Freiwillige vor! in der Straffälligenhilfe
Kornelia Kamla
Förderung der Bewährungshilfe in Hessen e.V.
Die Resozialisierung von Straffälligen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Dafür sind professionelle Angebote und Hilfen der sozialen Arbeit sehr wichtig. Durch die zusätzliche und ergänzende Einbeziehung von Ehrenamtlichen und bürgerschaftlich Engagierten kann und soll eine wichtige Brücke in die Gesellschaft gebaut werden. Das Miteinander von haupt- und ehrenamtlich Tätigen klappt jedoch nicht immer gut. Der Projektspot beschäftigt sich mit den Ursachen und zeigt Lösungsansätze auf.
Zitation
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgende URL:https://www.praeventionstag.de/dokumentation.cms/5037Hinweis zum Urheberrecht:
Für Dokumente, die in elektronischer Form über Datennetze angeboten werden, gilt uneingeschränkt das Urheberrechtsgesetz (UrhG).Insbesondere gilt: Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (Paragraph 53 Urheberrecht). Die Herstellung und Verbreitung von weiteren Reproduktionen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers gestattet.
Der Benutzer ist für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und kann bei Mißbrauch haftbar gemacht werden.