Gemäß Verwaltungsvorschrift des Innenministeriums M-V ist das Landeskriminalamt M-V für die Koordinierung der polizeilichen Prävention im Land Mecklenburg-Vorpommern zuständig. Auf dem Deutschen Präventionstag stellt die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern neben den Ergebnissen des Präventionsprojektes „Helden statt Trolle – krass gesagt? Hinterfragt!“ weitere Präventionsprogramme im Rahmen der Jugendprävention vor. Hier geht es vor allem um das Projekt „Wir in MV - fit und sicher in die Zukunft“.
Auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie ist das Beratungsaufkommen beim Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ angestiegen. Im Jahr 2021 verzeichnete das Hilfetelefon mit mehr als 54.000 B mehr ...