Prävention und Integration – Anmerkungen zu einigen aktuellen Schnittmengen und Perspektiven

Dr. Wiebke Steffen (✝)
DPT – Deutscher Präventionstag

Welchen Beitrag kann die Präventionsarbeit bei der – großen – Aufgabe leisten, mehr als eine Million Flüchtlinge zu integrieren?
Wie kann Integration von den jahrzehntelangen Erfahrungen der gesamtgesellschaftlich, ressortübergreifend und interdisziplinär aufgestellten Präventionsarbeit profitieren?
Was bietet die Präventionsarbeit insbesondere den Kommunen für die Bewältigung der großen Aufgabe „Integration“ an?
Welche Empfehlungen können gegeben werden, welche Forderungen sind zu stellen, wenn Integration – auch durch Prävention – gelingen soll?
Datei (PDF)Deutsch

Zitation

When citing this document please refer to the following:https://www.praeventionstag.de/dokumentation.cms/3649

Copyright notice:

For documents that are offered electronically the copyright law applies.
In particular:
Single copies or print-outs must only made for private use (§53). The reproduction and distribution is only allowed with the approval of the author. The user is responsible for following these laws and can be held liable for any abuse.