Der Deutsche Präventionstag trauert um

Prof. Dr. Helmut Fünfsinn

Professor Dr. Helmut Fünfsinn
* 4.7.1954     6.2.2022


Helmut Fünfsinn hat den Deutschen Präventionstag (seit dessen Gründung im Jahre 1995) und die Kriminalprävention insgesamt in der Bundesrepublik Deutschland mit außerordentlicher Kompetenz, Engagement und Nachhaltigkeit gefördert. 

Sein Rat und seine Expertise wurden über mehr als 30 Jahre von Politik, Praxis und Wissenschaft gleichermaßen gesucht und hoch geschätzt. 

Helmut Fünfsinn war auch institutionell im Bereich der Prävention sehr aktiv, vor allem für den Landespräventionsrat Hessen, als ständiger Referent und Mitglied des Programmbeirates des Deutschen Präventionstages sowie als Vorsitzender des Kuratoriums der Deutschen Stiftung für Verbrechensverhütung und Straffälligenhilfe. 

Wir verneigen uns vor dem Lebenswerk von Helmut Fünfsinn und sind zutiefst dankbar für seine langjährige Unterstützung und die gemeinsame Arbeit in persönlicher Freundschaft. Sein stets kompetentes, optimistisches und humorvolles Engagement und Wirken sind uns gleichermaßen Vorbild und Verpflichtung.

Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Ehefrau und seiner Tochter sowie allen Verwandten und Freunden. 

Erich Marks
Geschäftsführer des Deutschen Präventionstages

Prof. Dr. Hans-Jürgen Kerner
Vorsitzender der Deutschen Stiftung für Verbrechensverhütung und Straffälligenhilfe
 

 

  • Kondolenz von Juliana Leslie aus Traverse City, Michigan, USA
    I met Prof. Dr. Helmut Fünfsinn 51 years ago when he was an exchange student in my high school. We became close friends and wrote one another every day for the first couple of years after his return to Germany. He came back to take me to my senior prom and we were again writing every day until life and university made this impractical. I studied abroad in England in 1976 and Helmut drove to Gatwick Airport to pick me up so we could drive to Paris to meet up with some of his friends. I had a few free days before my responsibilities in England began. He delivered me safely back to my assigned position and once again we kept in touch. My roommate and I had time to travel before returning to the States, so we did spend a few days with him in Frankfurt. It was difficult to leave. The next time we saw one another was in 1980. My husband and I traveled throughout Europe for 3 weeks and spent time in Frankfurt with Helmut, also meeting his future wife Ina. Over the years we maintained a very close friendship visiting one another’s homes and sharing vacation time with our families. It’s so very difficult to understand that he’s gone. I’m grateful we were able to write and speak to one another over the last 7 months of his life and that we were able to say goodbye, knowing that it was for the last time. Helmut was intelligent a good man with a kind and gentle soul. He accomplished great things for others in his lifetime and for those of us who shared his life, we will never forget him. I’m not certain that what I wrote was an appropriate condolence, but I wanted my experience to be written and shared.
  • Kondolenz von Karina Schlensog aus Bielefeld
    In diesen Tagen gilt unser Mitgefühl besonders der Familie und allen Angehörigen sowie Freunden und dem Kollegium, dem Professor Dr. Helmut Fünfsinn angehörte. In aufrichtiger Teilnahme, das Team der Stadthalle Bielefeld Betriebs GmbH
  • Kondolenz von WEISSER RING e.V.
    Prof. Dr. Helmut Fünfsinn war als Vorsitzender des Landespräventionsrats Hessens und Beauftragter der Hessischen Landesregierung für die Opfer von Terroranschlägen und schweren Gewalttaten sowie als Mitglied des Programmbeirats des Deutschen Präventionstag ein enger Partner des WEISSEN RINGS. Für seinen unermüdlichen Einsatz und sein Engagement sowohl für die Opfer von Straftaten als auch in der Kriminalprävention zollen wir Prof. Dr. Helmut Fünfsinn großen Respekt. Wir werden das Vermächtnis von Prof. Dr. Helmut Fünfsinn in Ehren halten und seinen unerschütterlichen Einsatz für den Opfergedanken und für die Präventionsarbeit niemals vergessen. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Ehefrau und seiner Tochter sowie allen Verwandten und Freunden. Jörg Ziercke – Bundesvorsitzender des WEISSEN RINGS, Bianca Biwer – Geschäftsführerin des WEISSEN RINGS, Céline Sturm & Miriam Mentz – Bereich Kriminalprävention WEISSER RING
  • Kondolenz von Anca Stan aus Köln
    Ein unfassbar kluger Mann, lustig, und wie wir immer gemeinsam scherzten, der (nur) zweit-best-gekleidete Mann in der Hessischen Justiz (gleich nach Herrn Roman Poseck, der laut Herrn Dr. Fünfsinn sogar "e bissi" besser gekleidet sei als er selbst). Ich denke voller Dank an die fast 10 Jahre, die wir uns auch privat kennenlernen durften. In meinen Gedanken lebst du und dein unendlich großes Fußballerherz weiter.
  • Kondolenz von Ralf-Rainer Klatt, Vizepräsident im Landessportbund Hessen aus Griesheim
    Sport verbindet! Das wusste Professor Dr. Helmut Fünfsinn nicht nur als Fussballfan und -freund. Sport, sowohl im Strafvollzug in Hessen wie auch der Einsatz der Potentiale vom Sport und seinen Organisationen in der Kriminalprävention hat er stets wertgeschätzt. Die Pflege des Dialogs auf Augenhöhe mit allen Beteiligten, empathischer Ausbau eines Netzwerkes und die Umsetzung konkreter Maßnahmen verbinden wir im Landessportbund Hessen mit dem Wirken und der Zusammenarbeit mit Helmut Fünfsinn. Wir sind dankbar, werden mit seinem "Nachlass" weiterarbeiten und ihn nicht vergessen.
  • Kondolenz von Stephan Voß aus Berlin
    Mehr als 15 Jahre habe ich als Leiter der Geschäftsstelle der Landeskommission Berlin gegen Gewalt mit Helmut zusammengearbeitet. Das Engagement als Geschäftsführer der Landespräventionsgremien von Hessen und Berlin für die Weiterentwicklung der Gewalt- und Kriminalitätsprävention in Deutschland hat uns verbunden. Ich habe Helmut wegen seiner vielfältigen Kompetenzen und auch als Kollegen sehr geschätzt. Nun ist er viel zu früh gegangen. Sehr gerne werde ich auch in der Zukunft an Helmut denken.
  • Kondolenz von Heike Zimmermann und Ralf Wagner aus Präventionsrat Landeshauptstadt Wiesbaden
    „Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird.“ (Immanuel Kant) Herr Professor Dr. Fünfsinn wird sicherlich nicht in Vergessenheit geraten, da er in der Präventionsarbeit in Hessen einen großen Fußabdruck hinterlassen hat. Wir danken ihm für seine Unterstützung und Hilfsbereitschaft und nahmen auch im Präventionsrat der Landeshauptstadt Wiesbaden vom seinem Tod mit großem Bedauern zur Kenntnis. Wir wünschen seinen Angehörigen und allen Wegbegleitern viel Kraft.
  • Kondolenz von DVJJ Hessen aus Hessen
    Prof. Dr. Fünfsinn hat die hessische Präventionsarbeit vom Hessischen Justizministerium aus intensiv befördert. Auch als er Generalstaatsanwalt wurde, hat er als Vorsitzender des Landespräventionsrates weiter dieses Thema aktiv befördert. Wir, als Fachverband der Jugendstrafrechtspflege haben im Landespräventionsrat aktiv mit ihm zusammengearbeitet. Darüberhinaus hat Prof. Fünfsinn bei unserer Jahrestagung 2016 zur Prävention in der Jugendstrafrechtspflege in Hessen referiert. Wir werden ihn in freundlicher Erinnerung behalten und wünschen seinen Hinterbliebenen viel Kraft für diese schwere Zeit. Der Vorstand Maria Flohrschütz, Jürgen Fröhlich, Dr. Harald Hirsch, Bernhard Schäfer, Susanne Zinke
  • Kondolenz von Erster Stadtrat Wolfgang Exner für den Präventionsrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus
    Liebe Familie Fünfsinn, mit tiefem Mitgefühl haben wir die Nachricht aufgenommen, dass wir von Professor Dr. Helmut Fünfsinn Abschied nehmen müssen. Im Namen des Präventionsrates der Kreisstadt Hofheim am Taunus sprechen wir Ihnen unser aufrichtiges Beileid aus. Wir haben Ihren Mann als kompetenten, zuverlässigen und sympathischen Gesprächs- und Kooperationspartner kennen und schätzen gelernt. Sie haben viel zu früh einen Menschen verloren, der mit seiner Liebe und Fürsorge noch viele Jahre an Ihrer Seite stehen wollte. Er wird nicht nur in der Präventionsarbeit eine große Lücke hinterlassen. Für die schwere Zeit, die Sie nun durchleben müssen, wünschen wir Ihnen viel Zuspruch und Zuversicht. Mögen Sie Halt finden bei den Menschen, die Ihnen nahe stehen.
  • Kondolenz von Arbeitsgruppe Gewaltprävention im öffentlichen bei Kindern und Jugendlichen: Marion Denny, Klaus Egert, Christian Förster, Dr. Carola Eunicke-Morell, Dr. Stephan Jeck, Rainer Johne, Frank Kisfeld, Angela Khosla-Baryalei, Markus Wörsdörfer aus Wiesbaden
    Herr Prof. Fünfsinn hat die Gewaltprävention in Hessen vor 30 Jahren mit der Gründung des Landespräventionsrates landesweit auf die Schiene gesetzt und dem wichtigen Thema große Bedeutung verliehen. Gerne hätten wir das 30-jährige Jubiläum des Landespräventionsrates mit ihm gemeinsam gefeiert. Die Prävention in Hessen ist und bleibt mit seinem Namen untrennbar verbunden. Er wird uns als Experte mit Weitblick, als Netzwerker und Ansprechpartner fehlen. Die Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Fünfsinn – ob als Abteilungsleiter oder als Vorsitzender des Landespräventionsrates – war immer geprägt durch seine große Herzlichkeit und durch ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander. Und eine Prise Humor sowie seine glühende Leidenschaft für den (Frankfurter) Fußball waren auch immer dabei! Wir wünschen seiner Familie und seinen Freunden in dieser schweren Zeit viel Kraft und Trost.“
  • Kondolenz von Renate Lackner aus Petersberg
    Ich konnte es gar nicht fassen, dass Herr Prof. Dr. Fünfsinn nicht mehr unter uns weilt. Sein viel zu früher Tod erschreckte mich zutiefst, hatte er doch noch so viel vor auf dieser Welt. Er hat sein Leben in den Dienst der Gesellschaft gestellt und sich zeitlebens dafür eingesetzt, Gewalt und Straftaten jeglichen Coleur vorzubeugen und einzugrenzen. Dankbaren Herzens blicke ich auf die wertschätzende Zusammenarbeit im Präventionsrat zurück. Ich verneige mich vor seinem Lebenswerk. Ein wahrhaft großartiger Mensch ist von uns gegangen und hinterläßt eine große Lücke. Mein aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihm nahestanden.
  • Kondolenz von Claudia Brandkamp aus Bonn
    Gerne erinnere ich mich an gemeinsame Gespräche, seine Weitsicht, seine Engagement und seinen Humor. Noch bewegt mich tiefe Traurigkeit über den Verlust, doch bald werde ich voller Dankbarkeit zurückblicken, ihn persönlich kennengelernt zu haben. Mein herzilches Beileid Claudia Brandkamp
  • Kondolenz von Silvio Klawonn aus Gutenborn (Sachsen-Anhalt)
    Mein aufrichtiges Beileid. Die Erinnerung trägt uns durch schwere Stunden. In diesen schweren Stunden sind wir in Gedanken bei seiner Familie.
  • Kondolenz von Bürgermeister Herbert Hunkel aus Neu-Isenburg
    Herr Dr. Helmut Fünfsinn hat sich in vorbildlicher Weise für das wichtige Thema Kriminalitätsprävention eingesetzt und war den Kommunen ein großer Helfer! Er verdient unsere ehrende Erinnerung!
  • Kondolenz von Helmolt Rademacher, Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik, LV Hessen aus Neu-Anspach
    Was für ein Verlust! Über viele Jahre hatte ich mit Herrn Fünfsinn im Landespräventionsrat und beim Deutschen Präventionsrat viele gute Begegnungen und seine Unterstützung für schulische Gewaltprävention war immer sehr spürbar. Seine Kompetenz, seine freundliche und zugewandte Art wird der Präventionsarbeit sehr fehlen. Mein Mitgefühl gilt seiner Familie.
  • Kondolenz von Christine Klein - Bürgermeisterin aus Bensheim
    Tief betroffen bin ich vom Tod von Helmut Fünfsinn. Ich kann es noch immer nicht fassen. Viel zu früh ist er von uns gegangen und hinterlässt große Spuren. Mit Leib und Seele hat er sich für die Kriminalprävention in Hessen und über die Grenzen des Landes hinaus engagiert. Er hinterlässt eine große Lücke. Sein Geist wird mich bei der Arbeit im Landespräventionsrat begleiten. Seiner Familie und seinen Freunden wünsche ich Kraft und Zuversicht.
  • Kondolenz von Heinz Beckmann aus Berlin
    Als sein Stellvertreter habe ich mit tiefer Betroffenheit den Tod unseres Kuratoriumsvorsitzenden der Deutschen Stiftung für Verbrechensverhütung und Straffälligenhilfe zur Kenntnis nehmen müssen. Wir verlieren mit ihm einen kompetenten und engagierten Menschen, der im weiten Feld der Kriminalprävention zu Hause war und mit seinen Ideen und seinem Einsatz zu ihrer Weiterentwicklung spürbar beitrug. Wir werden ihn vermissen. Seiner Familie sprechen wir unser tief empfundenes Mitgefühl aus.
  • Kondolenz von Bürgermeister Klaus Friedrich aus Korbach
    Vor 20 Jahren lernte ich Dr. Fünfsinn beim Aufbau der Präventionsarbeit für die Hansestadt Korbach kennen. Seine Impulse, seine klugen Ratschläge und seine über viele Jahre hinweg einfühlsame Begleitung wird untrennbar mit der Präventionsarbeit in Korbach verbunden sein.
  • Kondolenz von Beatrix Falkenstein aus Friedberg
    Im Namen des Zentrums für Jugendberatung und Suchthilfe für den Wetteraukreis spreche ich unser tiefes Bedauern über den Tod von Herrn Prof. Dr. Fünfsinn aus. Ich durfte ihn leider nicht mehr kennenlernen, werde aber gern dazu beitragen, seine Philosophie im Kreispräventionsrat weiter zu tragen. Mit von Herzen kommendem Beileid, Beatrix Falkenstein, Leiterin der Einrichtung
  • Kondolenz von Frank Weber aus Offenbach am Main
    Helmut Fünfsinn war über viele Jahre das Gesicht der Prävention in Hessen, bekannt und geschätzt von Flensburg bis Garmisch, von Saarbrücken bis Dresden. Er war in der Präventions-Bundesliga ganz oben, allerdings ohne abzuheben. Helmut Fünfsinn interessierte sich auch für die Präventionsarbeit vor Ort, an der Basis. Ich erlebte Helmut Fünfsinn als einen Mann mit Haltung, zurückhaltend, dem die zukunftsgerichtete Weiterentwicklung der Präventionsarbeit wichtiger war als bunte Flyer. Vieles sahen wir ähnlich, es gab aber auch unüberbrückbare Differenzen. Was uns trennte war die Zuneigung zu unterschiedlichen Fußballvereinen im Rhein-Main Gebiet, die sich traditionell eher nicht verbunden fühlen. Das aber nahmen wir beide, er der Frankfurter, ich der Offenbacher, allerdings mit Humor. Als er mir zum Ende seiner beruflichen Arbeit mitteilte, er würde auch weiterhin die Präventionsarbeit besonders in unserem Bundesland Hessen unterstützen, war ich sehr erfreut, aber nicht überrascht. Er hätte sein Engagement sicherlich gerne noch ein paar Jahre länger fortgeführt. Was uns auf Erden bleibt sind die Erinnerungen an einen engagierten Menschen, für dessen Ziele es sich weiterhin lohnt, sich mit voller Kraft einzusetzen. Frank Weber, Leiter Geschäftsstelle Kommunale Prävention Offenbach am Main
  • Kondolenz von Dagmar Freudenberg aus Göttingen
    Mit Prof. Dr. Helmut Fünfsinn ist ein vorbildlicher Mensch, Präventioner und menschlicher Jurist gegangen, dem ich in meiner Arbeit in vielen Bereichen begegnet bin und der mich bestärkt hat, gerade auch in der Strafverfolgung bei der Staatsanwaltschaft so wie im Landespräventionsrat die Prävention zu leben und einzufordern. Sein Wirken und die Art, wie er Werte und Menschlichkeit in seiner Arbeit lebte, bleibt für alle als Vorbild erhalten, die um ihn trauern. Seiner Familie wünsche ich Kraft und Menschen, die die Zeit der Trauer mit durchleben, bis diese schwere Zeit der warmen Erinnerung weichen kann. In dankbarer Erinnerung Dagmar Freudenberg
  • Kondolenz von Prof. Dr. Susanne Schröer aus Frankfurt
    Prof. Dr. Helmut Fünfsinn war ein großartiger Mensch mit visionären Ideen. Es war eine Freude, ihn kennengelernt zu haben und es erfüllt mich mit Trauer zu lesen, dass er so früh von uns gegangen ist. Mein herzliches Beileid gilt seinen Angehörigen.
  • Kondolenz von Claudia Hackhausen aus Wiesbaden
    Ein wirklicher feiner Mensch ist von uns gegangen, aufrecht und wahrhaftig in seinem Tun. Wie traurig, dass es nun keine Begegnungen mehr geben kann. Ich verneige mich in Trauer.
  • Kondolenz von Dr. Leo Teuter aus Frankfurt
    Es traf mich wie ein schwerer Schock. Helmut Fünfsinn - gestorben? Das kann nicht sein, das darf nicht sein - eigentlich. Es ist aber so und macht mich tief traurig. Über die Fähigkeiten und Qualitäten von Helmut Fünfsinn wurde bereits vieles Richtiges gesagt. Besonders beeindruckte mich aber auch seine ganz besondere Offenheit für Neues und sein Bemühen. auch bei schwierigen Themen und Konstellationen für einen sachgerechten Ausgleich zu sorgen. Menschen wie Helmut Fünfsinn, die fachliche Kompetenz und persönliche Integrität in besonderer Form verbinden können, sind rar. Deshalb ist es ein so großer Verlust, dass er nicht mehr unter uns ist.
  • Kondolenz von Anonym aus Wiesbaden
    Ein Fels in der Brandung. Das war er. Viel zu früh musste er aus dem Leben treten. Bis zum Schluß hat er sich seiner Arbeit gewidmet. So war er. Prävention ohne ihn, kaum vorstellbar. Liebe Familie von Helmut, es tut mir unendlich leid, dass er nicht mehr bei Ihnen sein kann. Danke Helmut. Ich werde Sie vermissen.
  • Kondolenz von Klaus-Dieter Strittmatter aus Stadt Frankfurt am Main
    Mit großer Betroffenheit haben meine Mitarbeitenden und ich die Nachricht vom Tode von Herrn Prof. Dr. Fünfsinn aufgenommen. Wir haben Herrn Prof. Dr. Fünfsinn als einen tief im Herzen überzeugten Treiber für die Präventionsarbeit kennengelernt. Es war stets beeindruckend seinen fachlich kompetenten und humorvollen Vorträgen zuzuhören. Er wird fehlen. Tröstlich ist allerdings, dass sein langjähriges Engagement für die Prävention über den Tod hinaus Wirkung entfalten wird. Unser aufrichtiges Beileid gilt den Hinterbliebenen. Herzlichst für die Geschäftsstelle des Präventionsrates der Stadt Frankfurt am Main Klaus-Dieter Strittmatter.
  • Kondolenz von Helmut Richter aus Rosbach v.d.H.
    Mit tiefen Bedauern habe ich die Nachricht gehört. Herr Prof. Dr. Fünfsinn war immer aufgeschossen und ein sehr aufmerksamer Zuhörer und Ratgeber. Sein Ableben berührt mich sehr. Den Hinterblieben drücke ich mein tiefes Mitgefühl aus.
  • Kondolenz von Prof. Dr. Maud Zitelmann aus Frankfurt am Main
    Als Vorsitzende der von Prof. Dr. Helmut Fünfsinn mit großem Engagement und fachlichem Interesse begleiteten Arbeitsgruppe Kinderschutz des Landespräventionsrates betrauere ich mit den Jüngsten unserer Gesellschaft den Verlust eines Mannes, der durch fachliche Offenheit, Authenzität, Reflektion und Sensibilität zu überzeugen wusste und als einer der geistigen Väter des ersten Landesaktionsplans gegen sexualisierte Gewalt nachhaltig Spuren hinterlassen hat. Prof. Dr. Helmut Fünfsinn wird uns fehlen, auch und gerade all jenen, die noch nicht - oder nicht mehr - für sich selbst sprechen können und einer stellvertretenden Wahrung ihrer Interessen bedürfen. Herzliches Beileid an seine Familie, Freunde, Kolleg*innen und alle, die ihm im Alltag nahe standen und bis zuletzt auf seinem Lebensweg beleitet haben. Maud Zitelmann
  • Kondolenz von Rainer Johne aus 61231 Bad Nauheim
    Mit großer Trauer und Überraschung habe ich von Ihrem Tod erfahren. Als Miterbauer und Partner der Häuser des Jugendrechts in Frankfurt am Main haben wir viele schöne Jahre zusammengearbeitet, ebenso im Kontext des Landespräventionsrates. Aber neben aller Ernsthaftigkeit bei Planung und Konzeption, hatten wir auch immer sehr viel Spaß, einen gemeinsamen Humor der uns verband und der viel menschliche Nähe geschaffen hat. Lieber Helmut Fünfsinn, dafür danke ich von ganzem Herzen und werde diese Zeit niemals vergessen. Der Familie und allen Freunden mein allerherzlichstes und tief empfundenes Beileid. Rainer Johne
  • Kondolenz von Volker Weyel aus Darmstadt
    In tiefer Trauer und fassungsloser Überraschung verbleibent eine in diesem Jahr 30 jährige Verbundenheit im Bereich Prävention sowie vielfälltige professionelle, humorvolle und freundschaftliche Begegnungen. Engagament, Charakter und Ausstrahlung bleiben unvergessen und prägen erfolgversprechende Präventionsstrategien über den Tod hinaus. Herzlichst Volker Weyel
  • Kondolenz von Bernhard Mundschenk aus Mainz
    Mit großer Bestürzung musste ich vom viel zu frühen Tod von Prof. Dr. Fünfsinn erfahren. Seine feine, stets dem Menschen zugewandte Art, sein subtiler Humor, aber vor allem sein großes Engagement und seine herausragende Kompetenz werden mir in bester Erinnerung bleiben. Die Arbeit des Landespräventionsrates wird auch zukünftig untrennbar mit seinem Namen verbunden sein. Leider war es ihm nicht mehr vergönnt, das 30-jährige Jubiläum dieses Gremiums in diesem Jahr zu erleben. Prof. Fünfsinn wird fehlen - menschlich und fachlich. Mein aufrichtiges Beileid gilt seiner Familie. Ich werde dem Verstorbenen ein ehrendes Gedenken bewahren.
  • Kondolenz von Jutta Hendler aus Bad Hersfeld
    Der Fachbereich Generationen der Stadt Bad Hersfeld übermittelt sein aufrichtiges Beileid für den schweren Verlust von Prof. Dr. Helmut Fünfsinn. Seiner Familie und allen ihm nahestehenden Menschen wünschen wir in dieser traurigen Zeit viel Kraft und Trost.
  • Kondolenz von Dede, Döndü aus Wiesbaden
    Liebe Familie Fünfsinn, die Nachricht über den Tod von Herrn Prof. Dr. Fünfsinn hat mich persönlich schockiert, Herr Prof. Fünfsinn war ein wundervoller Mensch, voller Energie und Sympathie. Für mich war es eine Ehre mit ihm zusammenarbeiten zu dürfen. Ich wünsche der Familie viel Kraft in dieser schweren Zeit. Mein aufrichtiges Beileid. Döndü Dede
  • Kondolenz von Kerstin Reckewell aus Darmstadt
    Viel zu früh!Nicht nur die Prävention lag Prof. Dr. Helmut Fünfsinn am Herzen, er war auch ein großer Fußballfreund. "Im Herzen von Europa" galt insoweit seine Liebe der Eintracht. Ich erinnere mich gerne an gemeinsames Fernsehen auf Behördenleitertagungen mit ihm und Kollegen von Spielen der SGE. Als Fan der Eintracht leicht zu erkennen zeigte er hier seine lebhafte, enthusiastische Seite. Die Erinnerung wird bleiben!
  • Kondolenz von Armin Schlender aus Wittenförden
    Hallo Helmut, ich hönnte jetzt ganz viel darüber berichten, wie eng, kollegial und vertrauensvoll wir über mehr als zwei Jahrzehnte als Geschäftsführer der Landespräventionsräte, Du in Hessen und ich in Mecklenburg-Vorpommern, an der Weiterentwicklung der gesamtgesellschaftlichen Kriminalitätsvorbeugung in unseren Bundesländern und in ganz Deutschland gearbeitet haben und wie sehr ich dabei immer wieder von Deinem Fachwissen und Deinen Erfahrungen profitieren konnte. Als Ruheständler, der ich nunmehr schon seit 2 1/2 Jahren bin, hoffe ich, dass auch ich Dir über all die Jahre hin und wieder helfend zur Seite stehen konnte und bin mir sicher, dass wir beide gemeinsam Spuren in der Präventionsgeschichte unseres Landes hinterlassen haben. Vor allem aber will ich Dir noch einmal sagen, dass Du immer zu jenen Menschen gezählt hast und weiterhin zählen wirst, mit denen ich sehr gern auch persönlich mehr Zeit verbracht hätte. Leider hat die räumliche Distanz unsere Freundschaft immer ein wenig beeinträchtigt. Es war jedoch für mich immer gut zu wissen, dass ich mich auf Dich hätte zu jeder Zeit verlassen können, wenn ich Deinen Rat und Deine Hilfe benötigt hätte. So wie wir es uns bei einem guten Glas Wein vor einiger Zeit gegenseitig versichert haben. Ich werde Dich sehr vermissen und oft an Dich denken. Deiner Familie wünsche in dieser schweren Zeit alle Kraft und Beistand, den schweren Verlust zu verarbeiten. Dein tief betroffener Freund Armin Schlender
  • Kondolenz von Claudia Taphorn; Kreispräventionsrat Wetterau aus Friedberg
    Vergangen nicht, verwandelt ist, was war. (Rilke) Wir denken an Prof. Dr. Helmut Fünfsinn mit Hochachtung für sein unermüdliches Engagement, seine Herzlichkeit, sein Wissen. Wir sind traurig über seinen Verlust, doch die Erinnerung an ihn bleibt. Kreispräventionsrat Wetterau
  • Kondolenz von Bernd Klotz aus Mühlheim am Main
    Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung. Bonhoeffer Wir haben einen liebenswürdigen, kompetenten und engagierten Menschen verloren. Und sind dankbar für die Zeiten der gemeinsamen Arbeit.
  • Kondolenz von Gernot Kirchner aus Taunusstein
    In Erinnerung bleibt mir das große Engagement bei der Durchführung des Führerscheinprojekts für junge Strafgefangene in der JVA Wiesbaden. Ein Projekt, das es verdient gehabt hätte, fortgeführt zu werden.
  • Kondolenz von Dorothea Blunck, Landespräventionsrat Hessen aus Bad Homburg
    Der viel zu frühe Tod von Helmut macht mich unendlich traurig. Helmut war wie kaum ein anderer der Prävention verbunden. „Ein Leben für die Prävention“, titelte die Frankfurter Rundschau in ihrem am 7. Februar 2022 erschienenen Nachruf über ihn daher völlig zu recht. Ich bin Helmut zutiefst dankbar für seine Unterstützung und die gemeinsame Arbeit in den letzten 5 Jahren. Er hatte allzeit ein offenes Ohr für mich und war immer da, wenn ich seinen Rat brauchte. Die Gespräche mit ihm, sein Humor, die vielen gemeinsamen Momente, in denen wir in Sachen Kriminalprävention unterwegs waren, werden mir sehr fehlen. Helmut hatte doch noch so viel vor. Wir standen zuletzt mitten in den Planungen für das 30-jährige Jubiläum dieses Jahr, das er nun nicht mehr miterleben kann. Sein Tod hinterlässt eine kaum zu schließende Lücke und die Arbeit ohne ihn ist für mich nur schwer vorstellbar. Mein aufrichtiges Beileid gilt seiner Frau und seiner Tochter und allen Angehörigen und Freunden.
  • Kondolenz von Monika-Maria Kunisch aus Lübeck
    Lieber Prof. Dr. Fünfsinn, voller Bestürzung habe ich von Ihrem Tod erfahren! Als ehemalige Staatsanwältin bin ich Ihnen im Bereich des Opferschutzes in Bund-Länder-Arbeitsgruppen oft begegnet, erinnere interessante Gespräche! Vor allem aber waren Sie ein Mann der Kriminalprävention! Ohne Sie ist der Deutsche Präventionstag nicht vorstellbar. Ihr Engagement und Ihr unermüdlicher Einsatz haben mich sehr beeindruckt. So denke ich vor allem an unseren 10. Landespräventionstag in Mecklenburg-Vorpommern rund um die Kommunale Prävention zurück. Leider musste ein Referent absagen - meine Mail an Sie mit der Bitte "einzuspringen" musste gerade auf Ihrem Handy eingegangen sein. Schon riefen Sie mich aus der Rostocker Altstadt, durch die Sie bummelten, an. Und ja, Sie sagten sofort zu! Ihre spontane Unterstützung und Ihr Vortrag später im Oktober in _Schwerin - einfach großartig! Lieber Prof. Dr. Fünfsinn, Sie werden uns allen fehlen! Ihre Fachlichkeit, Ihr persönliches Auftreten! Ein großer Verlust für die Prävention! Mein herzliches Beileid für Ihre Familie und die ganze Präventionsfamilie! Ihre Monika-Maria Kunisch
  • Kondolenz von Christoph Mangelsdorf, Jugendrichter aus AG Fulda
    Prof. Dr. Fünfsinn war bei aller Sachlichkeit auch immer beeindruckend persönlich engagiert.
  • Kondolenz von Tamara Noll
    Sehr geehrte Familie, mit großer Bestürzung habe ich von Ihrem Verlust erfahren. Ich möchte Ihnen mein aufrichtig empfundenes Beileid aussprechen. In herzlicher Anteilnahme, Tamara Noll (DVJJ Hessen)
  • Kondolenz von Harry Wilke aus Fulda
    Ich habe Dr.Fūnfsinn Anfang der 90er Jahre als junger Staatsanwalt kennen und schåtzen gelernt als freundlichen und ūberaus kompetenten Kollegen. Sein viel zu frūher Tod berūhrt mich sehr.
  • Kondolenz von Susanne Zinke aus Kassel
    Herr Prof. Fünfsinn war in Hessen DER Motor der Prävention. Seine engagierte Arbeit hat Erich Marks schon erwähnt. Darüberhinaus war Herr Prof. Fünfsinn immer da, wenn man ihn brauchte. Er hat an mehreren Veranstaltungen des Kasseler Präventionstags teilgenommen. Zuletzt war er 2018 bei einer Podiumsdiskussion im Kasseler Rathaus zum Thema 'Fake News' aktiv beteiligt. Auch war er Gründungsmitglied des 2019 gegründeten Vereins 'Förderung der Prävention Kassel e. V.' zur Finanzierung der kommunalen Präventionsarbeit in Kassel. Er liess es sich nicht nehmen dafür nach Kassel zu kommen, um die kommunale Präventionsarbeit weiter zu unterstützen. Ale ehemalige Geschäftsführerin des Kasseler Präventionsrates habe ich gern und intensiv mit ihm zusammengearbeitet. Wir werden ihn in Kassel und natürlich in ganz Hessen sehr vermissen. Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie.
  • Kondolenz von Michael J. Mentz aus Kleeberger Str.21 , 35510 Butzbach
    Ich habe Helmut Fünfsinn im HMdJ als fachkundigen, zugewandten Kollegen kennen und schätzen gelernt. Sein Ableben hat mich erschüttert , lag doch der "dritte" Lebensabschnitt gerade vor ihm. Ich fühle mit seiner Familie und werde ihn im ehrenden Gedenken bewahren. Butzbach, im Februar 2022 Michael J. Mentz
  • Kondolenz von Prof. em. Dr. Arthur Kreuzer aus Fernwald (Gießen)
    Die Nachricht vom Tod Helmut Fünfsinns hat mich tief erschüttert. Allzu früh ist er von uns gegangen. An vielen Stellen habe ich in den letzten Jahrzehnten sein segensreiches Wirken für die Prävention erleben und mit ihm gelegentlich auch zusammenarbeiten dürfen. Immer erhielt ich Rat und Hilfe, wenn ich ihn darum bat. Er wird unvergessen bleiben, und viele werden ihn wie ich oft vermissen und an ihn denken. Und es tröstet zu wissen, dass seine Anstöße zur Präventionsarbeit weiter wirken.
  • Kondolenz von Jürgen Mutz aus 88090 Immenstaad/Bodensee
    Starke Betroffenheit und tiefe Trauer sind in mir. Ich war Helmut Fünfsinn sehr dankbar, dass er meine Nachfolge als Vorsitzender des Kuratoriums der Deutschen Stiftung für Verbrechensverhütung und Straffälligenhilfe (DVS) antrat. Er war der Beste für diese Funktion. Als exzellenter Strafrechtler hat er den hohen Wert von Prävention und Opferhilfe erkannt und durch sein Wirken zur Geltung gebracht. Die Lücke, die er hinterlässt, wird nicht zu schließen sein. Er wird uns fehlen. Er wird uns als einer von uns in dankbarer Erinnerung bleiben. Seiner Frau und seiner Tochter gilt meine tiefe Anteilnahme. Jürgen Mutz, Präsident des Stiftungsrats der DVS