Deutscher Präventionstag
http://www.praeventionstag.de/nano.cms/englische-publikationen/buch/19
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English
  • Presse
  • Sitemap
  •  
Zur Startseite des Deutschen Präventionstages
„Migration – Integration – Prävention“
Webseite durchsuchen
DPT-News
  • DPT-Dokumentation
  • Der Deutsche Präventionstag
  • DPT 2020 in Kassel
  • DPT-Arbeitsfelder
  • Deutscher Präventionstag
  • Jahreskongress
  • Kongressarchiv
  • Einzeldokumentation
    • Vorträge
    • Personen
    • Institutionen
    • Mediathek
    • Gutachten
    • Erklärungen
    • Evaluationen
    • Kongresskataloge
    • Publikationen
    • Webinare
  • Suchportal
Home - DPT-Arbeitsfelder - Einzeldokumentation - Publikationen

Mehr Informationen:

  • Deutschsprachige Publikationen
  • Englischsprachige Publikationen
  • Weitere Publikationen

International Perspectives of Crime Prevention 8

International Perspectives of Crime Prevention 8
Contributions from the 9th Annual International Forum 2015 within the German Congress on Crime Prevention

Paperback 116 Pages
Publisher Forum Verlag Godesberg GmbH 2016
Language English
ISBN-print 978-3-942865-55-5
ISBN-ebook 978-3-942865-56-2
Size 21 x 14,8


Index

"Frankfurter Erklärung" des Deutschen Präventionstages
DPT – Deutscher Präventionstag 
"What really works” - The cost-effectiveness of evidence-based intervention programs
Patrick H. Tolan 
Kosten und Nutzen von Prävention in der ökonomischen Analyse
Stephan Lothar Thomsen 
Pennsylvania’s Juvenile Justice System Enhancement Strategy(JJSES): Achieving our Mission Through Evidence-Based Policy and Practice
James E. Anderson 
ProtectED: Valuing the safety, security & wellbeing of university students
Caroline. L. Davey, Melissa R. Marselle, Andrew B. Wootton 

Annex

Introduction
Claudia Heinzelmann and Erich Marks
Violence prevention initiatives in international development cooperation
Kosten von Gewalt gegen Frauen, erfolgreiche Erfahrungen für deren Prävention, auch in Deutschland!
Toolkit for Participatory Safety Planning
Aus der Praxis: Grenzsicherheit aus Sicht der Entwicklungszusammenarbeit (Polizeivorhaben)
Aus der Praxis: Gewaltpraevention und (soziale) Medien. Erfolgreiche Beispiele aus Lateinamerika, Suedafrika und Timor-Leste
20 Years German Congress On Crime Prevention in Numbers
Erich Marks Karla Marks
Programme of the 9th Annual International Forum
Authors
DPT-News
heute:
Prävention von Radikalisierung und demokratiefeindlichem Extremismus: Aktuell (157)
Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB) mehr ...
gestern:
Aktuelles aus Arbeitsbereichen der Prävention (127)
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mehr ...
vorgestern:
Prävention in der digitalen Welt (6)
Deutsches Kinderhilfswerk (DKHW) mehr ...
Sitemap
DPT-Dokumentation
  • Kongressarchiv
  • Einzeldokumentation
Deutscher Präventionstag
  • Leitbild
  • Organisation
  • Tägliche News
  • Institut
  • Suchportal
  • Kontakt
DPT 2020 in Kassel
  • DPT 2020
Folge uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • RSS-Feed