Deutscher Präventionstag
http://www.praeventionstag.de/nano.cms/vortraege/id/567
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English
  • Presse
  • Sitemap
  •  
Zur Startseite des Deutschen Präventionstages
„Gewaltprävention im sozialen Nahraum“
Webseite durchsuchen
DPT-News
  • DPT-Dokumentation
  • Der Deutsche Präventionstag
  • Jahreskongress
  • DPT-Arbeitsfelder
  • Deutscher Präventionstag
  • Jahreskongress
  • Kongressarchiv
  • Einzeldokumentation
    • Übersicht
    • Personen
    • Institutionen
    • Videos
    • Gutachten
    • Erklärungen
    • Evaluationen
    • Kongresskataloge
    • Publikationen
    • Prävinare
    • Zwischenrufe
  • Rechercheangebote
Home - DPT-Arbeitsfelder - Einzeldokumentation - Übersicht
11. DPT, Nürnberg (2006)
Weitere Vorträge
  • Neu
  • Kongresse
  • Alle




Nutzen und Grenzen von Elterntrainings und Erziehungs-kursen bei der Prävention kindlicher Verhaltensprobleme - Eine kritische Übersicht und Zwischenbilanz

Prof. Dr. Andreas Beelmann
Universität Jena

36. Zwischenruf: Erich Marks im Gespräch mit Prof. Dr. Andreas Beelmann
Frühe Prävention von Radikalisierung – Müssen wir Umdenken?
Abschlussdiskussion des 23. Deutschen Präventionstages
Prävention braucht Praxis, Politik und Wissenschaft: Die Sicht der Wissenschaft
"Entwicklungsförderung und Gewaltprävention für junge Menschen" als Kooperationsstrategie
Evidenzbasierte Prävention: Stand der Dinge und zukünftige Herausforderungen
Gelingensbedingungen präventiver Arbeit
Auf dem Weg zu einem integrativen und allgemeinen Präventionsverständnis
Rechtsextremismus und Hasskriminalität: Ursachen, Entwicklung und Möglichkeiten einer entwicklungsorientierten Prävention
Integration erfolgreich gestalten: Einstellungen von Flüchtlingen in Deutschland
DFK-Projekt „Entwicklungsförderung und Gewaltprävention für junge Menschen – Kriterienkatalog für wirksame Präventionsarbeit“
Das PARTS-Programm zur Prävention von Vorurteilen und Förderung von Toleranz im Grundschulalter
DPT-News
heute:
Prävention & Integration: Aktuell (281)
pufii.de – NEWSLETTER, 22.01.2021 Liebe Leserinnen und Leser, heute erhalten Sie die aktuelle Ausgabe des Newsletters von pufi mehr ...
gestern:
"Die Welt muss aufwachen, um langfristige Risiken zu erkennen"
Seit 15 Jahren warnt der Global Risks Report des Weltwirtschaftsforums (WEF) die Welt vor den Gefahren von Pandemien. Im Jahr 2020 haben wir die A mehr ...
vorgestern:
Prävention von Radikalisierung und demokratiefeindlichem Extremismus: Aktuell (191)
​​​CoRE-NRW: Netzwerk für Extremismusforschung in Nordrhein-Westfalen " mehr ...
Sitemap
DPT-Dokumentation
  • Kongressarchiv
  • Einzeldokumentation
Deutscher Präventionstag
  • Leitbild
  • Organisation
  • Tägliche News
  • Institut
  • Suchportal
  • Kontakt
26. DPT
  • Übersicht
Folge uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • RSS-Feed