Ganzheitliche Sicherheitskonzepte setzen einen Schwerpunkt auf Prävention
Prof. Gerd Neubeck
Deutsche Bahn AG
Mit ihrem ganzheitlichen Sicherheitskonzept setzt die Deutsche Bahn Standards für den Schutz von Reisenden und Mitarbeitern.
Die Bahn ist hierdurch sicherer als viele andere öffentliche Räume und das nicht ohne Grund: Täglich sind rund 3.700 Sicherheitskräfte im Dienst der DB unterwegs und jährlich investiert die DB rund 160 Millionen in die Sicherheit, Tendenz steigend.
Die Konzepte orientieren sich an den Kundenzufriedenheitswerten und gehen daher speziell auf die Verbesserung des Sicherheitsempfindens in den Abend- und Nachtstunden ein.
Das kombinierte Einsatzkonzept aus operativ zugeordneten Sicherheitskräften in Zügen und Bahnhöfen sowie mobilen und flexiblen Streifen in der Fläche ermöglicht ein bedarfsorientiertes Handeln.
Ein wesentlicher Bestandteil unseres Sicherheitskonzeptes ist die Präventionsarbeit, insbesondere in Hinblick auf Kinder und Jugendliche. Ziel ist die Förderung sozialer Kompetenzen und Zivilcourage in Schulen um Gewalt und Vandalismus nachhaltig zu reduzieren.
Bei all den möglichen Bausteinen für hohe Sicherheitsstandards steht immer der Mensch im Mittelpunkt und ist damit auch Schlüsselfaktor.
Deshalb arbeitet die Security Organisation des Konzerns an Awareness –Programmen für Mitarbeiter und Kunden sowie an permanenten Qualifizierungs- und Kommunikationsmaßnahmen.
Die Deutsche Bahn setzt auf die Devise "Mehr Sicherheit durch Prävention!"
Die Bahn ist hierdurch sicherer als viele andere öffentliche Räume und das nicht ohne Grund: Täglich sind rund 3.700 Sicherheitskräfte im Dienst der DB unterwegs und jährlich investiert die DB rund 160 Millionen in die Sicherheit, Tendenz steigend.
Die Konzepte orientieren sich an den Kundenzufriedenheitswerten und gehen daher speziell auf die Verbesserung des Sicherheitsempfindens in den Abend- und Nachtstunden ein.
Das kombinierte Einsatzkonzept aus operativ zugeordneten Sicherheitskräften in Zügen und Bahnhöfen sowie mobilen und flexiblen Streifen in der Fläche ermöglicht ein bedarfsorientiertes Handeln.
Ein wesentlicher Bestandteil unseres Sicherheitskonzeptes ist die Präventionsarbeit, insbesondere in Hinblick auf Kinder und Jugendliche. Ziel ist die Förderung sozialer Kompetenzen und Zivilcourage in Schulen um Gewalt und Vandalismus nachhaltig zu reduzieren.
Bei all den möglichen Bausteinen für hohe Sicherheitsstandards steht immer der Mensch im Mittelpunkt und ist damit auch Schlüsselfaktor.
Deshalb arbeitet die Security Organisation des Konzerns an Awareness –Programmen für Mitarbeiter und Kunden sowie an permanenten Qualifizierungs- und Kommunikationsmaßnahmen.
Die Deutsche Bahn setzt auf die Devise "Mehr Sicherheit durch Prävention!"
Präsentation (PDF) | Deutsch | |
Vortrag (PDF) | Deutsch |
Zitation
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgende URL:https://www.praeventionstag.de/dokumentation.cms/2005Hinweis zum Urheberrecht:
Für Dokumente, die in elektronischer Form über Datennetze angeboten werden, gilt uneingeschränkt das Urheberrechtsgesetz (UrhG).Insbesondere gilt: Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (Paragraph 53 Urheberrecht). Die Herstellung und Verbreitung von weiteren Reproduktionen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers gestattet.
Der Benutzer ist für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und kann bei Mißbrauch haftbar gemacht werden.