heute erhalten Sie die neueste Ausgabe des Rundschreibens „DPT-Intern“. Wir informieren Sie mit diesem Medium kompakt über die aktuellen Neuigkeiten rund um den Deutschen Präventionstag.
25. DPT in Kassel: Das Kongressprogramm ist erschienen!
Klicken Sie im Online-Programm einfach auf den Stern der Sie interessierenden Veranstaltungen. Der digitale Kongressplaner stellt Ihnen automatisch Ihr persönliches Programm zusammen.
Der Programmfaltplan mit der kompakten Übersicht über beide Tage ist als pdf abrufbar. Printexemplare können Sie kostenlos anfordern.
Achtung: Begrenzte Plätze bei den Begleitveranstaltungen
Vielfältige Begleitveranstaltungen ergänzen das Hauptprogramm des 25. DPT, u.a. Theaterstücke, Workshops, Prevention-Slam sowie Exkursionen zu präventiven Einrichtungen vor Ort.
Teilweise sind die Plätze begrenzt und eine Anmeldung ist vorab erforderlich.
Frühbucher haben die Gelegenheit, an der Netzwerkveranstaltung „DPT-Dating 2020“ teilzunehmen. Ausführliche Informationen zu diesem Verfahren schicken wir allen Kongressteilnehmenden, die sich bis Ende Februar 2020 angemeldet haben, automatisch zu.
DPT-I Webinare: Sicherheit im Bahnhofsviertel (SiBa)
Das dritte Webinar (Online-Seminar) in Kooperation mit dem BMBF-Forschungsprojekt „Sicherheit im Bahnhofsviertel – SiBa“ findet am 17. März 2020 von 16 bis 17 Uhr statt. Das Thema lautet „Öffentlicher Raum für alle“.
Die Aufzeichnungen der ersten beiden Webinare dieser Reihe sind auf der DPT-Webseite abrufbar. Die Webinare sind für alle offen und kostenfrei.
Der Digitalisierungsgrad der Bevölkerung erreicht neuen Höchststand; vor allem Junge und gut Gebildete fühlen sich als Gewinnerinnen der Digitalisierung. Im Corona-Jahr 2020 verschoben sich vi mehr ...
Die COVID-19-Pandemie 2020 hat einen schrecklichen Tribut an Leben, Krankheit und wirtschaftlicher Verwüstung gefordert und hat vielfältige Auswirkungen auf Gewalt, Kriminalität und Prävent mehr ...