Dokumentation des 9. DPT, Stuttgart 2004
verwandte Schlüsselbegriffe
Jugend Evaluation Wirkungsforschung Integration Kriminalpraevention Internet-Delinquenz Cyber-Crime Kriminalitaet Migration Stadt Gewalt Polizei Kommunale-Kriminalpraevention Aufklaerung Gesinnungstaeter Sexualstraftaeter KODEX Projekte Internet sexualisierte-Gewalt Auslaender Hannover Kommune Recht Schule Gewaltpraevention Jugendgewalt Gesamtgesellschaft Kriminalpolitik Kriminalstatistik Schutz Europa Platzverweis haeusliche-Gewalt Opfer Taeter Buerger Sicherheit Strafe Staat Strafrecht Belastungen Bewaeltigungsprozesse Kinder situationsbezogenen-Kriminalpraevention Schuetteltrauma Mutter Schmerzensgeld EUCPN Subgroup Crime Victimisation Konflikte Soziale-Kompetenz Raubueberfaelle KKP prevention violence citizen Prostitution Konzept Sozialdienst Delikte Regionalanalyse Finanzen Problemloesung Vorbeugung Kriminalitaetsbekaempfung Jugendhilfe Erfolgsfaktoren Gefahren Perspektiven vor-Ort-Ansatz Bekaempfung Frauenhandel Armut Drogensucht Hilfe OePNV Verkehrsunternehmen Befragung Theorie Fahrgaeste Grenzverletzungen Unsicherheit Stoerungen Sponsoring Social Entwicklung Trend Respekt Arbeit Ziel Security Firewall Customer World-Wide-Web Usernet FTP Bedrohung Daten Kommunikation Beweis Lagebild Rottweil Buergerbefragung Aussiedler Sauberkeit Stalking Handlung Geschlecht Frauen Ordnung Community Verantwortung Erziehung Eltern Betreuung Faktoren EU-Projekt Wirkung Laender Partner Medien Modellprogramm Nachbarschaft Maedchen Training Familie Film Buergerbeteiligung subjektive-Sicherheit Jugendliche Kommunale Konflikt Konfliktbearbeitung Video Ergebnisse Ideologie-politisch-Gewaltkriminalitaet-Gewaltstra Civilcourage Digital-RPGBLKommunale Kriminalprävention (9. DPT)
Broschiert | 288 Seiten |
Verlag | Forum Vlg Godesberg; Auflage: 1., Aufl. (Januar 2005) |
Sprache | Deutsch, |
ISBN | 3936999120 (ISBN-10) |
978-3936999129 (ISBN-13) |