www.praeventionstag.de
https://www.praeventionstag.de/nano.cms/forschungsprojekte?xa=details&id=105
Kontakt
Impressum
Datenschutz
English
Suche
Kongressprogramm
Webseite
☰
Menu
Deutscher Präventionstag
Leitbild
Organisation
Themenfelder
Partner
Präventionspolitik
25 Jahre DPT / Festschrift
Jahreskongresse
Rückblick
Aktuell: 30. DPT
DPT-Studio
DPT-TV
Prävinare
DPT-Institut
Überblick
Communities That Care (CTC)
Sichere öffentliche Räume (ICA)
Projektpartnerschaften
News/Presse
Tägliche News
Newsletter
Presse
DPT-Mediathek
Neue Einträge
Personen
Institutionen
Beiträge nach Kongressen
Videos
Gutachten
Erklärungen
Evaluationen
Kataloge
Bücher
Prävinare
Zwischenrufe
Infoportal Prävention
Veranstaltungskalender
Präventionsakteure
Forschungsprojekte / Krimdex
Notfallkontakte
DPT-Map
Start
›
Infoportal Prävention
›
Forschungsprojekte / Krimdex
GREASE
Radicalisation, Secularism and the Governance of Religion: Bringing together European and Asian Perspectives
Gefördert durch:
European Union (EU)
Projektlaufzeit:
Oktober 2018 bis März 2022
Weitere Informationen zum Projekt
zurück zur Übersicht
Ähnliche Forschungsprojekte
Titel
Status
Monitoringsystem und Transferplattform Radikalisierung (MOTRA)
laufend
Sicherheit und gesellschaftlicher Zusammenhalt
laufend
Verbesserung der psychotherapeutischen Versorgung unbegleiteter junger Flüchtlinge durch gestufte Behandlungsangebote (BETTER CARE)
laufend
Aktuelle Begriffe, Akteure und Trends salafistischer (Online-) Diskurse und Implikationen für die Praxis der Radikalisierungsprävention (ABAT Online-Salafismus)
abgeschlossen
BRIDGE – Building resilience to reduce polarisation and growing extremism (BRIDGE)
abgeschlossen
Central and Eastern European Network for the Prevention of Intolerance and Group Hatred (CEE Prevent Net)
abgeschlossen
Connecting Research on Extremism NRW (CoRE NRW)
abgeschlossen
Determinanten radikalisierungsbezogener Resilienz im Jugendalter: Entwicklung eines Interventionstoolkits zur Förderung der Resilienz gegenüber rechtsextremen und radikal-islamistischen Ideologien im Schulkontext
abgeschlossen
Entwicklung von Evaluationskriterien in der Extremismusprävention (EEE)
abgeschlossen
Evaluation zur Speicherung personenbezogener Daten von Minderjährigen (gem. § 33 Abs. 2 VSG NRW) (EDaMi)
abgeschlossen
Flucht als Sicherheitsproblem
abgeschlossen
Junge Menschen und gewaltorientierter Islamismus
abgeschlossen
Local Institutions against violent Extremism (LIAISE 2)
abgeschlossen
Local young leaders for inclusion (LOUD)
abgeschlossen
Mapping, IdentifyiNg and Developing skills and opportunities in operating environments to cocreate innovative, ethical and effective ACTions to tackle radicalization leading to violent extremism (Mindb4Act)
abgeschlossen
Migration und Polizei - Auswirkungen der Zuwanderung auf die Organisation und Diversität der deutschen Polizei (MIGRATE)
abgeschlossen
Migration und Sicherheit in der Stadt (Migsst)
abgeschlossen
Muslim*innen im Jugendstrafvollzug - Chancen und Herausforderungen für gelingende Integration
abgeschlossen
Offline and online Radicalisation Prevention Holding back Extremism and Upholding Security (ORPHEUS)
abgeschlossen
Partnership Against Violent Radicalisation in Cities (PRACTICIES)
abgeschlossen
Policy recommendation and improved communication tools for law enforcement and security agencies preventing violent radicalisation (Pericles)
abgeschlossen
Preventing Radicalisation Online through the Proliferation of Harmonised ToolkitS (PROPHETS)
abgeschlossen
Propaganda, Mobilisierung und Radikalisierung zur Gewalt in der virtuellen und realen Welt. Ursachen, Verläufe und Gegenstrategien im Kontext der Debatte um Flucht und Asyl (PANDORA)
abgeschlossen
Radikalisierung im digitalen Zeitalter – Risiken, Verläufe und Strategien der Prävention (RadigZ)
abgeschlossen
Religiöser Extremismus und Radikalisierung aus Migrations- und Integrationstheoretischer Perspektive (RADIKAL)
abgeschlossen
Sicherheitsanalysen und -vernetzung für Stadtquartiere im Wandel (SiQua)
abgeschlossen
Forschungsprojekte, die ebenfalls durch „European Union (EU)“ gefördert wurden
Titel
Status
Engage2innovate – Enhancing security solution design, adoption and impact through effective engagement and social innovation (E2i)
laufend
Innovative AppRoaches to Urban Security (IcARUS)
laufend
An INtegrated next generation PREParedness programme for improving effective inter-organisational response capacity in complex environments of disasters and causes of crises (IN-PREP)
abgeschlossen
BRIDGE – Building resilience to reduce polarisation and growing extremism (BRIDGE)
abgeschlossen
Building Resilience Against Violent Extremism and Polarisation (BRaVE)
abgeschlossen
Central and Eastern European Network for the Prevention of Intolerance and Group Hatred (CEE Prevent Net)
abgeschlossen
ChildRescue - Collective Awareness Platform for Missing Children Inverstigation and Rescue (ChildRescue)
abgeschlossen
Community-Based Policing and Post-Conflict Police Reform (ICT4COP)
abgeschlossen
Cutting Crime Impact - Practice-based innovation in preventing, investigating and mitigating high-impact petty crime (CCI)
abgeschlossen
Engage Society for Risk Awareness and Resilience (ENGAGE)
abgeschlossen
Improving Frontline Responses to High Impact Domestic Violence (IMPRODOVA)
abgeschlossen
Inspiring CitizeNS Participation for Enhanced Community PoliCing AcTions (Inspec2t)
abgeschlossen
Internet Forensic Platform for Tracking the Money Flow of Financially-Motivated malware (RAMSES)
abgeschlossen
Law Enforcement agencies human factor methods and Toolkit for the Security and protection of CROWDs in mass gatherings (LetsCROWD)
abgeschlossen
Lawful Evidence Collecting & Continuity Platform Development (LOCARD)
abgeschlossen
Mapping, IdentifyiNg and Developing skills and opportunities in operating environments to cocreate innovative, ethical and effective ACTions to tackle radicalization leading to violent extremism (Mindb4Act)
abgeschlossen
Modelling the PRocesses leading to Organised crime and TerrOrist Networks (PROTON)
abgeschlossen
Multimedia Analysis and Correlation Engine for Organised Crime Prevention and Investigation (MAGNETO)
abgeschlossen
Offline and online Radicalisation Prevention Holding back Extremism and Upholding Security (ORPHEUS)
abgeschlossen
Partnership Against Violent Radicalisation in Cities (PRACTICIES)
abgeschlossen
Policy recommendation and improved communication tools for law enforcement and security agencies preventing violent radicalisation (Pericles)
abgeschlossen
Preventing Radicalisation Online through the Proliferation of Harmonised ToolkitS (PROPHETS)
abgeschlossen
Protection System for large gatherings of people in Religious Sites (ProSPeReS)
abgeschlossen
Technology, training and knowledge for Early-Warning / Early-Action led policing in fighting Organised Crime and Terrorism (COPKIT)
abgeschlossen
Training Augmented Reality Generalised Environment Toolkit (TARGET)
abgeschlossen
zurück zur Übersicht
Sitemap
Deutscher Präventionstag
Jahreskongresse
DPT-Studio
DPT-Institut
News
/
Presse
DPT-Mediathek
Infoportal Prävention
30. DPT
Übersicht
DPT - Express
Schwerpunktthema
Veranstaltungsort
Partner
Bewerbungen
Anmeldung
Programmbeirat
Bestellungen
Folge uns auf