Prävention braucht Praxis, Politik und Wissenschaft: Die Sicht der Wissenschaft

Prof. Dr. Andreas Beelmann
Friedrich-Schiller-Universität Jena

Im Beitrag wird die Bedeutung wissenschaftlicher Erkenntnisse für die Entwicklung, Evaluation und Praxisimplementation von Präventionsmaßnahmen herausgearbeitet. Zudem wird über grundsätzliche Probleme des Transfers von wissenschaftlichen Erkenntnissen in praktische Kontexte und bei politischen Entscheidungsprozessen aus wissenschaftstheoretischer Perspektive berichtet. Darauf basierend werden sowohl die Produktion wissenschaftlicher Erkenntnisse wie auch das Nutzungsverhalten der Praxis und politischer Entscheidungsträger kritisch diskutiert.

Zitation

When citing this document please refer to the following:https://www.praeventionstag.de/dokumentation.cms/2736

Copyright notice:

For documents that are offered electronically the copyright law applies.
In particular:
Single copies or print-outs must only made for private use (§53). The reproduction and distribution is only allowed with the approval of the author. The user is responsible for following these laws and can be held liable for any abuse.