09.06.2025

GDV-Naturgefahrenstatistik 2024: Hochwasserschäden mehr als verdoppelt

Die deutschen Versicherer verzeichnen einen deutlichen Anstieg bei Elementarschäden

Starkregen, Überschwemmungen, Sturm und Hagel haben 2024 in Deutschland versicherte Schäden in Höhe von 5,7 Mrd. Euro verursacht – genauso viel wie in 2023. Besonders schwer traf es die Menschen in Süddeutschland. „Allein Starkregenereignisse und Überschwemmungen schlugen mit 2,6 Mrd. Euro zu Buche – rund eine Milliarde Euro mehr als im langjährigen Durchschnitt“, sagt Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des GDV. Das geht aus der jährlichen GDV-Naturgefahrenstatistik hervor.

Versicherer plädieren für mehr Präventions- und Schutzmaßnahmen
„Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Klimafolgenanpassung muss Priorität der neuen Bundesregierung sein“, so Asmussen. „Denn eine Pflichtversicherung allein verhindert keine Schäden. Was wir brauchen, ist ein Naturgefahren-Gesamtkonzept, das neben einer Versicherungslösung auch vorsorgende Maßnahmen beinhaltet. Nur so schaffen wir mit Blick auf den Klimawandel langfristige Sicherheit – für Menschen und für die kommunale Infrastruktur.“ 

mehr

Ein Service des deutschen Präventionstages.
www.praeventionstag.de

Weitere News vom Montag, 9. Juni 2025


Bisherige News aus dem Bereich: Prävention& Klimaschutz