Kongressprogramm
Vorträge
Ausstellung
Suche nach „Extremismus“
Kongressprogramm
Sebastian Jende, Drudel 11 e.V.
Hassan Abu Arqoub, Dar al Iftaa (Jordanische Fatwabehörde)
Dr. Annette Braun, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Susanne Jacobi, Seniorfachplanerin Kompetenzcenter Rechtstaat & Sicherheit, GIZ
Alexander Ritzmann, Brandenburgisches Institut für Gesellschaft und Sicherheit (BIGS)
Dr. Annette Braun, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Susanne Jacobi, Seniorfachplanerin Kompetenzcenter Rechtstaat & Sicherheit, GIZ
Alexander Ritzmann, Brandenburgisches Institut für Gesellschaft und Sicherheit (BIGS)
Annabella Stieren, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Lothar Knorz, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Hanna Meyer, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Dr. Marion Popp, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Hanna Meyer, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Dr. Marion Popp, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Uwe Nelle-Cornelsen, JVA Bielefeld-Brackwede
Juliane Reulecke, Drudel 11 e.V.
Daniel Speer, Drudel 11 e.V.
Daniel Speer, Drudel 11 e.V.
Mathieu Coquelin, Demokratiezentrum Baden-Württemberg
Alexandra Göpel, Drudel 11 e.V.
Larissa Sander, Drudel 11 e.V.
Larissa Sander, Drudel 11 e.V.
Dr. Andreas Krause, Drudel 11 e.V.
Dr. Thomas Pfeiffer, Ministerium des Innern Nordrhein-Westfalen
Stefan Woßmann, Arbeitskreis Ruhr gegen rechtsextreme Tendenzen bei Jugendlichen
Stefan Woßmann, Arbeitskreis Ruhr gegen rechtsextreme Tendenzen bei Jugendlichen
Alexander Gesing, IFAK e.V.
Susanne Wittmann, IFAK e.V.
Susanne Wittmann, IFAK e.V.
Erik Alm, KORA - Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz
Tanja Schwarzer, Landeshauptstadt Düsseldorf
Heiner Bernhard, Stadt Weinheim
Prof. Dr. Dieter Hermann, Universität Heidelberg / WEISSER RING e.V.
Jörg Lämmerhirt, Landeshauptstadt Dresden
Prof. Dr. Dieter Hermann, Universität Heidelberg / WEISSER RING e.V.
Jörg Lämmerhirt, Landeshauptstadt Dresden
Brahim Ben Slama, Bundeskriminalamt
Anna Morton, Universität zu Köln
Dr. Menno Preuschaft, Landespräventionsrat Niedersachsen
Anna Morton, Universität zu Köln
Dr. Menno Preuschaft, Landespräventionsrat Niedersachsen
Achim Bröhenhorst, Landespräventionsrat Niedersachsen
Dr. Björn Milbradt, Deutsches Jugendinstitut (DJI)
Dr. Björn Milbradt, Deutsches Jugendinstitut (DJI)
Annika Hamachers, Deutsche Hochschule der Polizei
Frank Koch, Landespräventionsrat Niedersachsen
Frank Koch, Landespräventionsrat Niedersachsen
Rüdiger José Hamm, Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus
Anna Rau, Deutsch-Europäisches Forum für Urbane Sicherheit e.V. (DEFUS)
Anna Rau, Deutsch-Europäisches Forum für Urbane Sicherheit e.V. (DEFUS)
Janusz Biene, Kreis Offenbach
Susanne Wolter, Landespräventionsrat Niedersachsen
Susanne Wolter, Landespräventionsrat Niedersachsen
Frank Buchheit, Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Andreas Mayer, Polizeipräsidium Heilbronn
Andreas Mayer, Polizeipräsidium Heilbronn
Prof. Dr. Helmut Fünfsinn, Generalstaatsanwalt
Prof. Dr. Rüdiger Wulf, Eberhard Karls Universität Tübingen
Prof. Dr. Rüdiger Wulf, Eberhard Karls Universität Tübingen
Prof. Dr. Dirk Baier, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Dr. Patrik Manzoni, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Dr. Kirsten Minder, Landespräventionsrat Niedersachsen
Dr. Patrik Manzoni, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Dr. Kirsten Minder, Landespräventionsrat Niedersachsen
Julian Ernst, Universität zu Köln
Dr. Ali Hedayat, Bundeskriminalamt
Anina Schwarzenbach, Max Planck Insitut für ausländisches und internationales Strafrecht
Dr. Ali Hedayat, Bundeskriminalamt
Anina Schwarzenbach, Max Planck Insitut für ausländisches und internationales Strafrecht
Franziska Heinze, Deutsches Jugendinstitut e.V., Außenstelle Halle (DJI)
Dr. Björn Milbradt, Deutsches Jugendinstitut (DJI)
Dr. Björn Milbradt, Deutsches Jugendinstitut (DJI)
Prof. Dr. Helmut Fünfsinn, Generalstaatsanwalt
Dr. Iris Alice Muth, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Dr. Katharina Penev-Ben Shahar, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Dr. Iris Alice Muth, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Dr. Katharina Penev-Ben Shahar, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Patrick Fischbach, Landeshauptstadt Dresden
Dr. Bernt Gebauer, Hessisches Kultusministerium
Dr. Bernt Gebauer, Hessisches Kultusministerium
Antje Gansewig, Landespräventionsrat Schleswig-Holstein
Ralf Richter, Landeskriminalamt Sachsen
Dr. Maria Walsh, Nationales Zentrum für Kriminalprävention (NZK)
Ralf Richter, Landeskriminalamt Sachsen
Dr. Maria Walsh, Nationales Zentrum für Kriminalprävention (NZK)
Patrick Neumann, Landespräventionsrat Niedersachsen
Karoline Roshdi, Forensische Psychologie – Beratung & Fortbildung
Karoline Roshdi, Forensische Psychologie – Beratung & Fortbildung
Prof. Dr. Marc Coester, Hochschule für Wirtschaft und Recht
Florian Gruber, Bundeskriminalamt, Abt:Forschungs- und Beratungsstelle Terrorismus/Extremismus
Saskia Lützinger, Bundeskriminalamt
Florian Gruber, Bundeskriminalamt, Abt:Forschungs- und Beratungsstelle Terrorismus/Extremismus
Saskia Lützinger, Bundeskriminalamt
Dr. Uwe Kemmesies, Bundeskriminalamt
Thomas Müller, Landespräventionsrat Niedersachsen
Karoline Weber, Bundeskriminalamt
Thomas Müller, Landespräventionsrat Niedersachsen
Karoline Weber, Bundeskriminalamt
Katharina Leimbach, LUH Leibniz Universität Hannover
Dr. Kirsten Minder, Landespräventionsrat Niedersachsen
Dr. Kirsten Minder, Landespräventionsrat Niedersachsen
Dr. Eveline Fischer, Ärztin für Innere Medizin und Arbeitsmedizin (im Ruhestand)
Kerstin Sischka, Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie (DGPT)
Kerstin Sischka, Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie (DGPT)
Laura-Romina Goede, Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V.
Dr. Nadine Jukschat, Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) e.V.
Thomas Müller, Landespräventionsrat Niedersachsen
Carl Philipp Schröder, Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V.
Dr. Nadine Jukschat, Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) e.V.
Thomas Müller, Landespräventionsrat Niedersachsen
Carl Philipp Schröder, Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V.
Dagmar Freudenberg, Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb)
Uwe Röhrig, Hessisches Ministerium der Justiz
Ruth Schröder, Hessisches Ministerium der Justiz
Uwe Röhrig, Hessisches Ministerium der Justiz
Ruth Schröder, Hessisches Ministerium der Justiz
Prof. Dr. Ute Ingrid Haas, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Maria Scharlau, Amnesty International Deutschland
Maria Scharlau, Amnesty International Deutschland
Asiye Sari-Turan, Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration
Harald Schmidt, Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK)
Harald Schmidt, Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK)
Dr. Andreas Armborst, Nationales Zentrum für Kriminalprävention (NZK)
Prof. Dr. Thomas Görgen, Deutsche Hochschule der Polizei
Dr. Simone Ullrich, Nationales Zentrum für Kriminalprävention (NZK)
Prof. Dr. Thomas Görgen, Deutsche Hochschule der Polizei
Dr. Simone Ullrich, Nationales Zentrum für Kriminalprävention (NZK)
Dr. Benjamin Krause, Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main
Georg Ungefuk, Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main
Prof. Dr. Rüdiger Wulf, Eberhard Karls Universität Tübingen
Georg Ungefuk, Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main
Prof. Dr. Rüdiger Wulf, Eberhard Karls Universität Tübingen
Uwe Majewski, Aktion Jugendschutz Sachsen e.V.
Thomas Schneider, Polizeipräsidium Stuttgart
Tilman Weinig, INSIDE OUT Fach- und Beratungsstelle Extremismus
Thomas Schneider, Polizeipräsidium Stuttgart
Tilman Weinig, INSIDE OUT Fach- und Beratungsstelle Extremismus
Ayda Candan, Landespräventionsrat Niedersachsen
Frank König, Deutsches Jugendinstitut e. V.
Frank König, Deutsches Jugendinstitut e. V.
Daniele Lenzo, Kantonspolizei Zürich / Präventionsabteilung
Colette Marti, Bundesamt für Sozialversicherungen
Anina Schwarzenbach, Max Planck Insitut für ausländisches und internationales Strafrecht
Colette Marti, Bundesamt für Sozialversicherungen
Anina Schwarzenbach, Max Planck Insitut für ausländisches und internationales Strafrecht