Deutscher Präventionstag
http://www.praeventionstag.de/nano.cms/vortraege/art/15/dpt/19
Impressum
Datenschutz
English
Presse
Sitemap
„Engagierte Bürger – sichere Gesellschaft“
DPT-News
DPT-Dokumentation
Der Deutsche Präventionstag
Jahreskongress
DPT-Arbeitsfelder
Deutscher Präventionstag
Jahreskongress
Kongressarchiv
Einzeldokumentation
Übersicht
Personen
Institutionen
Videos
DPT-Aktuell
Gutachten
Erklärungen
Evaluationen
Kongresskataloge
Publikationen
Prävinare
Zwischenrufe
Rechercheangebote
Home
-
DPT-Arbeitsfelder
-
Einzeldokumentation
-
Übersicht
Neu
Kongresse
Alle
Experten
Schlüsselbegriffe
Dokumentation
Infostände des 19. DPT, Karlsruhe 2014
A
ADFC
AGJ-Fachverband - Konflikt-KULTUR
Aktion "Sportler setzen Zeichen" - WEISSER RING e. V.
Aktionsbündnis Amoklauf Winnenden - Stiftung gegen Gewalt an Schulen
Aktiv gegen Frauenhandel und Ausbeutung
ALK
Ambulanter Justizsozialdienst Niedersachsen
AOK Mittlerer Oberrhein
AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH
B
B.B.W. St. Franziskus Abensberg, Träger: Kath. Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V.
Baden TV
Beccaria Fachkräfte Kriminalprävention
Behandlungsinitiative Opferschutz (BIOS-BW) e.V.
Beratungsraum Rollende Räder
Bewährungshilfe Stuttgart e.V. / PräventSozial Justiznahe Soziale Dienste gemeinnützige GmbH
Bezirksverein f. soziale Rechtspflege Bruchsal K.d.ö.R.
broken hearts stiftung
Buchhandlung Büchergilde
Bund Deutscher Kriminalbeamter
Bundesamt für Justiz
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge – Präventionskooperation
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI
Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffälligenhilfe (BAG-S) e.V.
Bundesarbeitsgemeinschaft Prävention & Prophylaxe e. V.
Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit Häusliche Gewalt e.V.
Bundeskriminalamt
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz / Bundesamt für Justiz
Bundespolizei
Bundespolizei
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Bundeszentrale für politische Bildung
Bündnis gegen Cybermobbing e.V.
C
Courage- Sicherheit Fördern e.V., Kehl
D
Dachverband der autonomen Frauenberatungsstellen NRW e.V.
DBH-Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik
Der PARITÄTISCHE Sachsen-Anhalt – Landesweites Netzwerk für ein Leben ohne Gewalt
Deutsch-Europäisches Forum für Urbane Sicherheit e.V. (DEFUS)
Deutsche BOB-Initiativen - BOBBayern Initiative
Deutsche BOB-Initiativen - Pfalz-BOB
Deutsche BOB-Initiativen - Polizeipräsidium Mittelhessen
Deutsche BOB-Initiativen - Polizeipräsidium Trier
Deutsche Gesellschaft Internationaler Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Deutsche Sportjugend im Deutschen Olympischen Sportbund e.V. (dsj)
Deutsche Stiftung Mediation
Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V. (DVJJ)
Deutscher Familien Verband Landesverband Sachsen-Anhalt e. V.
Deutscher Ju-Jutsu Verband e.V.
Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK)
Deutsches Jugendinstitut e. V.
Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN)
Die Kinderschutz-Zentren
Dienstfahrzeuge des Ordnungsamts der Stadt Karlsruhe
DKSB Ortsverband Karlsruhe Stadt und Landkreis e.V.
DRK
Drogenhilfe Köln
DRV
E
EJF gAG
Ernährungszentrum im Landkreis Karlsruhe
ESM Jugendbüro / Jugendamt Stadt Marl
European Forum for Urban Security (EFUS)
Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
F
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe
Fairplayer e.V.
Förderung der Bewährungshilfe in Hessen e.V.
Förderverein "Sicherer Landkreis Böblingen e.V."
FREIE HILFE BERLIN e.V.
Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten K.d.ö.R.
G
Galli Präventionstheater und Lichtmädchen e.V. "Märchen helfen heilen"
gegen-missbrauch e.V.
Gemeinde Unfallversicherungsverband Hannover / Landeskriminalamt Niedersachsen
Gesundheitszentrum am Ostring
Gewaltstopper e.V.
Gewerkschaft der Polizei
Gewinnsparverein der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg e. V.
Greenpeace
Gruppe Karlsruher Apotheker
GSJ - Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH / Berliner Polizei, Dir. 5 Stab 4 – Prävention und Öffentlichkeitsarbeit
H
Haus des Jugendrechts Stuttgart
Hessisches Kultusministerium – Projekt Gewaltprävention und Demokratielernen
Hessisches Landeskriminalamt / Polizei Hessen
Hessisches Ministerium der Justiz
Hilfswerk der Deutschen Lions e.V. – Lions-Quest „Erwachsen werden“
I
IDAG
IN VIA Kath. Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit i.d. Erzdiözese Freiburg e.V.
Inclusionbikes
Initiative Sicherer Landkreis Rems-Murr e.V.
International Centre for the Prevention of Crime (ICPC)
Internationaler Bund
J
Jugendförderungswerk Villingen Schwenningen e.V.
Jugendstationen Gera und Jena/Saale-Holzland-Kreis
Junge Menschen im Aufwind (JuMA), Speyer
Junges Staatstheater Karlsruhe
Justizministerium Nordrhein-Westfalen
Justizvollzugsanstalt Wiesbaden
juuuport – www.juuuport.de, die Selbstschutz-Plattform von Jugendlichen für Jugendliche im Web
K
Katholische Bundes-Arbeitsgemeinschaft Straffälligenhilfe im Deutschen Caritasverband (KAGS)
Kinder- und Jugendamt Heidelberg
Kinder-, Jugend- und Familienbüro Rheinstetten
klicksafe
Kolping-Bildungswerk Württemberg e.V. - "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" Landeskoordination BW
Koordinierungs- und Entwicklungsstelle Verkehrsunfallprävention (KEV) beim Landeskriminalamt Baden-Württemberg / Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (B.A.D.S.)
Koordinierungsstelle Gewaltprävention und Verein Verantwortung statt Gewalt e. V.
Kreis Lippe, Kooperationsgremium „Für Lippe gegen häusliche Gewalt“
Kriminalistik - Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH
Kriminologische Masterstudiengänge der Ruhr-Universität Bochum
L
Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg
Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit/Streetwork Baden-Württemberg e.V. und Mobile Jugendarbeit Karlsruhe
Landesinstitut für Präventives Handeln (LPH)
Landeskriminalamt Baden-Württemberg, Geschäftsstelle „Förderprogramm Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ)“
Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
Landeskriminalamt Niedersachsen
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt
Landespräventionsrat Niedersachsen
Landespräventionsrat Nordrhein-Westfalen
Landespräventionsrat Sachsen
Landespräventionsrat Sachsen-Anhalt
Landesprogramm Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Landratsamt Karlsruhe
Landratsamt Karlsruhe
Landratsamt Karlsruhe - Frühe Hilfen
Lebenswertes Murgtal e.V. – Verein für Prävention und Sicherheit
Lichtmädchen e.V. Berlin
M
MAVAND Solutions GmbH
Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur
Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes NRW
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
N
Netzwerk gegen Gewalt
Netzwerk Gewaltprävention und Konfliktregelung Münster
Netzwerk Straffälligenhilfe in Baden-Württemberg
Netzwerk Zuhause sicher e. V.
Netzwerkarbeit für nachhaltige Gewaltprävention: Konzept MIT-EIN-ANDER in Kita und Schule
NEUSTART gGmbH
Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport
O
Oberzent-Schule Beerfelden
Odenwald-Regional-Gesellschaft (OREG) mbH
Ortspolizeibehörde Bremerhaven
P
Papilio e.V.
PHINEO gAG
Polizei Sachsen
Polizeiinspektion Goslar
Polizeiinspektion Schwerin
Polizeiinspektion Stralsund
Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK)
Polizeipräsidium Aalen - Haus der Prävention
Polizeipräsidium Bochum - Kriminalprävention
Polizeipräsidium Heilbronn
Polizeipräsidium Karlsruhe
Polizeipräsidium Karlsruhe, Haus des Jugendrechts Pforzheim und Enzkreis - „Anti-Graffiti-Mobil“
Polizeipräsidium Karlsruhe, Referat Prävention, Schutzengel Pforzheim-Enzkreis
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Polizeipräsidium Ludwigsburg / Referat Prävention
Prävention im Blick - im Landkreis Diepholz
Präventionsnetzwerk Karlsruhe
Projekt Chance im CJD Creglingen
R
Rat für Kriminalitätsverhütung Schleswig-Holstein (RfK)
Regiestelle TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN und Initiative Demokratie Stärken / BIKnetz - Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus
Rheinisches Präventionsinstitut gegen Gewalt
Richard Ross
S
Schillerschule Brühl/ Baden
Schul- und Sportamt der Stadt Karlsruhe
SDNA Technology GmbH
Seehaus e.V.
Seniorenbüro/Pflegestützpunkt der Stadt Karlsruhe
Sicheres Freiburg e.V.
SKM-Katholischer Verein für soziale Dienste in der Erzdiözese Freiburg e.V.
Stadt Esslingen in Kooperation mit dem Polizeirevier Esslingen
Stadt Karlsruhe
Stadt Karlsruhe - Gleichstellungsbüro ZJD
Stadt Karlsruhe - Kulturbüro
Stadt Karlsruhe - Ordnungs- und Bürgeramt
Stadt Karlsruhe, Branddirektion
Stadt Karlsruhe, Sozial- und Jugendbehörde | Hauptabteilung Beratung
Stadt Karlsruhe, Sozial- und Jugendbehörde | Jugendgerichtshilfe
Stadt Karlsruhe, Sozial- und Jugendbehörde | Sozialer Dienst
Städtisches Klinikum
STEP – Verein zur Förderung von Erziehung und Bildung e.V.
Stiftung Opferhilfe Niedersachsen
Stiftung Pro Kind
T
Täter-Opfer-Ausgleich im Justizvollzug und LAG TOA Baden-Württemberg
theaterpädagogische werkstatt gGmbH
Trimedic
Triple P Deutschland GmbH
U
Umwelt- und Arbeitsschutz der Stadt Karlsruhe
Unfallkasse Baden-Württemberg
Universität Erlangen - EFFEKT
V
Verein Programm Klasse2000 e. V.
Verein zur Förderung der Methode Puppenspiel in der Kriminal- und Verkehrsprävention e. V. (VPKV)
Verein zur Förderung von Kindern und Jugendlichen Bad Urach e.V.
Vereinsinitiative Gesundheitssport e.V.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH (VBK)
W
WEISSER RING e.V.
Werkraum Karlsruhe e.V. / Stiftung Hänsel + Gretel / Sozial- und Jugendbehörde Karlsruhe / Präventionsnetzwerk Kein Täter werden
Z
Zartbitter e. V.
Zusammenhalt durch Teilhabe
„Zentrale Beratungsstellen“ der freien Straffälligenhilfe mit Förderung durch das Justizministerium NRW
verwandte Schlüsselbegriffe
Jugendgewalt
Jugend
Rassismus
Schule
Gewaltpraevention
Rechtsextremismus
Demokratie
Cybermobbing
Information
Fortbildung
Beratung
Bildung
Praevention
Vernetzung
Kriminalpraevention
Opferschutz
Diskriminierung
Missbrauch
Gewalt
Zivilcourage
Ehrenamt
Fruehe-Hilfen
haeusliche-Gewalt
Kommunale-Kriminalpraevention
Kooperation
Landespraeventionsrat
Mediation
Netzwerk
Polizei
Opfer
Gesundheitsfoerderung
Suchtpraevention
Jugendstrafvollzug
Resozialisierung
Sicherheit
Vorbeugung
Theater
Soziale-Kompetenz
Mobbing
Bewegung
Ernaehrung
Straffaelligenhilfe
Uebergangsmanagement
Bewaehrungshilfe
Strafvollzug
Taeter-Opfer-Ausgleich
Junge-Fahrer
Schulsozialarbeit
Jugendgerichtshilfe
mobile-Jugendarbeit
Nachsorge
Jugendkriminalitaet
Alkohol
Verkehrspraevention
Bundespolizei
sexuelle-Gewalt
Senioren
Kinderschutz
BOB
Praeventionstheater
Angehoerige
Therapie
Haus-des-Jugendrechts
Ordnungsamt
Vereine
Freie-Straffaelligenhilfe
Gefahr
Gleis
Fahrradhelm
Diabetes
DPT-News
Memorandum 2021
heute:
Gruppierungen des legalistischen Islamismus
(hib/STO) Über Gruppierungen, die dem „legalistischen Islamismus“ zugerechnet werden, berichtet die Bundesregierung in ihrer Antwort (
mehr ...
gestern:
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ verzeichnet erneut Anstieg des Beratungsaufkommens
Auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie ist das Beratungsaufkommen beim Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ angestiegen. Im Jahr 2021 verzeichnete das Hilfetelefon mit mehr als 54.000 B
mehr ...
vorgestern:
Prävention & Integration (354) - Pufii Sondernewsletter zum Weltflüchtlingstag
Liebe Leserinnen und Leser, anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20.06. erhalten Sie heute einen Sondernewsletter von Pufii.
mehr ...
Anmeldung
Sitemap
DPT-Dokumentation
Kongressarchiv
Einzeldokumentation
Deutscher Präventionstag
Leitbild
Organisation
Tägliche News
Institut
Suchportal
Kontakt
27. DPT
Übersicht
Folge uns auf
Facebook
Twitter
YouTube
RSS-Feed