23.05.2025

Posterausstellung des 30. Deutschen Präventionstages

Weitere News
zu dem Thema

In der Halle 3 der Messe Augsburg werden auf A0-Postern Forschungsprojekte und die präventive Arbeit von Organisationen vorgestellt. Die Posterausstellung ist während des 30. Deutschen Präventionstages durchgängig geöffnet. Zu den „Postersessions“ am Montag von 15 bis 16 Uhr und am Dienstag von 10 bis 11 Uhr stehen Ansprechpersonen bei den Postern für Diskussionen bereit.

 

„Den unbegreifbaren Täter begreifen“ – Jugendliche Amoktäter

Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZET) der Generalstaatsanwaltschaft München

 

DEIN Smartphone, DEINE Entscheidung

Bayerisches Landeskriminalamt

 

Präventionsstelle Schwaben

Bezirkskliniken Schwaben - Präventionsstelle Schwaben

 

Ein nachhaltiges Angebot zum Konfliktmanagement

Bistum Augsburg - Hauptabteilung II: Seelsorge

 

Nutzungsstatistiken der MSE im Dreijahresvergleich

Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz

 

Jubiläum 10 Jahre Tag der Zivilcourage am 19. September 2025

Bundesnetzwerk Zivilcourage

 

Individualpädagogik als Kollateralschaden

Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.

 

Faktoren zur Stärkung der kommunalen Resilienz

Deutsch-Europäisches Forum für Urbane Sicherheit e.V.

 

Wissensplattform Kommunales Krisenmanagement

Deutsch-Europäisches Forum für Urbane Sicherheit e.V.

 

Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit didaktisch begegnen

Deutsche Hochschule der Polizei

 

IMPRESS:Schulung zur Anschlagsprävention im Bahnverkehr

Deutsche Hochschule der Polizei

 

Radfahrausbildung in der Grundschule als Verkehrsprävention

Deutsche Verkehrswacht e.V.

 

Einbezug von Endnutzenden in der Sicherheitsforschung

DPT - DEUTSCHER PRÄVENTIONSTAG

 

Child-to-Parent Violence

Fliedner Fachhochschule gemeinnützige GmbH - University of Applied Sciences

 

IPSY8can: Ein Lebenskompetenzenprogramm zur Cannabisprävention

Friedrich-Schiller-Universität Jena

 

Neue Wege der Kooperation - Haus der Prävention

Haus der Prävention

 

Forschungsprojekt STOPP Gewalt

Hochschule für angewandte Wissenschaften München

 

Sicher am Hauptbahnhof Hannover (?)

Hochschule Ostfalia Braunschweig/Wolfenbüttel Fakultät Soziale Arbeit

 

Das Einheitliche Orientierungssystem Schule (EOS)

Initiative Sicherer Landkreis Rems-Murr e.V.

 

Trendanalysen und Trendextrapolationen zu Jugendkriminalität

IU - Internationale Hochschule, Standort Düsseldorf

 

Fördermittel für Ihre Projekte

Kontaktstelle CERV

 

Männer gegen Rechts/ Mach dich stark, Mann

Landesarbeitsgemeinschaft Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V.

 

Achtsamkeit in der Natur (AiN)

Neukirchener Erziehungsverein

 

Es ist egal wo du herkommst, auf dem Platz sind alle gleich

Neukirchener Erziehungsverein

 

Relevanz des Jugendschutzgesetzes für junge Menschen

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Wolfenbüttel

 

Zwischen Komplimenten und Belästigung. Eine Untersuchung des

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW)

 

Häusliche Gewalt und Anzeigebereitschaft: Hürden und Bedarfe

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Wolfenbüttel

 

From fear to action: government responses to school violence in Brazil

Pontifical Catholic University of Rio Grande do Sul (PUCRS)

 

Bessere Vernetzung im Opferschutz – das EU-Projekt CEPOV

SOLWODI Deutschland e.V.

 

Drei Jahre „Frauen stärken Frauen – gegen Radikalisierung“

Sozialdienst muslimischer Frauen e.V.

 

Deeskalation und mehr Zivilcourage in Tennisvereinen!

Sportverein THM e.V.

 

Prävention mittels Erlebnispädagogik

Universität Augsburg

 

MIVEA und die Risikoprognose im Strafverfahren

Universität Graz

 

(Selbst-)Prävention - Die IMPROVE Schulungsplattform

Universität Münster

 

Präventiv. Kommunal. Innovativ? Rückblick auf 2,5 Jahre Komm

Vereinigung Pestalozzi gem.GmbH

 

Familie heute - Serviceportale für Fachkräfte

Vernetzungsstelle für Gleichberechtigung e.V.

Ein Service des deutschen Präventionstages.
www.praeventionstag.de

Bisherige News aus dem Bereich: Aktuelles und Veranstaltungen

05.06.2023