Kongressprogramm
Vorträge
Ausstellung
Suche nach „Prävention“
Kongressprogramm
Yvonne Hesse, Polizeiinspektion Osnabrück
Thomas Mäster, Polizeiinspektion Osnabrück
Thomas Mäster, Polizeiinspektion Osnabrück
Rainer Becker, Deutsche Kinderhilfe e.V.
Sibylle Wanders, Förderverein Gewaltfrei Lernen e.V.
Shannon von Scheele, Netzwerk gegen Menschenhandel e.V.
Dr. Lutz Netzig, Waage Hannover e.V.
Christian Hölscher, Jugendhilfe Göttingen e.V.
Dr. Frank Wilde, Humanistischer Verband Deutschlands, LV Berlin-Brandenburg e.V.
Monika Holtkamp, Polizeiinspektion Osnabrück
Matthias Thoms, Landeskriminalamt Niedersachsen
Matthias Thoms, Landeskriminalamt Niedersachsen
Rita Salgmann, Landeskriminalamt Niedersachsen
Matthias Thoms, Landeskriminalamt Niedersachsen
Matthias Thoms, Landeskriminalamt Niedersachsen
Donald van der Laan, SDNA Forensische Markierungstechnologie GmbH
Moritz Konradi, European Forum for Urban Security (EFUS)
Leo Keidel, Polizeidirektion Waiblingen
Dr. Peter Bescherer, Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW), Uni Tübingen
Friedrich Gabel, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Dr. Tim Lukas, Bergische Universität Wuppertal
Friedrich Gabel, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Dr. Tim Lukas, Bergische Universität Wuppertal
Hagen Berndt, Forum Ziviler Friedensdienst e.V.
Dr. Michael Koch, Jugendamt der Stadt Offenbach am Main
Nadine Nagel, Landesinstitut für Präventives Handeln (LPH)
Stella Valentien, Deutsche Liga für das Kind
Martina Kuhnt, Niedersächsische Landesstelle für Suchtfragen NLS
Daniela Senger-Hoffmann, Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V.
Daniela Senger-Hoffmann, Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V.
Arne Freudenberg, GSJ - Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH
Hartmuth Kurzhals, GSJ - Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH
Hartmuth Kurzhals, GSJ - Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH
Marion Altenburg-van Dieken, Hessisches Kultusministerium Projekt GuD
Christine Liermann, Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK)
Helmolt Rademacher, HKM - Projekt Gewaltprävention und Demokratielernen (GuD)
Christine Liermann, Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK)
Helmolt Rademacher, HKM - Projekt Gewaltprävention und Demokratielernen (GuD)
Steffi Bergmann, Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)
Maya Goltermann, Mädchenhaus Bielefeld e.V.
Heinz Kraft, Gewalt Akademie Villigst
Detlev Schürmann, Polizei Bonn
Stefanie Fächner, Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz/klicksafe
Margret Schnetgöke, Dachverband der autonomen Frauenberatungsstellen NRW e.V.
Gesa Stückmann, Prävention 2.0 e.V.
Prof. Dr. Dierk Zaiser, BEATSTOMPER
Melanie Blinzler, Präventionsrat Oldenburg
Harald Nienaber, Berufsbildende Schulen am Museumsdorf Cloppenburg
Achim Wach, Polizeiinspektion Cloppenburg/ Vechta
Achim Wach, Polizeiinspektion Cloppenburg/ Vechta
Jörg-Konrad Unkrig, Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen
Wolfgang Wendelmann, Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen
Wolfgang Wendelmann, Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen
Carola Hantzsch, Jugendamt Dresden
Claudia Pandel, tabasco. media
Mirjam Wickel, tabasco. media
Mirjam Wickel, tabasco. media
Bernadette Schaffer, Eberhard Karls Universität Tübingen
Dr. Katharina Stelzel, Eberhard Karls Universität Tübingen
Dr. Katharina Stelzel, Eberhard Karls Universität Tübingen
Anke Altmeyer, Sächsisches Staatsministerium des Innern
Doreen Gust, Landespräventionsrat Sachsen
Marlen Heinze, Landratsamt Görlitz
Berko Thomas, Polizeidirektion Görlitz
Doreen Gust, Landespräventionsrat Sachsen
Marlen Heinze, Landratsamt Görlitz
Berko Thomas, Polizeidirektion Görlitz
Laura Elmiger, Kantonspolizei Bern
Michael Fichter Iff, Kantonspolizei Bern
Michael Fichter Iff, Kantonspolizei Bern
Heinz Kraft, Gewalt Akademie Villigst
Heike Vogelsang, Gewalt Akademie Villigst
Christoph Rickels, First Togetherness
Prof. Dr. Ute Ingrid Haas, Landespräventionsrat Niedersachsen
Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voß, Hochschule Merseburg
Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voß, Hochschule Merseburg
Frank Buchheit, Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Mimoun Mokhtari, Landeskriminalamt Wiesbaden
Mimoun Mokhtari, Landeskriminalamt Wiesbaden
Kirsten Minder, Landespräventionsrat Niedersachsen
Thomas Müller, Landespräventionsrat Niedersachsen
Thomas Müller, Landespräventionsrat Niedersachsen
Dr. Nadine Jukschat, Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) e.V.
Sabrina Kolbe, Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK)
Gina Rosa Wollinger, Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen
Sabrina Kolbe, Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK)
Gina Rosa Wollinger, Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen
Andrea Fuchs, Verein Jugendlohn
Susanne Wolter, Landespräventionsrat Niedersachsen
Susanne Wolter, Landespräventionsrat Niedersachsen
Mahban Baghizadeh-Toosi, Niedersächsisches Justizministerium
Dagmar Freudenberg, Landespräventionsrat Niedersachsen
Dagmar Freudenberg, Landespräventionsrat Niedersachsen
Ingo Fock, gegen-missbrauch e.V.
Svetlana Pletenev, Landeshauptstadt Hannover
Lilli Walter, Landeshauptstadt Hannover
Svetlana Pletenev, Landeshauptstadt Hannover
Lilli Walter, Landeshauptstadt Hannover
Gerald Furian, Kuratorium für Verkehrssicherheit
Prof. Dr. Christian Grafl, Universität Wien
Prof. Dr. Christian Grafl, Universität Wien
Thomas Müller, Landespräventionsrat Niedersachsen
Sandra Schulte-Vieting, Landeshauptstadt Hannover
Sandra Schulte-Vieting, Landeshauptstadt Hannover
Dr. Karin Bruckmüller, Johannes Kepler Universität Linz
Dr. Bettina Doering, Landespräventionsrat Niedersachsen
Isabell Plich, Landespräventionsrat Niedersachsen
Dr. Bettina Doering, Landespräventionsrat Niedersachsen
Isabell Plich, Landespräventionsrat Niedersachsen
Florian Gruber, Bundeskriminalamt
Saskia Lützinger, Bundeskriminalamt
Kirsten Minder, Landespräventionsrat Niedersachsen
Saskia Lützinger, Bundeskriminalamt
Kirsten Minder, Landespräventionsrat Niedersachsen
Frank Buchheit, Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Cornelia Höfer, Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Kevin Schomburg, WhiteIT e.V.
Cornelia Höfer, Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Kevin Schomburg, WhiteIT e.V.
Thomas Müller, Landespräventionsrat Niedersachsen
Dr. Peter Sicking, Hilfswerk der Deutschen Lions e.V.
Dr. Peter Sicking, Hilfswerk der Deutschen Lions e.V.
Frank Buchheit, Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Dr. Wulf- Dietrich Köpke, Akademie der Polizei Hamburg
Dr. Wulf- Dietrich Köpke, Akademie der Polizei Hamburg
Prof. Dr. med. Dr. phil. Klaus M. Beier, Charité - Universitätsmedizin Berlin
Ingo Fock, gegen-missbrauch e.V.
Ingo Fock, gegen-missbrauch e.V.
Nadine Brenscheidt, Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
Sabrina Kolbe, Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK)
Dr. Sonja Willing, Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
Sabrina Kolbe, Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK)
Dr. Sonja Willing, Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
Prof. Dr. Marc Coester, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Prof. Dr. Christian Grafl, Universität Wien
Prof. Dr. Christian Grafl, Universität Wien
Sabrina Kolbe, Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK)
Katja Rauchfuß, jugendschutz.net
Katja Rauchfuß, jugendschutz.net
Isabell Brantl, Universität Vechta
Dr. Karin Bruckmüller, Johannes Kepler Universität Linz
Prof. Dr. Yvette Völschow, Universität Vechta
Dr. Karin Bruckmüller, Johannes Kepler Universität Linz
Prof. Dr. Yvette Völschow, Universität Vechta
Kerstin Bunte, Bund für Soziale Verteidigung / Impuls-Institut
Shérif Korodowou, Bund für Soziale Verteidigung / Impuls Institut
Thomas Müller, Landespräventionsrat Niedersachsen
Shérif Korodowou, Bund für Soziale Verteidigung / Impuls Institut
Thomas Müller, Landespräventionsrat Niedersachsen
Dr. Hermann Ludwig, Institut für Budotherapie
Birthe Schmidt, Kooperationsstelle Kriminalprävention Bremen
Frank Siegele, Institut für Budotherapie
Birthe Schmidt, Kooperationsstelle Kriminalprävention Bremen
Frank Siegele, Institut für Budotherapie
Thomas Müller, Landespräventionsrat Niedersachsen
Birthe Schmidt, Kooperationsstelle Kriminalprävention Bremen
Henry Schubert, Bukei Führungsstrategie
Henry Schubert, Bukei Führungsstrategie
Katharina Hepke, Papilio e.V.
Wolfgang Kahl, Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK)
Dr. Charlotte Peter, Papilio e.V.
Prof. Dr. Herbert Scheithauer, Freie Universität Berlin
Wolfgang Kahl, Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK)
Dr. Charlotte Peter, Papilio e.V.
Prof. Dr. Herbert Scheithauer, Freie Universität Berlin
Dr. Götz Nordbruch, Ufuq e.V.
Dr. Menno Preuschaft, Landespräventionsrat Niedersachsen
Dr. Menno Preuschaft, Landespräventionsrat Niedersachsen
Jennifer Schmidt, Landesverband für Kriminalprävention und Resozialisierung Sachsen-Anhalt e.V.
Kirsten Minder, Landespräventionsrat Niedersachsen
Siegfried Bayer, Deutsche Stiftung für Verbrechensverhütung und Straffälligenhilfe (DVS)
Angelika Ribler, Sportjugend Hessen
Angelika Ribler, Sportjugend Hessen
Amir Alexander Fahim, Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. (TGD)
Belinda Hoffmann, Innenministerium Baden-Württemberg
Belinda Hoffmann, Innenministerium Baden-Württemberg
Birthe Schmidt, Kooperationsstelle Kriminalprävention Bremen
Olaf Zajonc, KoFaS gGmbH Hannover
Olaf Zajonc, KoFaS gGmbH Hannover
Ingo Fock, gegen-missbrauch e.V.
Prof. Dr. Thomas Görgen, Deutsche Hochschule der Polizei
Anabel Taefi, Deutsche Hochschule der Polizei
Prof. Dr. Thomas Görgen, Deutsche Hochschule der Polizei
Anabel Taefi, Deutsche Hochschule der Polizei
Ulrika Engler, Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung
Eleonore Yassine-Sahyouni, Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration
Eleonore Yassine-Sahyouni, Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration
Jennifer Schmidt, Landesverband für Kriminalprävention und Resozialisierung Sachsen-Anhalt e.V.
Kirsten Minder, Landespräventionsrat Niedersachsen
Helmolt Rademacher, HKM - Projekt Gewaltprävention und Demokratielernen (GuD)
Helmolt Rademacher, HKM - Projekt Gewaltprävention und Demokratielernen (GuD)
Peter Reckling, Stadt Marburg
Prof. Dr. Ulrich Wagner, Philipps-Universität Marburg
Prof. Dr. Ulrich Wagner, Philipps-Universität Marburg
Klaus Eberle, Stadt Mannheim
Prof. Dr. Dieter Hermann, Universität Heidelberg
Dr. Anke Schröder, Landeskriminalamt Niedersachsen
Prof. Dr. Dieter Hermann, Universität Heidelberg
Dr. Anke Schröder, Landeskriminalamt Niedersachsen
Christian Hantel, beRATen e.V.
Dr. Götz Nordbruch, Ufuq e.V.
Dr. Götz Nordbruch, Ufuq e.V.
David Aufsess, Verein für akzeptierende Jugendarbeit VAJA e.V.
Belinda Hoffmann, Innenministerium Baden-Württemberg
Belinda Hoffmann, Innenministerium Baden-Württemberg
Belinda Hoffmann, Innenministerium Baden-Württemberg
Dr. Götz Nordbruch, Ufuq e.V.
Dr. Götz Nordbruch, Ufuq e.V.
Jennifer Schmidt, Landesverband für Kriminalprävention und Resozialisierung Sachsen-Anhalt e.V.
Olivia Aro-Wagerer, Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK)
Prof. Dr. Christian Grafl, Universität Wien
Isabella Spazierer-Vlaschitz, Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK)
Prof. Dr. Christian Grafl, Universität Wien
Isabella Spazierer-Vlaschitz, Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK)
Hanna Meyer, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Christian Müller, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Dr. Marion Popp, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Christian Müller, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Dr. Marion Popp, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Melike Dursun, Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Dr. Götz Nordbruch, Ufuq e.V.
Dr. Jochen Walter, Niedersächsisches Kultusministerium
Dr. Götz Nordbruch, Ufuq e.V.
Dr. Jochen Walter, Niedersächsisches Kultusministerium
Dr. Susann Prätor, Kriminologischer Dienst im Bildungsinstitut des niedersächsischen Justizvollzuges
Jan Starcke, Bergische Universität Wuppertal
Jan Starcke, Bergische Universität Wuppertal
Dr. Diana Willems, Deutsches Jugendinstitut e.V.
Thomas A. Fischer, Deutsches Jugendinstitut e. V.
Jens Wagner, Netzwerk "Kein Täter werden"
Jens Wagner, Netzwerk "Kein Täter werden"
Annemarie Schmoll, Deutsches Jugendinstitut e.V.
Jens Wagner, Netzwerk "Kein Täter werden"
Dr. Annalena Yngborn, Deutsches Jugendinstitut e. V.
Jens Wagner, Netzwerk "Kein Täter werden"
Dr. Annalena Yngborn, Deutsches Jugendinstitut e. V.
Bernd Eberhardt, DGfPI - Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung und -vernachlässigung e.V.
Ingo Fock, gegen-missbrauch e.V.
Kerstin Kremer, Beratungsstelle Violetta
Ingo Fock, gegen-missbrauch e.V.
Kerstin Kremer, Beratungsstelle Violetta
Prof. Dr. Rita Haverkamp, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht
Lena Vogeler, Eberhard Karls Universität Tübingen
Dr. Cinderella von Dungern, broken hearts stiftung
Lena Vogeler, Eberhard Karls Universität Tübingen
Dr. Cinderella von Dungern, broken hearts stiftung
Frank Buchheit, Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Meike Hecker, Stiftungsprofessur für Kriminalprävention und Risikomanagement
Meike Hecker, Stiftungsprofessur für Kriminalprävention und Risikomanagement
Susanne Wolter, Landespräventionsrat Niedersachsen
Prof. Dr. Dieter Hermann, Universität Heidelberg
Dr. Anke Schröder, Landeskriminalamt Niedersachsen
Christian Specht, Stadt Mannheim
Dr. Anke Schröder, Landeskriminalamt Niedersachsen
Christian Specht, Stadt Mannheim
Ingo Fock, gegen-missbrauch e.V.
Julia von Weiler, Innocence in Danger e.V.
Julia von Weiler, Innocence in Danger e.V.
Jan Abt, Deutsches Institut für Urbanistik
Hanna Blieffert, Deutsches Institut für Urbanistik
Dr. Susann Prätor, Kriminologischer Dienst im Bildungsinstitut des niedersächsischen Justizvollzuges
Dr. Anke Schröder, Landeskriminalamt Niedersachsen
Hanna Blieffert, Deutsches Institut für Urbanistik
Dr. Susann Prätor, Kriminologischer Dienst im Bildungsinstitut des niedersächsischen Justizvollzuges
Dr. Anke Schröder, Landeskriminalamt Niedersachsen
Dr. Marc Allroggen, Universitätsklinikum Ulm
Siegfried Bayer, Deutsche Stiftung für Verbrechensverhütung und Straffälligenhilfe (DVS)
Siegfried Bayer, Deutsche Stiftung für Verbrechensverhütung und Straffälligenhilfe (DVS)
Prof. Dr. Ute Ingrid Haas, Landespräventionsrat Niedersachsen
Prof. Dr. Silke Birgitta Gahleitner, Alice Salomon Hochschule Berlin
Dr. Katharina Gerlich, Donau-Universität Krems
Roshan Heiler, Aachener Beratungsstelle für Opfer von Menschenhandel und Frauen in der Prostitution
Mascha Körner, Universität Vechta
Josef Pfaffenlehner, Sicherheitsakademie Bundesministerium für Inneres Österreich
Prof. Dr. Yvette Völschow, Universität Vechta
Dr. Cinderella von Dungern, broken hearts stiftung
Dr. Katharina Gerlich, Donau-Universität Krems
Roshan Heiler, Aachener Beratungsstelle für Opfer von Menschenhandel und Frauen in der Prostitution
Mascha Körner, Universität Vechta
Josef Pfaffenlehner, Sicherheitsakademie Bundesministerium für Inneres Österreich
Prof. Dr. Yvette Völschow, Universität Vechta
Dr. Cinderella von Dungern, broken hearts stiftung
Prof. Dr. Ute Ingrid Haas, Landespräventionsrat Niedersachsen
Hanna Heuer, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Sabrina Kolbe, Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK)
Sabrina Kolbe, Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK)
Dr. Cinderella von Dungern, broken hearts stiftung
Bettina Zietlow, Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen
Bettina Zietlow, Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen
Thomas Schärer, SBB AG
Dr. Tillmann Schulze, Ernst Basler + Partner AG*
Susanne Wolter, Landespräventionsrat Niedersachsen
Dr. Tillmann Schulze, Ernst Basler + Partner AG*
Susanne Wolter, Landespräventionsrat Niedersachsen
Thomas Müller, Landespräventionsrat Niedersachsen
Dr. Ali Özgür Özdil, Islamisches Wissenschafts- und Bildungsinstitut e.V.
Dr. Ali Özgür Özdil, Islamisches Wissenschafts- und Bildungsinstitut e.V.
Dr. Karin Bruckmüller, Johannes Kepler Universität Linz
Prof. Dr. Marc Coester, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Prof. Dr. Marc Coester, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Siegfried Bayer, Deutsche Stiftung für Verbrechensverhütung und Straffälligenhilfe (DVS)
Meike Schröer, Deutsche Sporthochschule Köln
Meike Schröer, Deutsche Sporthochschule Köln
Ulrika Engler, Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung
Pushpa Islam, Stadt Frankfurt am Main, Amt für mulitkulturelle Angelegenheiten
Pushpa Islam, Stadt Frankfurt am Main, Amt für mulitkulturelle Angelegenheiten
Ronja Dirscherl, Triple P Deutschland GmbH
Christine Liermann, Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK)
Dr. Anke Schröder, Landeskriminalamt Niedersachsen
Christine Liermann, Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK)
Dr. Anke Schröder, Landeskriminalamt Niedersachsen
Alexander Badle, Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main
Ingo Fock, gegen-missbrauch e.V.
Ingo Fock, gegen-missbrauch e.V.
Wolfgang Kahl, Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK)
Wolfgang Kahl, Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK)
Antje Klindworth-Mohr, Universität Erlangen "EFFEKT"
Antje Klindworth-Mohr, Universität Erlangen "EFFEKT"
Johannes Maaser, Philipps-Universität
Peter Reckling, Stadt Marburg
Peter Reckling, Stadt Marburg
Prof. em. Dr. Arthur Kreuzer, Justus-Liebig-Universität Gießen / WEISSER RING e. V.
Kevin Schomburg, WhiteIT e.V.
Kevin Schomburg, WhiteIT e.V.
, Legato - Fachstelle für religiös begründete Radikalisierung, Hamburg
Thomas Müller, Landespräventionsrat Niedersachsen
André Taubert, Beratungsstelle Legato
Thomas Müller, Landespräventionsrat Niedersachsen
André Taubert, Beratungsstelle Legato
Dr. Burkhard Hasenpusch, Deutscher Präventionstag
Dr. Burkhard Hasenpusch, Deutscher Präventionstag
Christian Müller, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Maximilian Vogt, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Maximilian Vogt, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Franziska Breitfeld, Deutsche Kinderhilfe e.V.
Prof. Dr. Peter Höflich, Ombudschaft Kinder- und Jugendhilfe Brandenburg (BOJE)
Prof. Dr. Peter Höflich, Ombudschaft Kinder- und Jugendhilfe Brandenburg (BOJE)
Sabrina Kolbe, Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK)
Peter Vahrenhorst, Landeskriminalamt NRW
Peter Vahrenhorst, Landeskriminalamt NRW
Petra Guder, Glen Mills Academie Deutschland e. V.
Prof. Dr. Bernd-Rüdeger Sonnen, Universität Hamburg
Prof. Dr. Bernd-Rüdeger Sonnen, Universität Hamburg
Svenja Kirbis, Deutscher Präventionstag gGmbH
Anna Rau, Deutsch-Europäisches Forum für Urbane Sicherheit e.V. (DEFUS)
Anna Rau, Deutsch-Europäisches Forum für Urbane Sicherheit e.V. (DEFUS)
Wolfgang Kahl, Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK)
Elisabeth Robson, HAW Hamburg
Elisabeth Robson, HAW Hamburg
Prof. Dr. Andreas Beelmann, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Wolfgang Kahl, Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK)
Wolfgang Kahl, Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK)
Prof. Dr. Marc Coester, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Prof. Dr. Dr. Grygorii Moshak, Nationa Meeresuniversität in Odessa, Ukraine
Wadim Skriptschenko, Regionales Verwaltungsgericht Odessa
Dr. Irzhina Solopova, Nationale Meeresuniversität Odessa
Prof. Dr. Dr. Grygorii Moshak, Nationa Meeresuniversität in Odessa, Ukraine
Wadim Skriptschenko, Regionales Verwaltungsgericht Odessa
Dr. Irzhina Solopova, Nationale Meeresuniversität Odessa
Prof. Dr. Peter Höflich, Ombudschaft Kinder- und Jugendhilfe Brandenburg (BOJE)
Prof. Dr. Katrin Reimer-Gordinskaya, Hochschule Magdeburg-Stendal
Prof. Dr. Katrin Reimer-Gordinskaya, Hochschule Magdeburg-Stendal
Julian Ernst, Universität zu Köln
Kirsten Minder, Landespräventionsrat Niedersachsen
Kirsten Minder, Landespräventionsrat Niedersachsen
Marcus Kober, Nationales Zentrum für Kriminalprävention (NZK)
Sabrina Kolbe, Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK)
Sabrina Kolbe, Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK)
Wolfgang Kahl, Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK)
Sarah Ulrich, buddY e.V.
Sarah Ulrich, buddY e.V.
Maren Brandenburger, Niedersächsisches Ministerium f. Inneres, Sport und Integration
Kirsten Minder, Landespräventionsrat Niedersachsen
Kirsten Minder, Landespräventionsrat Niedersachsen
Kristina Beck, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Dr. Linda Helfrich, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Anne Lang, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Christian Müller, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Sami Mura, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Maximilian Vogt, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Dr. Linda Helfrich, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Anne Lang, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Christian Müller, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Sami Mura, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Maximilian Vogt, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Frederick Groeger-Roth, Landespräventionsrat Niedersachsen
Dr. Larissa Maier, UNODC / Drug Research Section
Dr. Larissa Maier, UNODC / Drug Research Section
Frederick Groeger-Roth, Landespräventionsrat Niedersachsen
Dr. Burkhard Hasenpusch, Deutscher Präventionstag
Dr. Gregor Burkhart, European Monitoring Centre for Drugs and Drug Addiction (EMCDDA)
Frederick Groeger-Roth, Landespräventionsrat Niedersachsen
Frederick Groeger-Roth, Landespräventionsrat Niedersachsen
Prof. Dr. Thomas Bliesener, Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) e.V.
Dr. Nadine Jukschat, Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) e.V.
Dr. Nadine Jukschat, Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) e.V.
Dr. Bettina Doering, Landespräventionsrat Niedersachsen
Prof. Dr. Thomas Görgen, Deutsche Hochschule der Polizei
Matthias Kornmann, Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK)
Andreas Mayer, Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK)
Matthias Kornmann, Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK)
Andreas Mayer, Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK)
Prof. Dr. Helmut Fünfsinn, Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main
Georg Ungefuk, Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main
Norbert Wolf, Generalstaatsanwaltschaft Braunschweig
Georg Ungefuk, Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main
Norbert Wolf, Generalstaatsanwaltschaft Braunschweig
Dr. Burkhard Hasenpusch, Deutscher Präventionstag
Dr. Andreas Armborst, Nationales Zentrum für Kriminalprävention (NZK)
Marcus Kober, Nationales Zentrum für Kriminalprävention (NZK)
Dr. Maria Walsh, Nationales Zentrum für Kriminalprävention
Marcus Kober, Nationales Zentrum für Kriminalprävention (NZK)
Dr. Maria Walsh, Nationales Zentrum für Kriminalprävention
Joachim Fritz, GTZ
Stephan Voß, Alice Salomon Hochschule
Stephan Voß, Alice Salomon Hochschule
Prof. Dr. Hans-Jürgen Kerner, Deutsche Stiftung für Verbrechensverhütung und Straffälligenhilfe
Antje Niewisch-Lennartz, Niedersächsische Justizministerin
Antje Niewisch-Lennartz, Niedersächsische Justizministerin