14.05.2025

Ausstellende Institutionen des 30. DPT

Weitere News
zu dem Thema

Die nachfolgenden Institutionen, Organisationen und Unternehmen sind (bislang) in der begleitenden Kongressmesse auf dem 30. Deutschen Präventionstag am 23. und 24. Juni 2025 in Augsburg mit einem Infostand vertreten. Die kongressbegleitende Ausstellung in der Halle 1 der Messe Augsburg ist am Montag von 9:00 bis 18:00 Uhr und am Dienstag von 9:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. 

"Kinder stark machen"

Aktion Courage e. V. / Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Aktion Zivilcourage e.V.

ARTUITIVÉ 1

Augsburger Beratungsstelle für Straffällige (ABS)

AWO Augsburg via-Wege aus der Gewalt

BAG Täterarbeit Häusliche Gewalt e.V.

Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus (BIGE)

Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit

Bayerisches Landesamt für Verfassungsschutz

Bayerisches Landeskriminalamt

Beauftragter der Bayer. Polizei gegen Hasskriminalität, insbesondere Antisemitismus

Beratungsnetzwerk Bayern gegen Rechtsextremismus

Bergische Universität Wuppertal

Bezirkskliniken Schwaben - Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie des Bezirkskrankenhauses Günzburg, Akademisches Krankenhaus der Universität Ulm

Blaues Kreuz in Deutschland

BLM Stiftung Medienpädagogik Bayern

Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.

Bundesamt für Justiz

Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz

Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit

Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) / "Kinder stark machen"

Bundeskonferenz der Präventionsbeauftragten der Katholischen Bistümer in Deutschland

Bundeskriminalamt

Bundesministerium der Justiz / Bundesamt für Justiz

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Bundesnetzwerk Zivilcourage

Bundespolizeipräsidium

Bundesprogramm "Demokratie leben!"

Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e.V. 1

Bundesverband Nordisches Modell - zur Umsetzung des Gleichstellungsmodells in Deutschland e.V.

Bundeszentrale für politische Bildung

Bündnis gegen Cybermobbing e.V.

Clama Schulsoftware UG (haftungsbeschränkt) 1

CoRE-NRW - Connecting Research on Extremism in North Rhine-Westphalia

Deeskalationsprojekt KODIAK

Deutsch-Europäisches Forum für Urbane Sicherheit

Deutsch-Europäisches Forum für Urbane Sicherheit

Deutsche Sportjugend im DOSB e.V.

Deutsche Verkehrswacht e.V.

Deutscher Ju-Jutsu Verband e.V.

Deutsches Jugendinstitut e.V.

Die Bayerische Polizei - Kompetenzzentrum "Sicherheit im öffentlichen Raum"

Distanz Distanzierungsarbeit, jugendkulturelle Bildung und Beratung e.V.

DPT – Deutscher Präventionstag gGmbH

Drei-W-Verlag GmbH

EWTO Europäische WingTsun Organisation 1

FINDER Akademie

FITT - Institut für Technologietransfer an der Hochschule

Forschungszentrum RISK der Universität der Bundeswehr München

Frauen ohne Grenzen / Women without Borders

Freikirche der STA, K.d.ö.R., SDV

Gefangene helfen Jugendlichen e.V.

Generalstaatsanwaltschaft München

Gewerkschaft der Polizei

Glücksspielfrei e.V. - Bundesverband Selbsthilfe Glücksspielsucht

Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" im Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben

Hochschule Bremerhaven

i-unito gUG

IMAP GmbH 1

Inside Out e.V.

Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin, Charité - Universitätsmedizin Berlin

Interdisziplinäres Zentrum für Radikalisierungsprävention und Demokratieförderung e.V. (IZRD)

ISVK e.V.

Jugendmigrationsdienste

Katholische Bundes-Arbeitsgemeinschaft Straffälligenhilfe

klicksafe

KN:IX connect

KOK - Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V.

Kongressbuchhandlung buchkontext 1

Landeshauptstadt Düsseldorf

Landeskommission Berlin gegen Gewalt

Landeskriminalamt Baden-Württemberg - Landeskriminalprävention

Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Task Force gegen Hass und Hetze; Kompetenzzentrum gegen Extremismus (konex)

Landeskriminalamt Niedersachsen

Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen

Landespräventionsrat bei dem Hessischen Ministerium der Justiz und für den Rechtsstaat

Landespräventionsrat NRW

Landespräventionsrat Sachsen

Landespräventionsrat Schleswig-Holstein

Legato Projektverbund

Legato Projektverbund

Lions-Quest / Stiftung der Deutschen Lions

LOVE-Storm (Bund für soziale Verteidugung e.V.)

MACONIA GmbH 1

Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen

Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen

Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg

Ministerium des Innern und für Sport

Mobbing&Du - ein Präventionsprogramm für Schulen

MOBILEE - Plattform für Soziale Arbeit mit Sport und Bewegung

MOTRA (Monitoringsystem und Transferplattform Radikalisierung)

Nationales Suizidpräventionsprogramm für Deutschland

Netzwerk für Demokratie und Courage

Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport

OFFLINE HELDEN UG 1

Papilio gGmbH

Perlenschatz e. V.

Polizei Berlin

Polizeiinspektion Neumarkt in der Oberpfalz

Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf.

Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK)

Polizeipräsidium München

Polizeipräsidium München

Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Polizeipräsidium Schwaben Nord

PRIF - Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung

Pro Peace

Projekt Alternativen zur Gewalt e.V.

Pufii.de

Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG 1

Ruhr-Universität Bochum

SÄLZER GmbH 1

Seehaus Leonberg

Servicestelle Friedensbildung Baden-Württemberg

Sicherheitskooperation Ruhr

SOLWODI Deutschland e.V.

Stadt Augsburg

Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK)

Stiftung Opferhilfe Niedersachsen

Suchtprävention, Jugendberatung und Drogenhilfe – Hand in Hand

SySS GmbH 1

Team Sport Bayern e.V., Ju-Jutsu-Verband Bayern e.V.

Theater EUKITEA gGmbH

tpw theaterpädagogische werkstatt gGmbH

Transatlantischer Dialog

Transferzentrum Frieden Augsburg - TFA / Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung der Universität Augsburg

ufuq.de | Fachstelle zur Prävention religiös begründeter Radikalisierung in Bayern

Univation Institut für Evaluation Dr. Beywl & Associates GmbH 1

Universität Tübingen

Verein Programm Klasse2000 e. V.

VFB Salzwedel e.V.

WEISSER RING e.V.

Wertzeug e. V. - Verein für Demokratiebildung

1 Firmenvortrag/-infostand oder in Kooperationen mit Wirtschaftsunternehmen.

 

Ein Service des deutschen Präventionstages.
www.praeventionstag.de

Bisherige News aus dem Bereich: Aktuelles und Veranstaltungen

05.06.2023