02. Prävinar – Cyberangriffe gegen Unternehmen – Handlungsfelder

Bennet von Skarczinski
PricewaterhouseCoopers/Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V.
Gina Rosa Wollinger
Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW

Während in Deutschland in den letzten Jahren in vielen Kriminalitätsbereichen sinkende Fallzahlen zu verzeichnen sind, gehören Cybercrime-Delikte zu einem wachsenden Phänomen. Insbesondere Unternehmen stehen dabei im Fokus von Cyberkriminellen. Betroffene Unternehmen können dadurch erhebliche finanzielle oder wettbewerbliche Nachteile erleiden. Anders als großen Unternehmen mangelt es kleinen und mittelständischen Unternehmen vergleichsweise häufig am Bewusstsein für mögliche Gefahren durch Cyberangriffe und daneben an Möglichkeiten und Ressourcen, IT-Sicherheit effektiv zu implementieren. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und der Initiative „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ geförderten Projektes „Cyberangriffe gegen Unternehmen“ wurde u.a. eine repräsentative CATI-Befragung von 5.000 Unternehmen in Deutschland durchgeführt.
Diese Prävinar besteht aus zwei Teilen: Im ersten Teil erfolgt eine Einführung in das Thema Cyber-Kriminalität (ca. 15 Min). Im zweiten Teil werden unternehmerisches Management von Informationssicherheit in die empirischen Studienergebnisse eingeordnet sowie Handlungsfelder für Unternehmen aufgezeigt (ca. 35 Min).
Projekt-Webseite KFN
(Deutsch, LINK)
Cyberangriffe gegen Unternehmen - Kurzbericht
(Deutsch, PDF)
Forschungsbericht Cyberangriffe gegen Unternehmen 152
(Deutsch, PDF)
Aufzeichnung

(Deutsch, Video)

Zitation

When citing this document please refer to the following:https://www.praeventionstag.de/dokumentation.cms/5212

Copyright notice:

For documents that are offered electronically the copyright law applies.
In particular:
Single copies or print-outs must only made for private use (§53). The reproduction and distribution is only allowed with the approval of the author. The user is responsible for following these laws and can be held liable for any abuse.