Kongressprogramm Programmfaltplan (.pdf, 2.1 MB)
Workshops
Montag, 12. Juni 2023
14:00 - 15:30
Kseniya Dziatlouskaya, AVP e.V.
Lorenzo Liebetanz, Akzeptanz, Vertrauen, Perspektive (AVP) e.V.
Lorenzo Liebetanz, Akzeptanz, Vertrauen, Perspektive (AVP) e.V.
Judith Meixner, Distanz – Distanzierungsarbeit, jugendkulturelle Bildung und Beratung e.V.
Peer Wiechmann, Distanz – Distanzierungsarbeit, jugendkulturelle Bildung und Beratung e.V.
Peer Wiechmann, Distanz – Distanzierungsarbeit, jugendkulturelle Bildung und Beratung e.V.
16:00 - 17:30
Dienstag, 13. Juni 2023
09:00 - 10:30
Annette Flos, Polizei Niedersachsen, Sozialwissenschaftlicher Dienst
Dr. Ulrike Gatzemeier, K3B – Kompetenzzentrum Kommunale Konfliktberatung des VFB Salzwedel e.V.
Dr. Ulrike Gatzemeier, K3B – Kompetenzzentrum Kommunale Konfliktberatung des VFB Salzwedel e.V.
11:00 - 12:30
Prof. Dr. Dr. Herbert Schubert, Büro SOZIAL • RAUM • MANAGEMENT
Susanne Wolter, Niedersächsisches Justizministerium / Landespräventionsrat Niedersachsen
Susanne Wolter, Niedersächsisches Justizministerium / Landespräventionsrat Niedersachsen
Gregor Spitzmüller, Bewährungs- und Gerichtshilfe Baden-Württemberg
13:00 - 14:30
Dr. Valerie Schweppe, Haus des Jugendrechts Mannheim
Julia Volker, Haus des Jugendrechts Mannheim
Irina Winter, Polizeipräsidium Haus des Jugendrechts
Julia Volker, Haus des Jugendrechts Mannheim
Irina Winter, Polizeipräsidium Haus des Jugendrechts
Sabine Schupp-Demiriz, Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg
Dr. Britt Ziolkowski, Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg
Dr. Britt Ziolkowski, Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg