Alle Veranstaltungen der laufenden und kommenden Stunde.

16.00
Forum
AAA - das Konzept gegen Schockanrufe 
Halle 1, Standnr. 1080
Vortrag
Antisemitismus aus jüdischer Perspektive
Raum 1 (Halle 1-A2)
Speedvortrag
CTC in Aktion – Praxiserfahrung aus Augsburg
Raum 12 (Halle 3)
Vortrag
Feindbild Queer – Queerfeindlichkeit erkennen und begegnen
Raum 2 (Halle 1-B2)
Vortrag
Social Innovation in Security: CO-SECUR case studies
Raum 5 (TC-2.11a+2.12)
Vortrag
Erkenntnisse zur wirksamen Prävention von Radikalisierung
Raum 6 (TC-2.24A)
Vortrag
Schutz vor Gewalt für Rettungs- und Einsatzkräfte (SAGRE)
Raum 7 (TC-2.24B)
Vortrag
Gemeinsam gegen Antisemitismus in Hamburg
Raum 8 (TC-1.13)
Vortrag
Übersehene Opfer: Folgen von Intimiziden für Kinder
Raum 9 (TC-1.L)
Theater
„Viola und das magische Friedensalphabet“ – Theaterstück zur Friedensbildung und Demokratieförderung mit Theaterspiel und Puppen
Zeughaus, Hollsaal 112 a & b (Zeugplatz 4, 86150 Augsburg)
Dieses Theaterstück wurde aufgrund fehlender Nachfrage abgesagt.
Forum
Friedlich streiten, gemeinsam handeln – wie Aktion Zivilcourage den gesellschaftlichen Frieden stärkt
Halle 1, Standnr. 1080
Speedvortrag
Präventive Awarenessarbeit im Kultur- und Nachtleben
Raum 12 (Halle 3)
Forum
Vom Klassenzimmer bis zur Kommune – Mit Daten zum wirksamen Präventionskonzept
Halle 1, Standnr. 1080
Speedvortrag
Videoreihe „#zuwertvollfuerhass“
Raum 12 (Halle 3)
17.00
Forum
Den Wirkungen auf der Spur: Möglichkeiten der Weiterbildung, der begleitenden Selbstevaluation und der externen Evaluation von Projekten und Programmen mit Univation - Institut für Evaluation
Halle 1, Standnr. 1080
Vortrag
Intimizide nach Trennungen: Stalking und Präventionsansätze
Raum 1 (Halle 1-A2)
Vortrag
Soziale Erosion durch Desinformation
Raum 10 (TC-1.R)
Speedvortrag
Mit dem Program-O-Mat zum passenden Präventionsprogramm
Raum 12 (Halle 3)
Vortrag
Hasskriminalität gegen LSBTIQ
Raum 2 (Halle 1-B2)
Panel
Zwischen Bedrohung und Rückzug – Schutz von Mandatstragenden
Raum 3 (TC-2.1)
Panel
Increasing security perception by leveraging on Social Sciences
Raum 5 (TC-2.11a+2.12)
Vortrag
Wirksame Radikalisierungsprävention in der Kommune
Raum 6 (TC-2.24A)
Vortrag
EQAL – Polizei, Ordnungsdienst und Bürger*innen im Dialog
Raum 7 (TC-2.24B)
Vortrag
Antisemitismusprävention durch ethisch-politische Bildung
Raum 8 (TC-1.13)
Vortrag
Herzsprung-Gewaltprävention in jugendlichen Paarbeziehungen
Raum 9 (TC-1.L)
Forum
Umsteuern in der Prostitutionspolitik – Nordisches Modell jetzt!
Halle 1, Standnr. 1080
Speedvortrag
Digitale Gefahren im Griff? Einziehung als Prävention
Raum 12 (Halle 3)
Forum
Alternativen zur Gewalt in der JVA und danach
Halle 1, Standnr. 1080
Speedvortrag
Jugendliche stärken und Wiedergutmachung fördern
Raum 12 (Halle 3)
Die Täglichen Präventions-News
  • Aktuelles und Veranstaltungen
    23.06.2025
    Augsburger Erklärung des 30. Deutschen Präventionstages
      „Prävention und gesellschaftlicher Frieden“ lautet das Schwe...
  • Aktuelles und Veranstaltungen
    22.06.2025
    Programm des 30. DPT
      Der 30. Deutsche Präventionstag findet am 23./24. Juni 2024 in Augsburg statt. Alle re...
  • Präventionspolitik
    21.06.2025
    Aktuelle Nachrichten aus dem Deutschen Bundestag
    Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen (hib/SCR) Die Bundesregierung hat aktu...
  • Prävention & Integration
    20.06.2025
    pufii.de: Prävention & Integration (501)
     Liebe Leserinnen und Leser, heute erhalten Sie die aktuelle Ausgabe des Newsletters von Pufi...
  • Aktuelles und Veranstaltungen
    19.06.2025
    DPT-TV Aktuell (146)
    DPT-TV wurde 2022 vom Deutschen Präventionstag (DPT) gestartet und sendet wöchentlich aktuelle News, Interviews, ...
  • Extremismusprävention
    18.06.2025
    Prävention gegen auslandsbezogenen Extremismus
    Der auslandsbezogene Extremismus (AEX) umfasst verschiedene extremistische Gruppierungen, die...
  • international prevention
    17.06.2025
    Zahl der Vertriebenen weltweit erneut gestiegen
    Die Zahl der gewaltsam vertriebenen Menschen ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Nach A...
  • international prevention
    17.06.2025
    85 Prozent der Menschen leben in Ländern mit stark eingeschränkter Zivilgesellschaft
    Demokratie und Menschenrechte geraten weltweit zunehme...
  • Aktuelles und Veranstaltungen
    16.06.2025
    Die Einsamkeit junger Menschen ist eine Gefahr für die Demokratie
    Wer sich als junger Mensch in Deutschland einsam fühlt, ist unzufriedener...
  • Aktuelles und Veranstaltungen
    16.06.2025
    Jugendliche sind gut informiert – und seelisch belastet
    Sie brauchen in Krisenzeiten mehr Kommunikation, mehr Social-Media-Kompetenz, mehr ...
  • Aktuelles und Veranstaltungen
    15.06.2025
    Verfassungsschutzbericht 2024
    Für das Jahr 2024 wurden insgesamt 57.701 Straftaten mit extremistischem Hintergrund ausgewiesen (20...
  • Präventionspolitik
    14.06.2025
    Aktuelle Nachrichten aus dem Deutschen Bundestag
      Schutz der Bevölkerung vor intensiven Hitzeperioden (hib/PK) Mit dem „Hitz...
  • Prävention & Integration
    13.06.2025
    pufii.de Jubiläum: Prävention & Integration (500)
    Liebe Leserinnen und Leser, heute erhalten Sie den mittlerweile 500. Newsletter von Pufi...
  • Aktuelles und Veranstaltungen
    12.06.2025
    Diakonie Deutschland zur Innenministerkonferenz: Eine Fußfessel allein ist kein Allheilmittel gegen Femizide
    Die Diakonie Deutschland begrü...
  • Aktuelles und Veranstaltungen
    12.06.2025
    DPT-TV Aktuell (145)
    DPT-TV wurde 2022 vom Deutschen Präventionstag (DPT) gestartet und sendet wöchentlich aktuelle News, Interviews, ...
  • Präventions-Nachrichten
    Im Online-Archiv finden Sie mehr als 5.000 News nach Monaten sortiert.