heute erhalten Sie die neueste Ausgabe des Rundschreibens „DPT-Intern“. Wir informieren Sie gern mit diesem Medium kompakt über die aktuellen Neuigkeiten rund um den Deutschen Präventionstag.
Das DPT-Team wünscht Frohe Weihnachten!
Geschäftsführer Erich Marks und das gesamte Team des Deutschen Präventionstages wünschen Ihnen ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest sowie einen erfolgreichen Start in das Jahr 2019!
Das DPT-Büro beginnt das Neue Jahr in frischen Räumlichkeiten. Ab Januar finden Sie uns in der Kurt-Schumacher-Straße 29 in 30159 Hannover.
DPT-I Partnerschaft im EU-Project "Cutting Crime Impact"
Im Oktober 2018 hat das EU-Projekt "Cutting Crime Impact" begonnen, an dem sich das DPT-Institut neben elf weiteren Partnern beteiligt. Die Universität Salford leitet das vom Forschungs- und Innovationsprogramm EU Horizon 2020 finanzierte Projekt. Die Konsortialpartner planen, praxisbasierte Innovationen für die Prävention, die Ermittlung und die Eindämmung schwerwiegender Alltagskriminalität zu entwickeln.
Möchten Sie CCI mit Ihrer Expertise unterstützen? Derzeit führt CCI eine Online-Umfrage durch, um eine Bibliographie der wichtigsten Publikationen zu den Schwerpunktbereichen zu erstellen. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an dieser Umfrage unter folgendem Link.
???
Impressum
Deutscher Präventionstag
gemeinnützige Gesellschaft mbH
30159 Hannover
www.praeventionstag.de
Telefon
0511 367394-10
Fax
0511 367394-29
Verantwortlich für den Inhalt:
Dr. Claudia Heinzelmann
dpt@praeventionstag.de
Der Digitalisierungsgrad der Bevölkerung erreicht neuen Höchststand; vor allem Junge und gut Gebildete fühlen sich als Gewinnerinnen der Digitalisierung. Im Corona-Jahr 2020 verschoben sich vi mehr ...
Die COVID-19-Pandemie 2020 hat einen schrecklichen Tribut an Leben, Krankheit und wirtschaftlicher Verwüstung gefordert und hat vielfältige Auswirkungen auf Gewalt, Kriminalität und Prävent mehr ...