Deutscher Präventionstag
http://www.praeventionstag.de/nano.cms/personen/bundesland/Saarland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English
  • Presse
  • Sitemap
  •  
Zur Startseite des Deutschen Präventionstages
„Mehr Prävention – weniger Opfer“
Webseite durchsuchen
DPT-News
  • DPT-Dokumentation
  • Der Deutsche Präventionstag
  • Jahreskongress
  • DPT-Arbeitsfelder
  • Deutscher Präventionstag
  • Jahreskongress
  • Kongressarchiv
  • Einzeldokumentation
    • Übersicht
    • Personen
    • Institutionen
    • Videos
    • DPT-Aktuell
    • Gutachten
    • Erklärungen
    • Evaluationen
    • Kongresskataloge
    • Publikationen
    • Prävinare
    • Zwischenrufe
  • Rechercheangebote
Home - DPT-Arbeitsfelder - Einzeldokumentation - Personen
  • Übersicht
  • In Ihrer Nähe
  • Im Ausland
  • Kartenansicht



Saarland, Städteübersicht

Übersicht der Kreise/Kreisfreien Städte in Saarland

Saarbrücken
Saarlouis
Saarpfalz-Kreis

Experten in Saarland

B

Becker-Oehm, Sybille
Behr, Stefan
Bourgett, Tanjeff
Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr e.V., Landessektion Rheinland-Pfalz

E

Erb, Robert
Ernst, Martin

G

Ghosh, Shanta

H

Haab, Gustav
Dr. Hahn, Sandra
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW)
Hollenbach, Aline

K

Klär, Andreas
Kramp-Karrenbauer, Annegret
Kraus, Angelika

L

Landesinstitut für Präventives Handeln (LPH), St. Ingbert
Landesinstitut für Präventives Handeln (LPH), St. Ingbert

M

Maurer, Hans-Jürgen

N

Nagel, Nadine

S

Sarcom GmbH, St. Ingbert
Sarcom GmbH, St.Ingbert
Schiffler, Kurt
Schöpp, Jörg
Schramm, Dario
Schu, Mario
Schumacher, Eva
Stadtverwaltung Saarbrücken
DPT-News
Memorandum 2021
heute:
Bundes­kriminal­amt ver­öf­fent­licht Be­richt „Aus­wir­kun­gen von CO­VID-19 auf die Krimi­nalitäts­lage in Deutsch­land“ für 2020/2021
Weniger Wohnungseinbrüche und Diebstahldelikte, dafür mehr Straftaten im Zusammenhang mit Darstellungen sexualisierter Gewalt gegen Kinder sowie im Bereich Cybercrime: Die Kriminalitätslage in mehr ...
gestern:
Psychische Erkrankungen wurden 2020 bei 18 % der Krankenhausbehandlungen von 15- bis 24-Jährigen diagnostiziert
Psychische Erkrankungen und Verhaltensstörungen waren im Jahr 2020 die häufigste Ursache für stationäre Krankenhausbehandlungen von jungen Menschen zwischen 15 und 24 Jahren. 147 000 der 829&n mehr ...
vorgestern:
Angriffe auf Parteieinrichtungen
(hib/STO) Angriffe auf Büros der im Bundestag vertretenen Parteien oder auf Bundestagsabgeordnete beziehungsweise deren Mitarbeiter sind Thema der Antwort der Bundesregierung ( mehr ...
Sitemap
DPT-Dokumentation
  • Kongressarchiv
  • Einzeldokumentation
Deutscher Präventionstag
  • Leitbild
  • Organisation
  • Tägliche News
  • Institut
  • Suchportal
  • Kontakt
27. DPT
  • Übersicht
Folge uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • RSS-Feed