Mehr Informationen:

Bewerbung mit einer Presentation on Demand (PoD) - Information

Eine PoD (Presentation on Demand) ist eine Vortragspräsentation, die dem Kongresspublikum zum zeitunabhängigen, eigenständigen Abruf online auf der DPT-Website zur Verfügung gestellt wird. Angebote für dieses digitale Vortragsformat können sich auf ein Thema aus dem gesamten Arbeitsfeld der Kriminalprävention sowie angrenzender Präventionsbereiche oder auf das Schwerpunktthema „Krisen & Prävention“ beziehen.

Eine PoD kann sein:

  • Die ausformulierte Schriftfassung Ihres Vortrages oder Praxis-Impulses als PDF-Dokument und/oder
  • eine selbstproduzierte Videoaufzeichnung des Beitrages und/oder
  • eine ausführliche und aussagekräftige Powerpointpräsentation.

Ihre PoD sowie ggfs. weitere Materialien laden Sie direkt in unser System hoch. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Bestätigung Ihrer Bewerbung.

Bewerbungsschluss: 31. Januar 2023

Die Entscheidung über die Annahme der Bewerbung trifft der Programmbeirat des 28. Deutschen Präventionstages auf der Basis der eingereichten Vortragsabstracts. Bitte machen Sie darin möglichst genaue Angaben über die geplanten Inhalte. Geben Sie dazu einen aussagekräftigen Titel an. Damit erhöhen Sie die Chance, dass Ihr Beitrag akzeptiert wird. Ordnen Sie bitte Ihren Beitrag max. drei Themen aus der eingestellten Themenliste zu, damit bei der Programmgestaltung ggf. eine thematische Gruppierung vorgenommen werden kann. Bei mehreren Beteiligten bitten wir um die Angabe der zusätzlichen Namen, Titel und Institutionen im Bemerkungsfeld des Anmeldeformulars.

Kosten
Die Kosten für eine kommerzielle PoD betragen 200 Euro + MwSt.

Teilnahmegebühren
Die Person, die mit einer PoD beiträgt, erhält eine Kongress-Eintrittskarte zum Mitwirkendentarif (195 € pro Person für beide Kongresstage). Für weitere beteiligte Personen wird der reguläre Tarif berechnet. 

Online-Bewerbung ›››