www.praeventionstag.de
https://www.praeventionstag.de/nano.cms/vortraege/art/11/dpt/28
Schwerpunktthema: Prävention & gesellschaftlicher Frieden.
  • Kontakt 
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English
  • Deutscher Präventionstag
    • Leitbild
    • Organisation
    • Themenfelder
    • Partner
    • Präventionspolitik
    • 25 Jahre DPT / Festschrift
  • Jahreskongresse
    • Rückblick
    • Aktuell: 30. DPT
    • Ausblick
  • DPT-Studio
    • DPT-TV
    • Prävinare
  • DPT-Institut
    • Überblick
    • Communities That Care (CTC)
    • Sichere öffentliche Räume (ICA)
    • Projektpartnerschaften
  • News/Presse
    • Tägliche News
    • Newsletter
    • Presse
  • DPT-Mediathek
    • Neue Einträge
    • Personen
    • Institutionen
    • Beiträge nach Kongressen
    • Videos
    • Gutachten und wissenschaftliche Begleitschriften
    • Erklärungen
    • Evaluationen
    • Kataloge
    • Bücher
    • Prävinare
    • Zwischenrufe
  • Infoportal Prävention
    • Veranstaltungskalender
    • Präventionsakteure
    • Forschungsprojekte / Krimdex
    • Notfallkontakte
    • DPT-Map
Start › DPT-Mediathek › Neue Einträge

Gutachten / Expertisen des 28. DPT, Mannheim 2023

D

Die Bedeutung psychischer Resilienz im Zusammenhang mit Krisen
apl. Prof. Dr. Harald Dreßing 
Die resiliente Gesellschaft – eine kollektive Antwort auf kollektive Probleme
Dr. Donya Gilan 

I

Introduction - Expertises DPT28
Gina Rosa Wollinger 

K

Krisen & Prävention. Expertisen zum 28. Deutschen Präventionstag
DPT – Deutscher Präventionstag gGmbH 
Krisen und ihre Prävention aus interdisziplinärer Perspektive
Prof. Dr. Rita Haverkamp 
Krisen und Krisenverarbeitung
Prof. Dr. Andreas Zick, Manuela Freiheit, Andreas Uhl 
Krisenmanagement als Wertfrage
Friedrich Gabel 

O

Organisationale Resilienz. Rahmenbedingungen zur Entwicklung und Erhaltung einer unternehmerischen Widerstandsfähigkeit
Dr. Jan-Philip Maaß-Emden 

R

Resilienz im Kontext von Bevölkerungsschutz und Kommunen
Prof. Dr. Alexander Fekete 

S

Sozialraumorientierung im Bevölkerungsschutz. Community Resilience und soziale Anpassung in Krisen und Katastrophen
Dr. Tim Lukas, Dr. Bo Tackenberg 
Stärkung städtischer Resilienz. Lernen aus der Krise
Dr. Holger Floeting 
Systemische Risiken
Dr. Pia-Johanna Schweizer 

Z

Zum rationalen Umgang mit Krisen – eine philosophische Perspektive
PD Dr. Nikil Mukerji 


  • Neu
  • Kongresse
  • Alle

Sitemap

  • Deutscher Präventionstag
  • Jahreskongresse
  • DPT-Studio
  • DPT-Institut
  • News / Presse
  • DPT-Mediathek
  • Infoportal Prävention

30. DPT

  • Übersicht
  • DPT - Express
  • Schwerpunktthema
  • Veranstaltungsort
  • Partner
  • Bewerbungen
  • Anmeldung
  • Programmbeirat
  • Bestellungen

Folge uns auf