Die Deutsche Verkehrswacht e. V. (DVW)
Die Deutsche Verkehrswacht e. V. (DVW) ist ein gemeinnütziger Verein im Bereich der Prävention von Straßenverkehrsunfällen. Im Verband engagieren sich etwa 550 Ortsvereine und 50.000 Ehrenamtliche. Im Mittelpunkt der Arbeit steht der mobile Mensch und seine Verkehrssicherheit. Die DVW hat es sich darum zur Aufgabe gemacht, auf das Verkehrsverhalten einzuwirken. In tausenden Veranstaltungen pro Jahr informieren Verkehrswachten zu wichtigen Regeln, beraten zum sicheren Verhalten und trainieren alle Altersgruppen auf Fahrrad und E-Scooter, im Auto und zu Fuß.
Die DVW unterstützt bei der Verkehrserziehung in Kita und Grundschule und arbeitet eng mit Fachpersonal, Polizei, Verbänden und Behörden zusammen. Die Verkehrswacht Medien & Service (VMS) ist führend im Bereich Mobilitätserziehung und der Radfahrausbildung in der Grundschule. Sie stattet zudem alle Schülerlotsen in Deutschland mit Kleidung und Material aus und entwirft Leitlinien zur Ausbildung der Verkehrshelfer.
In bundesweiten Fahrsicherheitstrainings für PKW, LKW und Motorrad stärkt die Organisation als zweitgrößter Umsetzer aktiv die Sicherheit im Kraftfahrzeugverkehr.
Die Verkehrswacht engagiert sich in Kooperationen, Präventionskampagnen und politischen Debatten. Sie positioniert sich regelmäßig zu Fachthemen und erstellt auf wissenschaftlicher Basis Forderungen und Empfehlungen zur Steigerung der Verkehrssicherheit.
Webseite: https://www.verkehrswacht.de/
Zurück zur Übersicht