Lokale Gegebenheiten und Kriminalitätsgelegenheiten: Koreanische Perspektive der Haushaltsviktimisierung

Dr. Seong-Hoon PARK
Korean Institute of Criminology (KIC)
Harkmo Daniel Park
Korean Institute of Criminology (KIC)

Der Vortrag stellt die Ergebnisse einer Studie über die Ursache der Haushaltsviktimisierung in den Städten in Korea vor. Die Studie hat im Zusammenhang mit der Haushaltsviktimisierung die Faktoren der „Kriminalitätsgelegenheit und Nachbarschaft“ überprüft. Kriminalitätsgelegenheit als Mikro-Ebene umfasst Belichtung, Überwachungsdefizit und Wohnhaustypen, während Nachbarschaftskontext als Makro-Ebene sozioökonomischen Status, Wohn-Instabilität, gemeinschaftliche Nähe und Wirkung beinhaltet.
Die Studie versucht herauszufinden, welcher Faktor (Kriminalitätsgelegenheit oder Nachbarschaftskontext) eher mit der Haushaltsviktimisierung zu verbinden wäre und ob solche Wohnhaustypen wie Apartments (Hochhäuserwohnsiedlung) zur Prävention der Haushaltsviktimisierung dienen würden. Die Untersuchung basiert auf dem „Korean Crime Victimization Survey 2008“, der mit 3.152 Haushalten in den Stadtgebieten in Korea durchgeführt wurde.
Der Vortag stellt die Ergebnisse der Studie vor und beleuchtet insbesondere Erklärungen zur Routineaktivitätstheorie und der sog. Theorie der sozialen Desorganisation.
Datei (PDF)Deutsch

Zitation

When citing this document please refer to the following:https://www.praeventionstag.de/dokumentation.cms/1939

Copyright notice:

For documents that are offered electronically the copyright law applies.
In particular:
Single copies or print-outs must only made for private use (§53). The reproduction and distribution is only allowed with the approval of the author. The user is responsible for following these laws and can be held liable for any abuse.