Das Landeskriminalamt Niedersachsen präsentiert auf seinem Stand zwei Themen.
„Kompetenzzentrum Urbane Sicherheit – gemeinsam mit der Polizei Planen und Gestalten“
Die öffentlichen Räume in den Städten und Gemeinden sind aufgrund dynamischer gesellschaftlicher Veränderungen vor neue Herausforderungen gestellt. Das allgemeine Sicherheitsempfinden ist nicht zuletzt durch einzelne Anschläge ins Wanken geraten. Nicht immer sind öffentliche Plätze, Stadtquartiere oder das Wohnumfeld auf die veränderten Sicherheitsanforderungen vorbereitet. Das Kompetenzzentrum Urbane Sicherheit (KURBAS) im Landeskriminalamt Niedersachsen nimmt sich diesen Fragestellungen an und unterstützt Kommunen und Gemeinden bei der Planung und Bewertung eine Raumes unter sicherheitsrelevanten Kriterien, analysiert Angst- und Gefahrenräume und führt gemeinsam mit den Beteiligten Maßnahmen zur städtebaulichen Kriminalprävention durch.
Darüber hinaus gibt das LKA Niedersachsen die neu entwickelte Broschüre „Ablauf eines Jugendstrafverfahrens bei der Polizei“ für Kongressbesucher zur Verteilung.
Zu beiden Themen stehen die Experten den interessierten Besuchern zur Verfügung.
Die deutsche Polizei hat im Jahr 2021 bundesweit weniger Verstöße gegen das Waffengesetz registriert als noch im Jahr zuvor. Das geht aus dem am 20.06.2022 vom Bundeskriminalamt ( mehr ...