Kongressprogramm
Suche nach „ki“
Infostände
Halle 1, Standnr. 1065
Halle 1, Standnr. 1135
Halle 1, Standnr. 1138
Halle 1, Standnr. 1100
Halle 1, Standnr. 1091
Halle 1, Standnr. 1046
Halle 1, Standnr. 1124
Halle 1, Standnr. 1093
Halle 1, Standnr. 1043
Halle 1, Standnr. 1067
Halle 1, Standnr. 1123
Halle 1, Standnr. 1060
Halle 1, Standnr. 1037
Halle 1, Standnr. 1007
Halle 1, Standnr. 1132
Halle 1, Standnr. 1084
Halle 1, Standnr. 1075
Halle 1, Standnr. 1085
Halle 1, Standnr. 1087
Halle 1, Standnr. 1002
Halle 1, Standnr. 1078
Halle 1, Standnr. 1074
Halle 1, Standnr. 1055
Halle 1, Standnr. 1142
Halle 1, Standnr. 1070
Halle 1, Standnr. 1102
Halle 1, Standnr. 1071
Halle 1, Standnr. 1118
Halle 1, Standnr. 1110
Halle 1, Standnr. 1066
Halle 1, Standnr. 1112
Halle 1, Standnr. 1008
Halle 1, Standnr. 1028
Halle 1, Standnr. 1021
Halle 1, Standnr. 1144
Halle 1, Standnr. 1122
Halle 1, Standnr. 1133
Halle 1, Standnr. 1134
Halle 1, Standnr. 1107
Halle 1, Standnr. 1125
Halle 1, Standnr. 1057
Halle 1, Standnr. 1069
Halle 1, Standnr. 1053
Halle 1, Standnr. 1047
Halle 1, Standnr. 1048
Halle 1, Standnr. 1051
Halle 1, Standnr. 1052
Halle 1, Standnr. 1126
Halle 1, Standnr. 1064
Halle 1, Standnr. 1080
Halle 1, Standnr. 1004
Halle 1, Standnr. 1137
Halle 1, Standnr. 1068
Halle 1, Standnr. 1012
Halle 1, Standnr. 1098
Theater
Montag, 23. Juni 2025, 16:00 - 17:00 Uhr > Zeughaus, Hollsaal 112 a & b (Zeugplatz 4, 86150 Augsburg)
Posterausstellung
Martina LUTZ, Bistum Augsburg - Hauptabteilung II: Seelsorge
Halle 3
Dipl.-Soz. Harald Damskis, Bundesnetzwerk Zivilcourage
Halle 3
Thomas Ziegler, Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.
Halle 3
Agathe Czerwinski, Deutsche Verkehrswacht e. V.
Halle 3
Martin Fieberg
Mario Franzen, Neukirchener Erziehungsverein
Mario Franzen, Neukirchener Erziehungsverein
Halle 3
Mavie Brehsan
Lena Moses, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW)
Lena Moses, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW)
Halle 3
Rossana Gueller Ruschel, Pontifícia Universidade Católica do Rio Grande do Sul (PUCRS)
Tuğba Tekin, Sozialdienst muslimischer Frauen e.V.
Halle 3
Dipl. Verw. Norbert Hebborn M.A., Sportverein THM e.V.
Halle 3
Christiane Hein, Vernetzungsstelle für Gleichberechtigung e.V.
Halle 3
Vorträge
Dr. Anke Schröder, Landeskriminalamt Niedersachsen
Montag, 23. Juni 2025, 14:00 - 14:45 Uhr > Raum 5 (TC-2.11a+2.12)
Dr. Thaya Vester, Universität Tübingen
Montag, 23. Juni 2025, 13:00 - 13:45 Uhr > Raum 7 (TC-2.24B)
Alexander Gesing, IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe - Migrationsarbeit
Dienstag, 24. Juni 2025, 09:00 - 09:45 Uhr > Raum 8 (TC-1.13)
Prof. Dr. Thomas Görgen, Deutsche Hochschule der Polizei
Montag, 23. Juni 2025, 17:00 - 17:45 Uhr > Raum 1 (Halle 1-A2)
Dr. Christoph Birkel, Bundeskriminalamt
Daniel Church, Bundeskriminalamt
Daniel Church, Bundeskriminalamt
Dienstag, 24. Juni 2025, 12:00 - 12:45 Uhr > Raum 6 (TC-2.24A)
Dr. Albrecht Lüter, CAMINO - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH
Dr. Sarah Riese, Camino
Dr. Sarah Riese, Camino
Dienstag, 24. Juni 2025, 09:00 - 09:45 Uhr > Raum 7 (TC-2.24B)
Florian Rebmann, Universität Tübingen
Montag, 23. Juni 2025, 13:00 - 13:45 Uhr > Raum 9 (TC-1.L)
Prof. Dr. Anna Isenhardt, Fachhochschule Kiel
Dienstag, 24. Juni 2025, 11:00 - 11:45 Uhr > Raum 6 (TC-2.24A)
Prof. Dr. Dominic Kudlacek, Hochschule Bremerhaven
Dienstag, 24. Juni 2025, 11:00 - 11:45 Uhr > Raum 4 (TC-2.10+2.11B)
Bettina Rommelfanger, Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Dienstag, 24. Juni 2025, 09:00 - 09:45 Uhr > Raum 4 (TC-2.10+2.11B)
Dienstag, 24. Juni 2025, 12:00 - 12:45 Uhr > Raum 1 (Halle 1-A2)
Montag, 23. Juni 2025, 13:00 - 13:45 Uhr > Raum 5 (TC-2.11a+2.12)
Dirk Hendler, Blicki e.V.
Monika Humbaur, Humbaur GmbH
Monika Humbaur, Humbaur GmbH
Montag, 23. Juni 2025, 15:00 - 15:45 Uhr > Raum 4 (TC-2.10+2.11B)
Dr. Xenia Schmidt-Esse, Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
Dienstag, 24. Juni 2025, 10:00 - 10:45 Uhr > Raum 2 (Halle 1-B2)
Claudia Leinauer, Kontaktstelle CERV
Anna Müller, Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ)
Anna Müller, Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ)
Dienstag, 24. Juni 2025, 13:00 - 13:45 Uhr > Raum 9 (TC-1.L)
Johannes Mayr, Polizeipräsidium Mittelfranken
Michael Sporrer, Polizeipräsidium Mittelfranken
Michael Sporrer, Polizeipräsidium Mittelfranken
Dienstag, 24. Juni 2025, 10:00 - 10:45 Uhr > Raum 4 (TC-2.10+2.11B)
Balder Wentzel, Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit
Dienstag, 24. Juni 2025, 13:00 - 13:45 Uhr > Raum 8 (TC-1.13)
Montag, 23. Juni 2025, 14:00 - 14:45 Uhr > Raum 2 (Halle 1-B2)
Dr. Peter Sicking, Stiftung der Deutschen Lions
Dienstag, 24. Juni 2025, 13:00 - 13:45 Uhr > Raum 4 (TC-2.10+2.11B)
Michael Laumer, Bayerisches Landeskriminalamt
Dienstag, 24. Juni 2025, 13:00 - 13:45 Uhr > Raum 2 (Halle 1-B2)
Alexandra Huber, Förderverein Ambulante Krisenhilfe e.V.
Heike Krämer, Polizeipräsidium Mittelfranken
Heike Krämer, Polizeipräsidium Mittelfranken
Dienstag, 24. Juni 2025, 14:00 - 14:45 Uhr > Raum 2 (Halle 1-B2)
Anna-Sophia Folly, Universität Augsburg, Juristische Fakultät
Prof. Dr. Johannes Kaspar, Universität Augsburg, Juristische Fakultät
Prof. Dr. Johannes Kaspar, Universität Augsburg, Juristische Fakultät
Montag, 23. Juni 2025, 14:00 - 14:45 Uhr > Raum 9 (TC-1.L)
Larissa Hänzgen, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Marie Menke, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Marie Menke, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Dienstag, 24. Juni 2025, 12:00 - 12:45 Uhr > Raum 2 (Halle 1-B2)
Sinem Eryurt-Celik, Zentrum für Kommunale Kriminalprävention Landeshauptstadt Hannover - Kommunaler Präventionsrat Landeshauptstadt Hannover
Thea Giebl, Zentrum für Kommunale Kriminalprävention Landeshauptstadt Hannover - Kommunaler Präventionsrat Landeshauptstadt Hannover
Thea Giebl, Zentrum für Kommunale Kriminalprävention Landeshauptstadt Hannover - Kommunaler Präventionsrat Landeshauptstadt Hannover
Dienstag, 24. Juni 2025, 12:00 - 12:45 Uhr > Raum 7 (TC-2.24B)
Verena Müller, Bündnis gegen Cybermobbing e.V.
Hanna Räbiger, BKK Landesverband Bayern
Hanna Räbiger, BKK Landesverband Bayern
Dienstag, 24. Juni 2025, 12:00 - 12:45 Uhr > Raum 4 (TC-2.10+2.11B)
Montag, 23. Juni 2025, 16:00 - 16:45 Uhr > Raum 9 (TC-1.L)
Dr. Anja Stiller, Der Kinderschutzbund Landesverband Niedersachsen e.V.
Montag, 23. Juni 2025, 17:00 - 17:45 Uhr > Raum 9 (TC-1.L)
PHD candidate Stanislavs Seiko, University of Latvia
Dienstag, 24. Juni 2025, 09:00 - 09:45 Uhr > Raum 5 (TC-2.11a+2.12)
Erwin Schletterer, BRÜCKE e.V. Augsburg
Dienstag, 24. Juni 2025, 14:00 - 14:45 Uhr > Raum 8 (TC-1.13)
Sebastian Schreiber, SySS GmbH
Dienstag, 24. Juni 2025, 14:00 - 14:45 Uhr > Raum 6 (TC-2.24A)
Dr. Joongwook Park, Korean Institute of Criminology and Justice (KICJ)
Dr. Jee-Young Yun, Korean Institute of Criminology and Justice (KICJ)
Dr. Jee-Young Yun, Korean Institute of Criminology and Justice (KICJ)
Dienstag, 24. Juni 2025, 11:00 - 11:45 Uhr > Raum 5 (TC-2.11a+2.12)
Dr. Jisun Choi, Korean Institute of Criminology and Justice (KICJ)
Dr. Seong-Hoon Park, Korean Institute of Criminology and Justice (KICJ)
Dr. Seungbeom Sim, Korean Institute of Criminology and Justice (KICJ)
Dr. Seong-Hoon Park, Korean Institute of Criminology and Justice (KICJ)
Dr. Seungbeom Sim, Korean Institute of Criminology and Justice (KICJ)
Dienstag, 24. Juni 2025, 12:00 - 12:45 Uhr > Raum 5 (TC-2.11a+2.12)
Montag, 23. Juni 2025, 13:00 - 13:45 Uhr > Raum 8 (TC-1.13)
Workshops
Ralph Kappelmeier, Polizeipräsidium München
Carsten Mahl, Polizeipräsidium München
Carsten Mahl, Polizeipräsidium München
Dienstag, 24. Juni 2025, 09:00 - 10:30 Uhr > Raum 10 (TC-1.R)
Maria Kamenowski, ZHAW Soziale Arbeit
Dienstag, 24. Juni 2025, 11:00 - 12:30 Uhr > Raum 10 (TC-1.R)
Matthias Heinen, klicksafe
Dienstag, 24. Juni 2025, 13:00 - 14:30 Uhr > Raum 11 (TC-2.15)
Michael Wörner-Schappert, jugendschutz,net
Montag, 23. Juni 2025, 15:00 - 16:30 Uhr > Raum 11 (TC-2.15)
Verena Müller, Bündnis gegen Cybermobbing e.V.
Hanna Räbiger, BKK Landesverband Bayern
Hanna Räbiger, BKK Landesverband Bayern
Dienstag, 24. Juni 2025, 09:00 - 10:30 Uhr > Raum 11 (TC-2.15)
Nell Hillie, Institut für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung
Veronika Möller, Institut für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung
Veronika Möller, Institut für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung
Dienstag, 24. Juni 2025, 13:00 - 14:30 Uhr > Raum 10 (TC-1.R)
Panels
Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan, Institut für Transkulturelle Gesundheitsforschung – DHBW – Stuttgart
Dienstag, 24. Juni 2025, 09:00 - 10:00 Uhr > Raum 3 (TC-2.1)
PhD Maite Ferrando, Kveloce
Dr. Meike Hecker, Deutsch-Europäisches Forum für Urbane Sicherheit (DEFUS)
Dr. Meike Hecker, Deutsch-Europäisches Forum für Urbane Sicherheit (DEFUS)
Montag, 23. Juni 2025, 17:00 - 18:00 Uhr > Raum 5 (TC-2.11a+2.12)
Speedvorträge
Tanita Rumpf, Psychologische Hochschule Berlin
Dienstag, 24. Juni 2025, 14:20 - 14:30 Uhr > Raum 12 (Halle 3)
Stella Schwarz, Universität Kassel
Dienstag, 24. Juni 2025, 14:40 - 14:50 Uhr > Raum 12 (Halle 3)
Stephan Eckl, Theater EUKITEA gGmbH
Dienstag, 24. Juni 2025, 12:00 - 12:10 Uhr > Raum 12 (Halle 3)
Frederik Tetzlaff, Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention
Montag, 23. Juni 2025, 17:00 - 17:10 Uhr > Raum 12 (Halle 3)
Katharina Neyer, Stadt Augsburg
Montag, 23. Juni 2025, 16:00 - 16:10 Uhr > Raum 12 (Halle 3)
Dr. Rebecca Gulowski, Deutsches Jugendinstitut und Universität Augsburg
Montag, 23. Juni 2025, 14:40 - 14:50 Uhr > Raum 12 (Halle 3)
Markus Trieb, Polizeipräsidium Schwaben Nord
Montag, 23. Juni 2025, 13:20 - 13:30 Uhr > Raum 12 (Halle 3)
Dr. Stefan Pietrusky, Universität Heidelberg
Montag, 23. Juni 2025, 15:00 - 15:10 Uhr > Raum 12 (Halle 3)
Dr. Armin Kaltenegger, KFV Kuratorium für Verkehrssicherheit
Montag, 23. Juni 2025, 13:00 - 13:10 Uhr > Raum 12 (Halle 3)
Abschlussrunden
PHD, Professor Kyung Shick Choi, Transatlantischer Dialog
Petra Guder, Universität Hamburg
Prof. (em) Dr. Bernd-Rüdeger Sonnen, Transatlantischer Dialog
Adjunct Professor Marlon Mike Toro Alvarez, Transatlantischer Dialog
Petra Guder, Universität Hamburg
Prof. (em) Dr. Bernd-Rüdeger Sonnen, Transatlantischer Dialog
Adjunct Professor Marlon Mike Toro Alvarez, Transatlantischer Dialog
Dienstag, 24. Juni 2025, 15:00 - 16:00 Uhr > Raum 5 (TC-2.11a+2.12)
Prof. Dr. Rita Haverkamp, Universität Tübingen
Prof. Dr. Gina Rosa Wollinger, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW
Prof. Dr. Gina Rosa Wollinger, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW
Dienstag, 24. Juni 2025, 15:00 - 16:00 Uhr > Raum 6 (TC-2.24A)
Foren
Dienstag, 24. Juni 2025, 10:00 - 10:30 Uhr > Halle 1, Standnr. 1080
Dienstag, 24. Juni 2025, 13:00 - 13:30 Uhr > Halle 1, Standnr. 1080
Montag, 23. Juni 2025, 14:20 - 14:30 Uhr > Halle 1, Standnr. 1080