Infostand
Fehime Özmen
jugendschutz.net
jugendschutz.net ist das gemeinsame Kompetenzzentrum von Bund und Ländern für den Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet. Die Stelle recherchiert Gefahren und Risiken in jugendaffinen Diensten. Sie fordert Anbieter und Betreiber auf, ihre Angebote so zu gestalten, dass Kinder und Jugendliche sie unbeschwert nutzen können.
Mit einem Infostand möchten wir unsere Berichte und Materialien verbreiten und über unsere Arbeit informieren.
Mit einem Infostand möchten wir unsere Berichte und Materialien verbreiten und über unsere Arbeit informieren.
Hass im Netz (LINK) | Deutsch | |
jugendschutz.net (LINK) | Deutsch | |
Kompass Social Media (LINK) | Deutsch | |
Twitter-Profil: @jugendschutznet (LINK) | Deutsch | |
Bericht 2019 2020 Islamismus im Netz (PDF) | Deutsch | |
Bericht 2019 Sexualisierte Gewalt online (PDF) | Deutsch | |
Bericht 2020 2021 Rechtsextremismus im Netz (PDF) | Deutsch | |
Bericht 2020 Selbstgefaehrdung im Netz (PDF) | Deutsch | |
jugendschutz.net jahresbericht 2021 (PDF) | Deutsch | |
PraxisInfo Cybergrooming (PDF) | Deutsch | |
Praxisinfo TikTok 2021 (PDF) | Deutsch | |
Report antimuslimischer Rassismus u. islamistische Onlinepropaganda (PDF) | Deutsch | |
Report Dark Patterns (PDF) | Deutsch | |
Report Flüchtige Hasspropaganda (PDF) | Deutsch | |
Report Geschichtsbilder in rechtsextremer Onlinepropaganda (PDF) | Deutsch | |
Report Influencing und Verschwörungspropaganda (PDF) | Deutsch | |
Tagungsband RE und Gaming-Kulturen (PDF) | Deutsch | |
Videoclip_jugendschutz.net_Jahresbericht_2021 |
Zitation
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgende URL:https://www.praeventionstag.de/dokumentation.cms/5697Hinweis zum Urheberrecht:
Für Dokumente, die in elektronischer Form über Datennetze angeboten werden, gilt uneingeschränkt das Urheberrechtsgesetz (UrhG).Insbesondere gilt: Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (Paragraph 53 Urheberrecht). Die Herstellung und Verbreitung von weiteren Reproduktionen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers gestattet.
Der Benutzer ist für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und kann bei Mißbrauch haftbar gemacht werden.