15.07.2019
Ergebnisse der Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“
Am 10.07.2019 hat das Bundeskabinett Maßnahmen zu den Ergebnissen der Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“ beschlossen. Es geht um die Förderung gleichwertiger Lebensverhältnisse und gleiche Chancen auf Teilhabe. Die vorgeschlagenen Maßnahmen der Bundesregierung zur Umsetzung der Ergebnisse der Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“ sollen bereits in dieser Legislaturperiode erste Veränderungen bewirken. Einige Ergebnisse werden dagegen erst mittelfristig spürbar sein. Als Maßnahmen sind u.a. vorgesehen:
- Mit einem neuen gesamtdeutschen Fördersystem strukturschwache Regionen gezielt fördern
- Arbeitsplätze in strukturschwache Regionen bringen
- Breitband und Mobilfunk flächendeckend ausbauen
- Mobilität und Verkehrsinfrastruktur in der Fläche verbessern
- Dörfer und ländliche Räume stärken
- Städtebauförderung und sozialen Wohnungsbau voranbringen
- Eine faire Lösung für kommunale Altschulden finden
- Engagement und Ehrenamt stärken
- Qualität und Teilhabe in der Kindertagesbetreuung sichern
- Barrierefreiheit in der Fläche verwirklichen
- Miteinander der Bürgerinnen und Bürger in den Kommunen fördern
- Gleichwertige Lebensverhältnisse als Richtschnur setzen
Weitere Hintergrundinformationen und Links finden sich u.a. auf dem Webportal des Bundesinnenministeriums.
Ein Service des deutschen Präventionstages.
www.praeventionstag.de
www.praeventionstag.de
Weitere News zum Thema „Präventionspolitik“
27.02.2021
20.02.2021
13.02.2021
06.02.2021
30.01.2021
23.01.2021
16.01.2021
09.01.2021
26.12.2020
19.12.2020
12.12.2020
05.12.2020
28.11.2020
21.11.2020
15.11.2020
14.11.2020
07.11.2020
31.10.2020
24.10.2020
22.10.2020
17.10.2020
04.10.2020
19.09.2020
12.09.2020
06.09.2020
29.08.2020
23.08.2020
15.08.2020