Deutscher Präventionstag
http://www.praeventionstag.de/nano.cms/forschungsprojekte?xa=details&id=179
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English
  • Presse
  • Sitemap
  •  
Zur Startseite des Deutschen Präventionstages
„Prävention braucht Praxis, Politik und Wissenschaft“
Webseite durchsuchen
DPT-News
  • DPT-Dokumentation
  • Der Deutsche Präventionstag
  • 29. DPT 2024
  • DPT-Arbeitsfelder
  • Deutscher Präventionstag
  • Jahreskongress
  • Kongressarchiv
  • Einzeldokumentation
  • Rechercheangebote
    • Suchportal DPT-Map
    • Bundestagswahl 2021
    • Notfallkontakte
    • Forschungsprojekte/Krimdex
    • Präventionsakteure
    • Infoquellen SARS-CoV-2-Virus
    • Ukraine Hilfen
    • Kalender
Home - DPT-Arbeitsfelder - Rechercheangebote - Forschungsprojekte/Krimdex

Forschungsprojekt: Protection System for large gatherings of people in Religious Sites

Akronym: ProSPeReS
Gefördert durch: European Union‘s Internal Security Fund - Police
Förderungszeitraum: Juni 2021 bis Mai 2023
Weitere Informationen zum Projekt

zurück zur Übersicht

Ähnliche Forschungsprojekte

Titel Status
Adaptives Resilienz Management im Hafen (ARMIHN) abgeschlossen
Building Resilience Against Violent Extremism and Polarisation (BRaVE) laufend
Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die pädagogische Praxis zum fachlichen Umgang mit sexualisierter Gewalt mit digitalem Medieneinsatz (HUMAN) laufend
Monitoring zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen abgeschlossen
Polizeilich mehrfach auffällige Strafunmündige abgeschlossen
Prävention und Intervention bei Menschenhandel zum Zweck sexueller Ausbeutung (PRIMSA) abgeschlossen
Public Resilience using TEchnology to Counter Terrorism (PRoTECT) abgeschlossen
Verbesserung der psychotherapeutischen Versorgung unbegleiteter junger Flüchtlinge durch gestufte Behandlungsangebote (BETTER CARE) laufend


zurück zur Übersicht

DPT-News
DPT-TV | DPT-Aktuell
heute:
«Die Migranten sind schuld» - Warum diese Aussage für die Erklärung von Kriminalitätsphänomenen nicht taugt
«Die Migranten sind schuld» - Warum diese Aussage für die Erklärung von Kriminalitätsphänomenen nicht taugt In den letzten Wochen wird sich in Deutschland wie mehr ...
gestern:
DPT-TV Aktuell (62)
DPT-TV wurde 2022 vom Deutschen Präventionstag (DPT) gestartet und sendet wöchentlich aktuelle News, Interviews, Reportagen und Zwischenrufe aus P mehr ...
vorgestern:
Rückblick auf Corona-Schulschließungen: Eltern in schwierigen sozialen Lagen brauchen besondere Unterstützung
Eine jetzt veröffentlichte Studie zeigt, dass insbesondere sozial benachteiligte Familien die pandemie mehr ...
Sitemap
DPT-Dokumentation
  • Kongressarchiv
  • Einzeldokumentation
Deutscher Präventionstag
  • Leitbild
  • Organisation
  • Tägliche News
  • Institut
  • Suchportal
  • Kontakt
29. DPT
  • Übersicht
Folge uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube
  • RSS-Feed