Schlamperjan (Zielgruppe: 6-12 Jahre; 1-6 Klasse; Dauer: 40 Minuten, Bund Deutscher Kriminalbeamter, Essen)“ Kriminalpräventives Kindermusical über Mobbing, Gewalt, Abzocke, Missverständnisse, Angst, aber auch Zivilcourage, Freundschaft, Vertrauen, Mut.
Die Aufzeichnung können Sie sich jederzeit anschauen, hier buchen Sie nur die Diskussion/Besprechung mit der Regisseurin Elke Pop vom Bund Deutscher Kriminalbeamter.
Montag, 10. Mai 2021, 12 Uhr
noch 40 freie Plätze
Dienstag, 11. Mai 2021, 12 Uhrnoch 13 freie Plätze
Mittwoch, 12. Mai 2021, 12 Uhrnoch 4 freie Plätze
Donnerstag, 13. Mai 2021, 12 Uhrnoch 40 freie Plätze
Freitag, 14. Mai 2021, 12 Uhrnoch 13 freie Plätze
Wählen Sie bitte dieses Kästchen, wenn Sie nur die Aufzeichnung sehen möchten und keine Diskussion buchen wollen:noch 753 freie Plätze
CHAMPS – Demokratie fällt nicht vom Himmel (Zielgruppe: 6-12; Dauer: 29 Minuten, Hennamond e.V., Köln) Im Rahmen der ersten Zertifizierungsfeier im Jahr 2019 entstand ein Theaterstück, das sich mit der Bedeutsamkeit des Grundgesetzes befasst: 2019 wurde das deutsche Grundgesetz 70 Jahre alt. Zu diesem Anlass versammeln sich das Grundgesetz und die ersten fünf Artikel zu einem gemeinsamen Fest. Schnell wird deutlich: die Artikel des Grundgesetzes ermöglichen den Menschen, in Frieden und Freiheit zu leben – und was passiert, wenn diese von Feinden der Demokratie missachtet werden.
Die Aufzeichnung können Sie sich jederzeit anschauen, hier buchen Sie nur die Diskussion/Besprechung mit der Projektleiterin Annika Blenk.
Montag, 10. Mai 2021, 10 Uhr
noch 40 freie Plätze
Dienstag, 11. Mai 2021, 10 Uhrnoch 40 freie Plätze
Montag, 17. Mai 2021, 10 Uhrnoch 40 freie Plätze
Donnerstag, 20. Mai 2021, 10 Uhrnoch 35 freie Plätze
Wählen Sie bitte dieses Kästchen, wenn Sie nur die Aufzeichnung sehen möchten und keine Diskussion buchen wollen:noch 946 freie Plätze
Viola und das magische Friedensalphabet (Zielgruppe: 6-10; Dauer: 50 Minuten; maximal vier Schulen, Theater EUKITEA gGmbH, Diedorf) In „Viola und das magische Friedensalphabet“ können Kinder in spielerischer Form erleben, wie das Mädchen Viola das Friedensalphabet erlernt. Der Elefant und Friedenslehrer Govinda zeigt ihr in spannend-witzigen Geschichten und Abenteuern, wie Stück für Stück, Buchstabe für Buchstabe das Alphabet des Friedens verwendet werden kann.
Die Aufzeichnung können Sie sich jederzeit im DPT-Foyer anschauen, Termin-Absprachen erfolgen bitte direkt über das Theater EUKITEA (info@eukitea.de).
Montag, 10. Mai 2021, 9 Uhr Aufzeichnung + anschließende Diskussion
Montag, 10. Mai 2021, 11 Uhr Aufzeichnung + anschließende Diskussion
Dienstag, 11. Mai 2021, 9 Uhr Aufzeichnung + anschließende Diskussion
Dienstag, 11. Mai 2021, 11 Uhr Aufzeichnung + anschließende Diskussion
Die letzte Mission (Zielgruppe: ab 15 Jahre; Dauer: 25 Minuten, INSIDE OUT, Stuttgart) Die letzte Mission ist ein interaktives Theaterstück zum Thema gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Das Präsenzstück dauert 45 Minuten.
Eine Mischung aus Stand-Up und Man in Black. Auf ungewöhnliche und humorvolle Art blicken die Jugendlichen als Außerirdische auf den Planeten Erde, ein Planet voller Kriege und Konflikte. Es stellt sich die Frage: Sind die Erdbewohner eigentlich noch zu retten?
Die Aufzeichnung können Sie sich jederzeit anschauen, hier buchen Sie nur die Diskussion/Besprechung mit Schauspieler Alexej Boris.
Montag, 10. Mai 2021, 9 Uhr
noch 70 freie Plätze
Montag, 10. Mai 2021, 11 Uhrnoch 70 freie Plätze
Dienstag, 11. Mai 2021, 9 Uhrnoch 70 freie Plätze
Montag, 17. Mai 2021, 9 Uhrnoch 70 freie Plätze
Wählen Sie bitte dieses Kästchen, wenn Sie nur die Aufzeichnung sehen möchten und keine Diskussion buchen wollen:noch 1000 freie Plätze
upDATE (Zielgruppe: ab Klasse 7; Dauer: 40 Minuten; maximal vier Schulen, Comic On! Theaterproduktion, Köln) Das Theaterstück upDATE widmet sich den Peinlichkeiten, Ängsten und dubiosen Irrtümern während der Pubertät, mit Schwerpunkt auf Sexualität und Soziale Medien. Es thematisiert Verantwortung und Werte im Umgang mit Daten, Bildern und Filmen im Online-Alltagsverkehr.
Für die Aufzeichnung erhalten Sie einen gesonderten Vimeo-Link, Sie buchen hier sowohl die Zeit für das Anschauen des Stückes als auch die im Anschluss beginnende Diskussion/Besprechung mit dem Ensemble. Insgesamt also ca. 90 Minuten.
Freitag, 7. Mai 2021, 9.30 Uhr Film, ca. 10.15 Uhr Diskussion
noch 26 freie Plätze
Montag, 10. Mai 2021, 11.15 Uhr Film, ca. 12 Uhr Diskussionnoch 120 freie Plätze
Dienstag, 11. Mai 2021, 9:30 Uhr Film, ca. 10.15 Uhr Diskussionnoch 60 freie Plätze
Mittwoch, 12. Mai 2021, 11.15 Uhr Film, ca. 12 Uhr Diskussionnoch 90 freie Plätze
Life Goes On – Das LEBEN GEHT WEITER (Zielgruppe: ab 14 Jahren; Dauer: 45 Minuten, Galli Theater Berlin, Berlin) Themen: Depression, Mobbing und Suizidprävention
Benni wacht aus einem Albtraum auf, in dem verschiedene Traumfiguren erscheinen, ihn als Versager beschimpfen und sich von ihm abwenden. Als er emotional am Tiefpunkt ist und sich verlassen und ungeliebt fühlt, erscheinen zwei Clowns und weisen ihm den Weg wie er aus dem Alptraum heraustreten kann. Er ergreift die Chance und tanzt mit den Clowns in: Das Leben geht weiter.
Die Aufzeichnung können Sie sich jederzeit anschauen, hier buchen Sie nur die Diskussion/Besprechung mit dem Ensemble.
Montag, 10. Mai 2021, 9:40 Uhr
noch 70 freie Plätze
Montag, 10. Mai 2021, 12:15 Uhrnoch 70 freie Plätze
Dienstag, 11. Mai 2021, 9:40 Uhrnoch 70 freie Plätze
Dienstag, 11. Mai 2021, 12:15 Uhrnoch 70 freie Plätze
Wählen Sie bitte dieses Kästchen, wenn Sie nur die Aufzeichnung sehen möchten und keine Diskussion buchen wollen:noch 970 freie Plätze
Ausgetrickst – Nicht mit uns! (Zielgruppe: Enkel; Dauer: ca. 15 Minuten, Freies Werkstatttheater Köln, Köln) Das Altentheaterensemble zeigt welche Tricks Betrüger und Diebe bei älteren Menschen anwenden und wie diese verhindert werden können. Dabei stellen sie Situationen dar, die einerseits auf eigenen Erfahrungen beruhen, aber auch zusammen mit der Polizei Köln erarbeitet wurden.
Die Aufzeichnung können Sie sich jederzeit anschauen, hier buchen Sie nur die Diskussion/Besprechung mit der Polizei Köln.
Montag, 10. Mai 2021, 10:00 Uhr
noch 70 freie Plätze
Dienstag, 11. Mai 2021, 10:00 Uhrnoch 70 freie Plätze
20. Mai 2021, 10:00 Uhr noch 70 freie Plätze
17. Juni 2021, 10:00 Uhrnoch 70 freie Plätze
24. Juni 2021, 10:00 Uhrnoch 70 freie Plätze
2. September 2021, 10:00 Uhrnoch 70 freie Plätze
23. September 2021, 10:00 Uhrnoch 70 freie Plätze
Wählen Sie bitte dieses Kästchen, wenn Sie nur die Aufzeichnung sehen möchten und keine Diskussion buchen wollen:noch 999 freie Plätze