Deutscher Präventionstag
http://www.praeventionstag.de/nano.cms/bewerbung-presentation-on-demand
Impressum
Datenschutz
English
Presse
Sitemap
„Migration – Integration – Prävention“
DPT-News
DPT-Dokumentation
Der Deutsche Präventionstag
28. DPT 2023
DPT-Arbeitsfelder
Deutscher Präventionstag
Jahreskongress
28. DPT Übersicht
Veranstaltungsort/Anreise
Anmeldung
Bewerbungen
Nicht-kommerziell
Kommerziell
Programmbeirat
Gutachten
Bestellungen
Home
-
Jahreskongress
-
Bewerbungen
-
Nicht-kommerziell
-
Presentation on Demand (PoD)
Bewerbung mit einer Presentation on Demand (PoD) - Onlineformular
Referent/in
Anrede
Herr
Frau
Divers / Ohne
Akademischer Grad
Vorname
Nachname
Berufsbezeichnung / Position
Namenszusatz
MdEP
MdB
MdL
M. A.
LL. M.
Arbeitsbereich
Bildung / Weiterbildung
Frühkindliche Bildung
Justiz / Recht
Kinder- und Jugendhilfe
Medizin / Gesundheitswesen
Politik / Parlamente
Polizei
Präventionsgremium
Presse / Medien
Schule
Soziale Arbeit / Wohlfahrtsbereich
Sport / Freizeit
Verwaltung / Administration
Wirtschaft / Industrie
Wissenschaft / Forschung
Sonstiges
Arbeitgeber
EU-Behörde
Bundesbehörde
Landesbehörde
Kommune
Kirche / Glaubensgemeinschaft
Verband / Verein / Stiftung / gGmbH oder andere Non-Profit-Organisation
Wirtschaftsunternehmen
Ich bin freiberuflich tätig.
Ich bin nicht berufstätig.
Sonstiges
Telefon dienstlich
Telefon privat
E-Mail
Angaben zur Institution
Institution
Abteilung / Referat
Straße und Hausnummer
Plz
Stadt
Bundesland
außerhalb Deutschland
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Staat
Afghanistan
Ägypten
Albanien
Algerien
Amerik. Samoa
Amerik. Überseeinseln, kleinere
Amerk. Jungferninseln
Andorra
Angola
Anguilla
Antarktis
Antigua und Barbuda
Äquatorial-Guinea
Argentinien
Armenien
Aruba
Aserbaidschan
Äthiopien
Australien
Bahamas
Bahrain
Bangladesch
Barbados
Belarus
Belgien
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivien
Bosnien und Herzegowina
Botsuana
Bouvetinsel
Brasilien
Brit. Jungferninseln
Brit. Territorium im Indischen Ozean
Brunei Darussalam
Bulgarien
Burkina Faso
Burundi
Chile
China
Cookinseln
Costa Rica
Côte d'Ivoire
Dänemark
Deutschland
Dominica
Dominikanische Republik
Dschibuti
Ecuador
El Salvador
Eritrea
Estland
Falklandinseln
Färöer
Fidschi
Finnland
Frankreich
Französische Südgebiete
Französisch-Guayana
Französisch-Polynesien
Gabun
Gambia
Georgien
Ghana
Gibraltar
Grenada
Griechenland
Grönland
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Heiliger Stuhl (Vatikanstadt)
Herald und McDonaldinseln
Honduras
Hongkong
Indien
Indonesien
Irak
Iran, Islamische Republik
Irland
Island
Israel
Italien
Jamaika
Japan
Jemen
Jordanien
Jugoslawien
Kaimaninseln
Kambodscha
Kamerun
Kanada
Kap Verde
Kasachstan
Katar
Kenia
Kirgisistan
Kiribati
Kokosinseln
Kolumbien
Komoren
Kongo
Kongo, Demokratische Republik
Korea, Demo. Volksrepublik
Korea, Republik
Kroatien
Kuba
Kuwait
Laos
Lesotho
Lettland
Libanon
Liberia
Libysch-Arabische Dschamahirija
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Macau
Madagaskar
Makedonien
Malawi
Malaysia
Malediven
Mali
Malta
Marianen, nördliche
Marokko
Marshallinseln
Martinique
Mauretanien
Mauritius
Mayotte
Mexiko
Mikronesien, Föderierte Staaten von
Moldau, Republik
Monaco
Mongolei
Montserrat
Mosambik
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Neukaledonien
Neuseeland
Nicaragua
Niederlande
Niederländische Antillen
Niger
Nigeria
Niue
Norfolkinsel
Norwegen
Oman
Österreich
Osttimor
Pakistan
Palau
Panama
Papua-Neuguinea
Paraguay
Peru
Philippinen
Pitcairninseln
Polen
Portugal
Puerto Rico
Réunion
Ruanda
Rumänien
Russische Föderation
Salomonen
Sambia
Samoa
San Marino
São Tomé und Principe
Saudi-Arabien
Schweden
Schweiz
Senegal
Seychellen
Sierra Leone
Simbabwe
Singapur
Slowakei
Slowenien
Somalia
Spanien
Sri Lanka
St. Helena
St. Kitts und Nevis
St. Lucia
St. Pierre und Miquelon
St. Vincent und die Grenadinen
Südafrika
Sudan
Südgeorgien und die südlichen Sandwichinseln
Suriname
Svalbard und Jan Mayen
Swasiland
Syrien
Tadschikistan
Taiwan
Tansania, Vereinigte Republik
Thailand
Togo
Tokelau
Tonga
Trinidad und Tobago
Tschad
Tschechische Republik
Tunesien
Türkei
Turkmenistan
Turks- und Caicosinseln
Tuvalu
Uganda
Ukraine
Ungarn
Uruguay
Usbekistan
Vanuatu
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigte Staaten von Amerika
Vereinigtes Königreich
Vietnam
Wallis und Futuna
Weihnachtsinsel
Westsahara
Zentralafrik. Republik
Zypern
Homepage
Angaben zur Presentation on Demand
Titel
Kurzinformation/Vortragsabstract
Bemerkungen
Mein Beitrag bezieht sich auf folgende Themengebiete:
Themengebiet 1
Ältere Menschen
Amok
Brandschutz
Datenmissbrauch
Diebstahl
Elternarbeit
Erwachsenenbildung
Ethik
Extremismus
Flucht & Asyl
Frühe Hilfen
Frühkindliche Bildung
Gesundheit
Hasskriminalität
Häusliche Gewalt
Integration
Internationale (Kriminal)prävention
Internetkriminalität
Jugendhilfe
Jugendschutz
Justiz und Wiedereingliederung
Justizvollzug
Kinderschutz
Kita und Schule
Kommunale Prävention
Kooperationen
Kosten-Nutzen-Analysen
Mediation
Medien
Menschenhandel
Methoden
Mobbing
Opferschutz
Pädophilie
Politisch motivierte Gewalt
Polizeiliche Prävention
Prävention in Krisenzeiten
Präventionsforschung
Präventionsprogramme
Präventionsprojekte
Radikalisierung
Rechte für Kinder
Rechtsextremismus
Risikomanagement
Sanktionen
Segregation
Sexualisierte Gewalt
Smart Prevention
Sport
Städtebauliche Kriminalprävention
Stalking
Sucht
Tötungsdelikte
Trauma
Verkehrssicherheit
Wirtschaftskriminalität
Wohnungseinbruch
Zivilcourage
Zukunft der Kriminalprävention
Themengebiet 2
Ältere Menschen
Amok
Brandschutz
Datenmissbrauch
Diebstahl
Elternarbeit
Erwachsenenbildung
Ethik
Extremismus
Flucht & Asyl
Frühe Hilfen
Frühkindliche Bildung
Gesundheit
Hasskriminalität
Häusliche Gewalt
Integration
Internationale (Kriminal)prävention
Internetkriminalität
Jugendhilfe
Jugendschutz
Justiz und Wiedereingliederung
Justizvollzug
Kinderschutz
Kita und Schule
Kommunale Prävention
Kooperationen
Kosten-Nutzen-Analysen
Mediation
Medien
Menschenhandel
Methoden
Mobbing
Opferschutz
Pädophilie
Politisch motivierte Gewalt
Polizeiliche Prävention
Prävention in Krisenzeiten
Präventionsforschung
Präventionsprogramme
Präventionsprojekte
Radikalisierung
Rechte für Kinder
Rechtsextremismus
Risikomanagement
Sanktionen
Segregation
Sexualisierte Gewalt
Smart Prevention
Sport
Städtebauliche Kriminalprävention
Stalking
Sucht
Tötungsdelikte
Trauma
Verkehrssicherheit
Wirtschaftskriminalität
Wohnungseinbruch
Zivilcourage
Zukunft der Kriminalprävention
Themengebiet 3
Ältere Menschen
Amok
Brandschutz
Datenmissbrauch
Diebstahl
Elternarbeit
Erwachsenenbildung
Ethik
Extremismus
Flucht & Asyl
Frühe Hilfen
Frühkindliche Bildung
Gesundheit
Hasskriminalität
Häusliche Gewalt
Integration
Internationale (Kriminal)prävention
Internetkriminalität
Jugendhilfe
Jugendschutz
Justiz und Wiedereingliederung
Justizvollzug
Kinderschutz
Kita und Schule
Kommunale Prävention
Kooperationen
Kosten-Nutzen-Analysen
Mediation
Medien
Menschenhandel
Methoden
Mobbing
Opferschutz
Pädophilie
Politisch motivierte Gewalt
Polizeiliche Prävention
Prävention in Krisenzeiten
Präventionsforschung
Präventionsprogramme
Präventionsprojekte
Radikalisierung
Rechte für Kinder
Rechtsextremismus
Risikomanagement
Sanktionen
Segregation
Sexualisierte Gewalt
Smart Prevention
Sport
Städtebauliche Kriminalprävention
Stalking
Sucht
Tötungsdelikte
Trauma
Verkehrssicherheit
Wirtschaftskriminalität
Wohnungseinbruch
Zivilcourage
Zukunft der Kriminalprävention
Etwas anderes, und zwar ...
Daten versenden
Hiermit bestätigt die o. g. Person / Institution, dass sie als gemeinnützig anerkannt oder öffentlich-rechtlicher Träger ist und keine kommerziellen Zwecke verfolgt.
Ich habe die
Informationen zur Bewerbung für eine PoD
gelesen und akzeptiere diese.
Ich bin damit einverstanden, dass die von mir eingegebenen Daten in der Datenbank des DPT gespeichert werden. Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich vom DPT für die Durchführung des Kongresses genutzt. Sehen Sie hierzu unsere
Datenschutzerklärung
auf Grundlage der DSGVO.
Mit dem Absenden der Anmeldung an den DEUTSCHEN PRÄVENTIONSTAG wird auch automatisch eine Kopie aller Daten an Ihre eigene oben angegebene E-Mailadresse gesendet. Sollte dies nicht der Fall sein, bitten wir um Kontaktaufnahme mit dem Büro des Deutschen Präventionstages.
Absenden
DPT-News
DPT-TV | DPT-Aktuell
heute:
Neue Zahlen zur Kinder- und Jugendarmut: Jetzt braucht es die Kindergrundsicherung
Mehr als jedes fünfte Kind und jede:r vierte junge Erwachsene gelten in Deutschland als armutsgefährdet. Alleinerziehende sowie Familien mit drei und mehr Kindern sind besonders betroffen. Die Date
mehr ...
gestern:
Themen- und Aktionstage mit Präventionsbezügen im Februar
06.02. Internationaler Tag der Nulltoleranz gegenüber Genitalverstümmelung 07.02. Safer Inter
mehr ...
vorgestern:
Korruptionswahrnehmungsindex 2022: Wachsende Gefahr durch Autokratien, die Korruption als strategische Waffe einsetzen
Transparency International hat heute den Korruptionswahrnehmungsindex 2022 (Corruption Perceptions Index, CPI
mehr ...
Anmeldung
Sitemap
DPT-Dokumentation
Kongressarchiv
Einzeldokumentation
Deutscher Präventionstag
Leitbild
Organisation
Tägliche News
Institut
Suchportal
Kontakt
28. DPT
Übersicht
Folge uns auf
Facebook
Twitter
YouTube
RSS-Feed