.09.2023
Begriffsverwendungen in polizeilichen Statistiken
23.09.2023
Schutz geflüchteter Frauen in Deutschland
23.09.2023
Grünes Licht für zentrales Vergiftungsregister
24.09.2023
Demokratie-Monitoring: Ein Fünftel der Deutschen hat rechtspopulistisches Weltbild
24.09.2023
Bundeskabinett beschließt Nationale Strategie für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen
24.09.2023
Antiziganistische Vorfälle in Deutschland
24.09.2023
Mitte-Studie: Rechtsextreme Einstellungen sind weiter in die Mitte gerückt
25.09.2023
Bericht des Weltbiodiversitätsrates zu invasiven Arten
25.09.2023
UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs): Sonderausgabe des Berichts 2023
25.09.2023
Die Zwischenbilanz der Agenda 2030 ist alarmierend
25.09.2023
Portal des SDG-Summit 2023
26.09.2023
Tägliche Präventions-News Nr.168 zum Themenkomplex Prävention in/nach Zeiten der Corona-Pandemie
26.09.2023
Schulsozialarbeit kann mehr! Abschlussbericht zu Schulsozialarbeit in Sachsen während Corona-Pandemie veröffentlicht
26.09.2023
Die Pandemie auf lange Sicht: wie wirkt(e) sie sich auf Hochschulen aus?
26.09.2023
Mehr Unterstützungsmaßnahmen zum Studieneinstieg seit Corona
26.09.2023
Rückblick auf Corona-Schulschließungen: Eltern in schwierigen sozialen Lagen brauchen besondere Unterstützung
27.09.2023
DPT-TV Aktuell (62)
28.09.2023
Jugendstudie belegt hohe Zufriedenheit unter Brandenburgs Jugendlichen, aber auch Krisensorgen
28.09.2023
Wie sich die Informationssicherheit von deutschen Städten verbessern lässt
28.09.2023
«Die Migranten sind schuld» - Warum diese Aussage für die Erklärung von Kriminalitätsphänomenen nicht taugt
29.09.2023
Prävention & Integration: Aktuell (416)
30.09.2023
Deutsches Schulbarometer: Immer mehr Kinder sorgen sich um finanzielle Situation ihrer Familie
30.09.2023
Fast die Hälfte der Erwerbspersonen macht sich große Sorgen um sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft
‹‹‹ weitere tägliche Präventions-News aus dem Vormonat
DPT-News
DPT-TV | DPT-Aktuell
heute:
Selbstbestimmungsgesetz stößt auf Zustimmung und Skepsis
(hib/VOM) Sachverständige haben den Gesetzentwurf der Bundesregierung über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag und zur Änderung weiterer Vorschriften (
mehr ...
gestern:
Prävention & Integration (425)
Liebe Leserinnen und Leser, heute erhalten Sie die aktuelle Ausgabe des Newsletters von Pufii. In dieser Woche sind u.a. folgende T
mehr ...
vorgestern:
Folgen der Klimakrise in Deutschland verschärfen sich
Deutschland erlebt regelmäßig Hitzewellen, wird insgesamt wärmer und verliert Wasser. Das zeigt der neue
mehr ...
Anmeldung
Sitemap
DPT-Dokumentation
Kongressarchiv
Einzeldokumentation
Deutscher Präventionstag
Leitbild
Organisation
Tägliche News
Institut
Suchportal
Kontakt
29. DPT
Übersicht
Folge uns auf
Facebook
X
LinkedIn
YouTube
RSS-Feed